Widlarizer
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 03.12.2010
- Beiträge
- 476
- Reaktionspunkte
- 17
Automatisierte SW-Installation klingt super, aber wie du bereits sagtest lohnt vermutlich der Aufwand in diesem Falle nicht. ODER es würde sich vielleicht DOCH lohnen, jedoch müsste ich mich darin erst reinfuchsen was an der Verfügbarkeit von Zeit scheitert.
Zu UTM: solche Macken sind ärgerlich, aber falls ich damit auf einem "Apple Silicon" Rechner arbeitsfähig sein würde, wäre ich schon sehr froh. Wie verhält sich denn UTM beim Betrieb mit mehreren Displays? An meinem Mac Pro hängen derzeit 3 Apple TB Displays, beim Arbeiten mit dem MacBook wird es nicht anders sein. Ich frage deshalb weil ich nach dem Wechsel von Big Sur auf Monterey mit meinen VMs unter VirtualBox ziemliche Probleme hatte...was mich letztendlich in die Arme von Parallels trieb.
Zu UTM: solche Macken sind ärgerlich, aber falls ich damit auf einem "Apple Silicon" Rechner arbeitsfähig sein würde, wäre ich schon sehr froh. Wie verhält sich denn UTM beim Betrieb mit mehreren Displays? An meinem Mac Pro hängen derzeit 3 Apple TB Displays, beim Arbeiten mit dem MacBook wird es nicht anders sein. Ich frage deshalb weil ich nach dem Wechsel von Big Sur auf Monterey mit meinen VMs unter VirtualBox ziemliche Probleme hatte...was mich letztendlich in die Arme von Parallels trieb.