Kuriose Probleme mit W-Lan Drucker und Repeater

jjot

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.11.2014
Beiträge
92
Reaktionspunkte
17
Wir haben leider öfters Probleme mit unserem W-Lan Drucker (Epson BX535WD). Der Drucker wird im Netzwerk über einen Repeater betrieben und funktioniert in der Regel auch ganz gut. Allerdings kommt es in Abständen von ca. 4-6 Wochen vor, dass ein Drucken nicht mehr möglich ist. Erkannt wird der Drucker immer noch, nur der Druckauftrag wird nicht ausgeführt bzw. die Ausführung ist so langsam das sie abbricht. Die Probleme treten mit allen unseren Geräten (MacBook, iPhone, iPad) auf, so dass ich den "Fehler" relativ sicher beim Drucker in Verbindung mit dem Router / Repeater vermute.

Ich habe hierauf den Router und den Repeater resetet, dass Problem war aber weiterhin noch da. Dann habe ich den Drucker neben dem Router aufgestellt, so dass er sich nicht über über den Repeater verbindet. Nun hat das drucken wieder funktioniert.

Jetzt das Kuriosum(!)... Ich habe den Drucker hiernach wieder auf seinen alten Platz aufgestellt, so dass er sich wieder über den Repeater verbindet zum Netzwerk verbindet. Nun funktioniert auch hier das Drucken wieder einwandfrei. Vermutlich wieder einige Wochen bis das Problem wieder auftritt...

Hat hier jemand ähnliche Probleme mit einem W-Lan Drucker gehabt und evtl. ein paar Tips für eine dauerhafte Lösung?
 

Sonnenschein11

Mitglied
Dabei seit
01.06.2014
Beiträge
476
Reaktionspunkte
1.035
Hast du im Router und im Repeater die IP Adresse festgenagelt?
 

Anhänge

  • 2F678A13-0889-409A-A965-4A98B1E00CEF.jpeg
    2F678A13-0889-409A-A965-4A98B1E00CEF.jpeg
    73,7 KB · Aufrufe: 23

jjot

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.11.2014
Beiträge
92
Reaktionspunkte
17
Hast du im Router und im Repeater die IP Adresse festgenagelt?
Habe die Geräte standardmäßig angemeldet und nichts nachträglich im Router eingestellt. Soeben mal nachgesehen... Im Router ist die IP Adresse nicht fixiert. Sollte ich das machen?

1675634466186.png
 

snish

Mitglied
Dabei seit
18.08.2021
Beiträge
65
Reaktionspunkte
99
Repeater sind halt Dreck. Wenn Kabel verlegen oder Drucker näher zum Router aufstellen keine Option ist würde ich es mit Powerline versuchen.
 

monstropolis

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
1.850
Reaktionspunkte
942

LoBulli

Mitglied
Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
334
Reaktionspunkte
267
Powerline ist Dreck, bleib beim Repeater.
 

noodyn

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.08.2008
Beiträge
14.182
Reaktionspunkte
5.863
Repeater sind kein "Dreck". Mein AVM Repeater läuft einwandfrei seit Jahren. Vielleicht hast du einfach nur billigen Kram gekauft und deshalb eine schlechte Erfahrung. Powerline würde ich nicht einsetzen, da du damit deine Stromleitungen zu "Sendeantennen" machst und eine Störstrahlung im ganzen Haus hast. Stromleitungen sind schließlich nicht geschirmt.
 

gishmo

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.03.2004
Beiträge
1.600
Reaktionspunkte
501
@jjot Hängt der Drucker zufälligerweise mit einem LAN-Kabel am Repeater? Betreibst Du mehrere WLAN-Netze (z.b.: für 2,4 GHz, 5 GHz und Gäste)?
 

Stargate

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
11.548
Reaktionspunkte
3.742
Habe die Geräte standardmäßig angemeldet und nichts nachträglich im Router eingestellt. Soeben mal nachgesehen... Im Router ist die IP Adresse nicht fixiert. Sollte ich das machen?

Auf jeden Fall.
Es ändert allerdings nichts an einer möglicherweise wiederkehren sehr langsamen Verbindung.
Das kann viele (andere) Ursachen haben.
 

jjot

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.11.2014
Beiträge
92
Reaktionspunkte
17
@jjot Hängt der Drucker zufälligerweise mit einem LAN-Kabel am Repeater? Betreibst Du mehrere WLAN-Netze (z.b.: für 2,4 GHz, 5 GHz und Gäste)?
Der Drucker ist über W-Lan verbunden. Auf Grund der Entfernung zum Router (Speedport Smart) bin ich sicher, dass sich der Drucker über den Repeater ins Netz einwählt. Ich habe beide Netze (2,4 und 5 GHz) aktiviert, ein Gästenetz habe ich nicht aktiv. Soweit ich weiß, benötigt das der Repeater (Speed Home) beide 2,4 und 5 GHz Netze um ordentlich zu Arbeiten...

Wäre es eine mögliche Lösung, wenn ich im Router die IP-Adresse vom Drucker als feste Adresse einstelle? Sollte ich für anderen Geräten im Router und dem Repeater auch eine feste IP zuordnen? Kann es sein, dass es gelegentlich zu Überschneidungen von IP-Adressen kommt und deshalb z.B. der Empfang vom Drucker gestört ist?

Der Repeater möchte ich erstmal nicht "verteufeln". Der funktioniert bisher sehr gut.

Auch an die Anderen schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
 

gishmo

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.03.2004
Beiträge
1.600
Reaktionspunkte
501
Für den Fall, dass der Drucker via LAN-Kabel am Repeater hängt, kann das ein Problem sein. (Manche Software erkennt das als man-in-the-middle-attack). Sollte es noch ein Gast-Netzwerk geben, kann es sein, dass der Drucker sich dort rein hängt. Hatte ich auch schon mal.

Manchmal wird das 5 GHz Netz abgeschaltet (Flugverkehr) und Nachbarn können das WLAN natürlich auch stören.
 

Sorrow

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.09.2014
Beiträge
1.145
Reaktionspunkte
580
Für den Fall, dass der Drucker via LAN-Kabel am Repeater hängt, …
Liest du eigentlich die Beiträge nicht, auf die du antwortest? Er hat doch schon 2 mal geschrieben, dass der Drucker über W-Lan verbunden ist.

Und dass er kein Gastnetz hat, hatte er auch schon geschrieben.

Solche Leute wie du, die auf nicht gelesene Beiträge dann unsinnig antworten, verhunzen hier viele Threads. Das muss doch nicht sein.
 

gishmo

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.03.2004
Beiträge
1.600
Reaktionspunkte
501
Oben