Löschbare Dateien?

K

kubalibre

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
340
Reaktionspunkte
20
Auf infos zu : Macintosh HD habe ich folgende Angaben
Kapazität: 994,66 GB
Verfügbar: 541,03 GB (250,75 GB löschbar)
Benutzt: 697.607.020.544 Byte (697,61 GB auf dem Volume)

Mich irritiert wie hoch der Speicher mit löschbaren Daten (250 GB) das ist ein Viertel der gesamten SSD.
Hat jemand eine Erklärung? Löschen kann man diese Dateien ja scheinbar ohnehin nicht.

VG kubalibre
 
Die stuft halt Apple je nach Lust und Laune als löschbar ein. So richtig transparent ist das nicht.
Auf eclecticlight.co gibt es ein Tool, das die Dateien anzeigt die purgable/löschbar sind.
 
Löschbar sind für macOS alle die Dateien, die nicht unmittelbar für den störungsfreien Betrieb des BS notwendig sind. Das wären dann nicht nur Deine selbsterstellten Dateien, sondern auch (Browser-) Cache, Erweiterungen oder unterstützende Programm-Dateien im Ordner „Application Support“ beispielsweise.
 
Sind denn die löschbaren Dateien nicht ungewöhnlich groß. Früher hatte ich da so 30-40 GB.
Hängt das vielleicht damit zusammen, das iCloud bei mir auf Mac Speicher optimieren steht.
Merkwürdig ist auch, das die iPhoto-library einen Ordner Originals mit 35 GB enthält. Ist das überhaupt notwendig, wenn doch auf iCloud gespeichert wird.
 
Sind denn die löschbaren Dateien nicht ungewöhnlich groß. Früher hatte ich da so 30-40 GB.
Hängt das vielleicht damit zusammen, das iCloud bei mir auf Mac Speicher optimieren steht.
Merkwürdig ist auch, das die iPhoto-library einen Ordner Originals mit 35 GB enthält. Ist das überhaupt notwendig, wenn doch auf iCloud gespeichert wird.
Die können schon einiges an Speicher belegen. Alleine die unterstützenden Dateien für Garageband (im Ordner „Application Support“) belegen schon GB.
Zu iCloud kann ich nichts sagen, da ich meine Dateien lokal speichere.
Und wenn Du z.B. auf YT viele Videos ansiehst, dann dürfte Dein Browser-Cache auch einiges an Speicher beanspruchen.
Du könntest auch mal im FPDP nachsehen, ob da vielleicht auch Schnappschüsse angezeigt werden.
Und nicht zu vergessen: Wenn Du von Deinem iPhone oder iPad ein Backup auf dem Rechner erstellst, dann belegt auch dieses Speicherplatz.
 
...
Du könntest auch mal im FPDP nachsehen, ob da vielleicht auch Schnappschüsse angezeigt werden.
Und nicht zu vergessen: Wenn Du von Deinem iPhone oder iPad ein Backup auf dem Rechner erstellst, dann belegt auch dieses Speicherplatz.
denke ich auch - falls Timemachine eingerichtet ist und die Platte nur selten dranhängt ...
 
Ja, Time Machine ist eingerichtet und die Platte meist abgehängt, da ich nur manuelle Backups mache.
Kann man da etwas machen?
 
Ja, Time Machine ist eingerichtet und die Platte meist abgehängt, da ich nur manuelle Backups mache.
Kann man da etwas machen?
Nun, ich erwähnte ja schon das Festplattendienstprogramm, wo Du nachsehen könntest.
Im übrigen gehören zu löschbaren Dateien auch Emails. Die können bei vielen und grossen Anhängen auch mit der zeit einiges an Speicherplatz belegen.
 
Was haltet ihr von der App "Clean my MacX", auf die ich gerade gestoßen bin, soll Datenmüll sicher entfernen.
 
Gar nichts. Meide es bitte.
 
Was haltet ihr von der App "Clean my MacX", auf die ich gerade gestoßen bin, soll Datenmüll sicher entfernen.
Nachdem, was ich hier so hin und wieder gelesen habe, habe ich eher gemischte Gefühle und würde Dir unbedingt empfehlen, ein aktuelles Backup zu erstellen und danach erst diese Programm zu nutzen.
 
Zurück
Oben Unten