Rappy
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 25.08.2002
- Beiträge
- 1.043
- Reaktionspunkte
- 24
Hallo,
ich habe einen MagentaZuhause XL Telekom-Vertrag mit angeblich 175 MBit/s max. Download und einen Speedport Smart 3 Router.
Wenn ich mit meinem iPhone 13 den Google-Speedtest direkt neben dem Router mache, komme ich auf immerhin 50 Mbit/s. Im Arbeitszimmer (eine Etage höher, aber Router steht im offenen Treppenhaus eines kleinen Hauses, die Distanz ist gering) sind es schon nur noch 20 Mbit/s. Die Ergebnisse schwanken allerdings auch sehr, der Mac mini kommt gerade selbst auf 25 Mbit/s. Beim Download von Dateien komme ich aber faktisch auf max. 6-7 Mbit/s.
Bei Telekom habe ich angerufen, die Frau meinte, ich bekäme 200 Mbit/s ins Haus und mache bloß den Speedtest falsch, ich müsse WLAN ausschalten und ihn mit LAN-Kabel am Router machen. Mag sein, dass es dann schneller geht, aber das entspricht ja nicht dem Alltag und bringt mir nichts. Die sagte, sie sehe 13 Geräte im WLAN und das WLAN werde durch alle Geräte geteilt. Ist es wirklich so, dass alle Geräte, auch wenn sie auf Standby sind und kaum Daten ziehen, die maximale Geschwindigkeit eines aktiven Geräts so stark drosseln, dass ich Dateien am Rechner nur mit 6 Mbit/s runterladen kann? Das kann ja irgendwie nicht sein...
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe einen MagentaZuhause XL Telekom-Vertrag mit angeblich 175 MBit/s max. Download und einen Speedport Smart 3 Router.
Wenn ich mit meinem iPhone 13 den Google-Speedtest direkt neben dem Router mache, komme ich auf immerhin 50 Mbit/s. Im Arbeitszimmer (eine Etage höher, aber Router steht im offenen Treppenhaus eines kleinen Hauses, die Distanz ist gering) sind es schon nur noch 20 Mbit/s. Die Ergebnisse schwanken allerdings auch sehr, der Mac mini kommt gerade selbst auf 25 Mbit/s. Beim Download von Dateien komme ich aber faktisch auf max. 6-7 Mbit/s.
Bei Telekom habe ich angerufen, die Frau meinte, ich bekäme 200 Mbit/s ins Haus und mache bloß den Speedtest falsch, ich müsse WLAN ausschalten und ihn mit LAN-Kabel am Router machen. Mag sein, dass es dann schneller geht, aber das entspricht ja nicht dem Alltag und bringt mir nichts. Die sagte, sie sehe 13 Geräte im WLAN und das WLAN werde durch alle Geräte geteilt. Ist es wirklich so, dass alle Geräte, auch wenn sie auf Standby sind und kaum Daten ziehen, die maximale Geschwindigkeit eines aktiven Geräts so stark drosseln, dass ich Dateien am Rechner nur mit 6 Mbit/s runterladen kann? Das kann ja irgendwie nicht sein...
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		