lieblingsbilder

Hallo!
Ich finde diese Jungs toll :
Hayao Myazaki, H.R.Giger, Ralph McQuarrie.
Sorry ich krieg das nicht hin...

Gruss Mashku.
 
Du musst eine Internet URL-Angeben und keine von deiner Festplatte. Also auf einem Bild im Internet Rechtsklick und Bildadresse kopieren auswählen. Diese fügst du dann zwischen die ein.
Bilder auf deiner Festplatte ladest du am besten bei Imageshack.us hoch und verlinkst sie dann. ;)

PS: Du kannst deine Beiträge auch editieren und musst nicht jedes mal einen neuen erstellen. Einfach rechts unten bei einem deiner Beiträge auf "ändern" klicken.
 
Feli schrieb:
welchen trick gibts um urls zu benennen.....???
ich kopier es mir immer irgendwoher und ändere es dann :cool:

was sagt deine maus? :D


... nun es geht genauso wie mit den pics - es gibt einen button mitweltkugel+kettensymbol. diesen drücken und es erscheint ein fenster. dahinein die url. aber das weißu doch feli *lach*

:)
 
nein, nein tapa ich mein statt


sieht so aus:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
minilux schrieb:
... sorry, den Anselm Kiefer find ich nirgends größer

ich habe es für dich gefunden minilux :). ich kannte anselm kiefer noch nicht und ich muß sagen: seine bilder gefallen mir auch

IMAG0003.JPG
 
Herr Chow schrieb:
Schöne Thread-Idee! Die fotorealistischen Bilder von Gerhard Richter finde ich zurzeit sehr faszinierend. Da der Künstler noch keine 70 Jahre tot ist, verzichte ich wegen des Urheberrechts auf ein Bildbeispiel.

danke sehr herr chow!:) zeige uns doch einmal ein bild von ihm

bittet
tapa :)
 
Herr Chow schrieb:
27.jpg"]Lesende[/URL]

während der schulzeit war ich mit meiner klasse auf der documenta V
in kassel.
ich erinnere mich an vieles noch und insbesondere an bilder, die ich mit richter vergleichen möchte:

-eine im verhältnis 1:1 gemalte blockhütte, mit hunderterlei gerätschaften daran. so täuschend echt, daß man glaubte die tür öffnen zu können, um das innere der blockhütte zu besichtigen.

-desweiteren an zwei akte von einem mann und einer frau - einfach nur frontal gerade dastehend, die von weitem wie überlebensgroße fotographien aussahen. nur wenn man sich näherte, wurde man gewahr, daß es sich um ein mit vielen schwarzen punkten gemaltes bild handelte.

- zum dritten an ein "fenster", der irgendwo belanglos in einer ecke auf einem stuhl stand. diese ecke befand sich in einem zwischengang zu einem neuen ausstellungsraum. als ich daran vorbeiging, merkte ich, daß es kein fenster war. es war ein gemalte bild, gemalt just nur für diese ecke der documenta. ich glaubte die dahinterliegende ecke wie durch ein glas zu sehen, dabei war es ein gemaltes abbild der dahinterliegenden ecke

zum schluß noch einmal ein bild aus meinem bestand, über das ich gerne noch mehr erfahren würde. es war schon einmal in der fotogalerie. dennoch denke ich, daß die menschen die diesen thread hier verfolgen, mir vielleicht etwas über dieses bild sagen können. ich weiß nur soviel: es gefällt mir wirklich sehr gut und hat einen gebührenden platz in meiner wohnung.

altes%20bild.jpg



hofft
tapa
 
Zuletzt bearbeitet:
ooooops - ediert - das kommt davon wenn mans nicht kann

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
178291.jpg


Congo: fan pattern on black paper , 24.05.1957
 
tapatim schrieb:
ich habe es für dich gefunden minilux :). ich kannte anselm kiefer noch nicht und ich muß sagen: seine bilder gefallen mir auch
danke schön -- im Orginal sind die noch eindrucksvoller, weil Kiefer sehr viel mit Struktur arbeitet (Nero malt hab ich in der Pinakothek der Moderne gesehen )
 
Dali finde ich auch recht schön.
Was mir noch so gefällt sind:

hundertwasser_01.jpg

Hundertwasser

nachtcafe.jpg
der Vinc

und Rene Magritte
 
3, die mir spontan sofort einfallen:

Klimt "Der Kuss"

klimt_der_kuss_2912.jpg

Edvard Munch "Madonna"

madonna.jpg


Botticelli "Die Geburt der Venus"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir zu Hause:

karstalipp.de/bilder-schrift/Malerei/gross/Cafe-in-Sousse-1-2005-120x80.jpg

Von Karsta Lipp


Ganz toll: Pamela Hilt
 
ich mag diese düsteren und irrsinnigen phantasien von h. bosch, als ob es die eigenen albträume sind ;)
 
Mark Rothko hat es mir angetan...
 
Ich finde so viele Bilder gut und mag so viele MalerInnen, das geht quer durch die Kunstgeschichte. Ich kann keine Lieblingsbilder benennen.
 
Zurück
Oben Unten