LAN: DHCP-Lease klappt nicht, Router & Teilnetzmaske nicht manuell veränderbar.

olwe-y

Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.08.2003
Beiträge
74
Reaktionspunkte
32
Hallo miteinander,
auf meinem G5 Mac OS X 10.5.8 komme ich in der neuen Bürogemeinschaft immer wieder nicht per LAN ins Internet. Systemerweiterung Netzwerk meldet "Ethernet hat eine selbst zugewiesene IP-Adresse und kann sich möglicherweise nicht verbinden", auch (mehrfaches) "DHCP-Lease erneuern" funktioniert nicht. Die Verbindung ins Netzwerk klappt aber, der G5 sieht den Server und andere Computer, und auch die Verbindung vom Macbook Pro 10.6.8 auf den G5 klappt problemlos, letzteres hat auch keine Schwierigkeiten mit der Verbindung ins Internet.
Laut Suche bei Macuser und anderswo wäre ein Neustart des Routers die nächste Empfehlung, das will ich aber nicht am Sonntag ohne Absprache mit den Büroinhabern machen (ich weiß auch gar nicht sicher, welcher Apparat im Schaltschrank der Router ist).
Alternativ wäre ja zumindest ein Workaround, mir eine manuell selbst zugewiesene IPv4-Adresse zu geben, aber ich kann weder für die Teilnetzmaske noch für den Router etwas eingeben, die Felder dafür sind nicht vorhanden, bei Teilnetzmaske steht 255.255.0.0 auf grau (hier müsste 255.255.255.0 hin), bei Router geht die graue Hintergrundfläche ohne einen Eintrag durch.
Weiß irgendjemand eine Lösung - entweder, dass der Lease wieder automatisiert funktioniert, oder ich in der manuellen Vergabe auch wieder auf die beiden anderen Felder zugreifen kann?
Ach ja: Ich habe schon der configd in der Firewall eingehende Verbindungen erlaubt.
 
Stups

Guten Morgen, am Montag früh vielleicht jemand da, der einen Tipp hat? :o Danke
 
Da müsstest du dich am besten mal an den IT Verantwortlichen dieser Bürogemeinschaft wenden. Dir selbst eine Adresse zuzuweisen ist keine gute Idee, denn evtl. will DHCP diese Adresse dann auch nochmals verwenden.
 
Zurück
Oben Unten