"Lampen" iMac gebraucht kaufen - worauf achten?

A

Anorak

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
721
Reaktionspunkte
58
Ich finde ja den iMac im Lampen Design unheimlich chic.
Sicher, ist inz. 6-7 Jahre alte Technik, aber ich würde mir gerne einen gebraucht kaufen, halt zum "bewundern" :eek:

Worauf sollte ich denn acht geben, wenn ich plane ihn vielleicht hin und wieder auch mal einzusetzen?

Gibt es da Modelle wo es heißt "das lieber nicht kaufen"?
Welches Modell wäre empfehlenswert?
Wo dürfte sich der Preis bei gutem Zustand bewegen?

Ich danke sehr für eure Infos.
 
Hallo, wenn du den Mac nutzen willst solltest du schon darauf achten,daß er so 1GHz Tacktfrequenz hat und so 768MB Ram.Das reicht zum surfen wenn du nix großartig machst aus.Mit dem hat meine Freundin auch angefangen.Wir haben ihn sogar noch im Schlafzimmer stehen als Drittrechner...:rolleyes::rolleyes:
 
Die letzte Baureihe hatte auch USB 2.0.
Ansonsten gibt es nach meinem Wissen keine Baureihe, die besonders anfällig war.
Hier steht auch noch ein 700MHz iMac G4 15", den ich mit 1GB Ram und einer 250GB Festplatte ausgestattet habe.
Ich persönlich würde ja einen iMac G4 15" 1Ghz mit USB 2.0 kaufen. Dieser liegt nach Macnews Gebrauchtliste bei 230€.
Insgesamt kannst du mit ~*200€ rechnen.(ausser das 17" oder 20" Topmodell mit 1,25GHZ)
 
Ich würde sogar einen Schritt weiter gehen: letzte Generation - 1,25 GHz - und möglichst 20'' (zur Not: 17''). Der hat nämlich USB 2. Und verträgt 2 GB RAM. Damit ist man auch heute noch gut bedient und kann eigentlich alles machen. Ein Rechner, den man nutzen kann - nicht nur zum Anschauen. ;)
(Ich habe einen 1 GHz 17'' - aber leider hat er eben nur USB 1 ... - trotzdem ein schönes Teil, den ich mir behalten werde.)

Gruß tridion
 
die sind vermutlich alle ein bisschen vergilbt... such dir einen, bei dem das OK ist.
 
Ich würde auch sagen, nimm den 20" mit USB2. Hier ncoh einpaar kleine Info's zu dem iMac ;).
 
Vielen Dank für eure Beiträge. Werde mich dann nach dem 20" Modell umschauen.
 
Ich würde sogar einen Schritt weiter gehen: letzte Generation - 1,25 GHz - Und verträgt 2 GB RAM.

...wobei das echt ein Act ist, den einzubauen!

...denn von den 2 Speichermodulen ist nur eins für den normalen User zugänglich ... für das zweite musst du den Rechner komplett zerlegen, denn das steckt gaaaaanz tief drin.

...ich hab den 1,25 GHz / 20" hier stehen und hab es bei den 1,25 GB RAM belassen, die sich ohne Aufwand machen lassen.
 
Wer seinen zufällig abgeben möchte... ;)
 
Ich glaube Cube, Clamshell und G4 iMac möchte jeder ambitionierte Macuser mal besitzen :)
Wenn das Zeug in brauchbaren Konfigurationen nicht so teuer wäre, hätt ich das auch alles.
 

....oh, wer den Unterschied zwischen Besitz und Eigentum als Korinthenkackerei bezeichnet, der kann ganz böse auf den Bauch fallen ;)

...aber besser klug scheissen, als dumm reden :hehehe:
 
Cube hier :drink:

Einen G4 iMac kauf ich vielleicht auch noch :thumbsup:

Aber ein Clamshell will ich nun wirklich nicht :sick:
Die sind einfach hässlich
 
mir fehlt nur noch das Clamshell :teeth:

und ein Inverter für meine Lampe :koch:

BTT: ich würde auch nur die letzte Baureihe empfehlen, da diese USB 2.0 hat... viele externe Geräte haben halt schon den 2.0er-Standard, der einfach schneller ist....
 
Ich hab 'ne Lampe mit Combo-Laufwerk. DVD-Brenner - hätte ich nicht gedacht - vermisse ich doch sehr.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
43
Aufrufe
1.278
HerkuLess
H
R
Antworten
74
Aufrufe
2.530
Macschrauber
Macschrauber
C
Antworten
7
Aufrufe
474
davedevil-reloaded
D
Zurück
Oben Unten