Mehr Infos hab ich leider nicht. Nachbauen wollt ich mir eigentlich ersparen, darum die Anfrage. Ist auch schwierig bei einer so niedrig aufgelösten Datei. Alles mit Feuerwehr oder freiwillige Feuerwehr in der URL sind Blödsinnsseiten.Ein paar mehr Infos außer Feuerwehr wären schon hilfreich
Gibts vielleicht nen Feuerwehr-Dachverband, der sowas eventuell hat?
Was natürlich immer geht: nachbauen.
Keine Ahnung. Die Firma (Feuerwehr-Ausrüster) hat ihn schon seit ewig im Briefbogen, die Druckerei gibt's nicht mehr (und die hätten wahrscheinlich eh bloß Filme gehabt), das Ding ist bestimmt schon 4 mal umkopiert worden, und jetzt soll ich davon eine Beschriftung für die Außenwand der neuen Halle machen. Naja, das Übliche halt.Ach ja: ist es ein historisches Logo?
Deutsche Feuerwehr, wahrscheinlich Freiwillige, Niedersachsen, evtl. Raum Gifhorn.Mit mehr Infos mein ich:
deutsche Feuerwehr? Oder Österreichisch, Schweiz? Berufsfeuerwehr,
freiwillige Feuerwehr? Betriebsfeuerwehr? Jugendfeuerwehr? Pflichtfeuerwehr,...
Schonmal bei wikipedia alle Links abgeklappert?
edit:
ist es das Logo einer übergreifenden Vereinigung oder ein Länderspezifisches?
Hab grad gesehen, jedes Bundesland, manchmal sogar die einzelnen Städte haben ein eigenes Logo.
Woher stammt das Bild, das Du oben verknüpft hast?
Keine Ahnung. Die Firma (Feuerwehr-Ausrüster) hat ihn schon seit ewig im Briefbogen, die Druckerei gibt's nicht mehr (und die hätten wahrscheinlich eh bloß Filme gehabt), das Ding ist bestimmt schon 4 mal umkopiert worden, und jetzt soll ich davon eine Beschriftung für die Außenwand der neuen Halle machen. Naja, das Übliche halt.![]()
BSG
Hinterher ist man schlauer. Ich dachte, das ginge schnell und habe mich geirrt.Ich vermute, in der Zeit, die für Recherche draufging, hättest
Du's schon fertig nachgebaut gehabt![]()
Die obige Datei ist nach einem ordentlichen Scan des Briefbogens gefertigt; das Logo lief dort schon zu. Und Vektorisieren kann ich selba, wollt's aber vermeiden. (Ganz davon, dass es bei der vorliegenden Qualität müßig ist).demark schrieb:Na, nach einem ordentlichen Scan vom Briefbogen oder Film sollte sich die Datei hinreichend schnell vektorisieren (TraceProgramm oder Nachzeichnen) lassen.
Bedenke mal die Kosten für die Zeit der Suche .
Wenn das Vektorisieren im Etat drin ist, würde ich es durchaus machen ;-)