Land verlassen ohne gültigen Pass

Außgerechnet auch noch die "falsche" Fluglinie.. so ein Pech.

Bußgeld musste ich aber noch nie wegen sowas zahlen, egal
wie lang der Paß/Ausweis abgelaufen war.
 
Da hast du was falsch verstanden, Ryan Air ist ein privates Flugunternemen, die brauchen dich auch gar nicht zu befördern wenn ihnen deine Frisur nicht passt ;) und wenn die für sich eben festgelegt haben dass alle Passagiere einen gültige Pass/ Ausweis haben müssen (übrigends kostet es dich jetzt wahrscheinlich ein bestimmtes Bußgeld wenn du einen neuen Ausweis machen lässt) dann musst du dich damit abfinden

Halt halt, es gilt immer noch "pacta sunt servanda", denn
immerhin hat er ja auch einen Vertrag über seine entgeltliche
Beförderung mit der Airline geschlossen. So einfach können
sie ihn nicht sitzen lassen und es stellt sich sehr wohl auch
die Frage ob Ryan Air nicht ein Dokument akzeptieren muss,
welches zwar abgelaufen ist aber immerhin von einer Behörde
ausgestellt wurde.

pp.
 
Halt halt, es gilt immer noch "pacta sunt servanda", denn
immerhin hat er ja auch einen Vertrag über seine entgeltliche
Beförderung mit der Airline geschlossen. So einfach können
sie ihn nicht sitzen lassen und es stellt sich sehr wohl auch
die Frage ob Ryan Air nicht ein Dokument akzeptieren muss,
welches zwar abgelaufen ist aber immerhin von einer Behörde
ausgestellt wurde.

pp.
Das stimmt zwar aber bis das dann genau geklärt ist, ist wohl der Flieger schon weg :hehehe: Gelten eigentlich schon diese Schadensersatzforderungen?
 
So einfach können
sie ihn nicht sitzen lassen und es stellt sich sehr wohl auch
die Frage ob Ryan Air nicht ein Dokument akzeptieren muss,
welches zwar abgelaufen ist aber immerhin von einer Behörde
ausgestellt wurde. .

Doch das können sie denn er verstösst gegen die Beförderungsrichtlinien. Zitat: "Fluggäste müssen sowohl bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen als auch am Flugsteig einen gültigen EU-Reisepass oder einen gültigen Personalausweis vorlegen,..."
 
Ryanair - Entschädigung = :rotfl:

Ich erinnere mich noch an den Fall, das die in Rom "Leonardo da Vinci" gelandet sind und die Fluggäste auf dem Anderen Flughafen, denn Ryaniar sonst immer anfliegt, gewartet haben.

Keine Entschädigung, der Flieger war ja in Rom und ist rechtzeitig gestartet.
 
Doch das können sie denn er verstösst gegen die Beförderungsrichtlinien. Zitat: "Fluggäste müssen sowohl bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen als auch am Flugsteig einen gültigen EU-Reisepass oder einen gültigen Personalausweis vorlegen,..."

Wobei dann der vom Zoll/Flughafenpassamt ausgestellte vorläufige Reisepass ein ''gültiger'' EU-Reisepass wäre.
 
Ich habe soeben mit diversen Beamten der Bundespolizei gesprochen, es ist durchaus möglich mir einen "temporären Pass" auszustellen, allerdings liegt es bei Ryan Air zu entscheiden ob dies akzeptiert wird. Auf die Frage wie es denn sein kann das eine Fluggesellschaft eine höhere Autorität als die Polizei hat die meine Identität bestätigt bekam ich keine Antwort, Ryan Air sind die einzigsten die so handeln. Seltsame Welt.

Bei RyanAir sind diese Übergangspapiere wie gesagt nicht gültig. Es sei denn man hat mich belogen und ich bin vergeblich mit dem Zug nach Hause gefahren :)
 
Wobei dann der vom Zoll/Flughafenpassamt ausgestellte vorläufige Reisepass ein ''gültiger'' EU-Reisepass wäre.

Den thread hast Du aber schon von Anfang an gelesen, oder?

Er möchte heute fliegen und an seinen Abflughafen stellt man ihm kein Ersatzdokument aus (und selbst das würde ihm nichts nützen).
 
Bei RyanAir sind diese Übergangspapiere wie gesagt nicht gültig. Es sei denn man hat mich belogen und ich bin vergeblich mit dem Zug nach Hause gefahren :)

Nein, es stimmt und steht so in den Beförderungsrichtlinien der Airline.
 
Die Österreicher haben mich mal nicht nach Slowenien gelassen, weil mein Perso abgelaufen war. Naja, wir hatten auch keine Fahrzeugpapiere dabei :D Aber der Anschiss war Atemberaubend. Damals gab es noch kein Web 2.0, sonst wäre dieser Mann jetzt eine Kultfigur, tz tz tz ("Sowas kann auch nur Euch Deutschen einfallen" etc.). Wir sind dann statt dessen nach Italien gefahren ...
 
Früher - ohne Netz - hat man noch auf die Ausweise geschaut bevor man verreiste.

Heute loggt man sich schweißüberströmt von der Grenze in einem heimatlichen Forum ein und fragt was denn zu machen sei! :p ;)
 
Die Österreicher haben mich mal nicht nach Slowenien gelassen, weil mein Perso abgelaufen war. Naja, wir hatten auch keine Fahrzeugpapiere dabei :D Aber der Anschiss war Atemberaubend. Damals gab es noch kein Web 2.0, sonst wäre dieser Mann jetzt eine Kultfigur, tz tz tz ("Sowas kann auch nur Euch Deutschen einfallen" etc.). Wir sind dann statt dessen nach Italien gefahren ...
apropoa österreichischer grenzebeamter. früher (also damals war österreich noch nicht in der eu) waren wir immer in südtirol in den ferien. am retour natürlich immer ein paar flaschen guten wein dabei. naja, einmal hatten wir leider lächerliche 2 flaschen zuviel, bei der grenze durften wir es laut grenzbeamten nicht stehen lassen, sondern sollten ein paar km zurück zur raststätte.
ich werde nie vergessen wie mein vater zum grenzbeamten sagte: "gut, dass wir bald in der eu sind, dann gibt es euch hier nicht mehr!"
beamter:"sind sie sich da sicher?"
:D
 
Zurück
Oben Unten