Kosten zur Verlängerung des Sateliten-Notrufes

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
6.120
Reaktionspunkte
3.057
Hallo In die Runde,

ich finde die Funktion von der Idee her gut. Fraglich ist, ob man sie über das erste Gratisjahr (bzw. stecken die Kosten im Gerätepreis) hinaus bucht.

Hat evtl. jemand schon Info bekommen, was man da an jährlichen Kosten zu berappen hätte?

Wäre klasse, wenn Ihr die Info hier einstellt.


Danke und Grüße
Nic
 
Der Preis ist meines Wissens noch nicht raus und Apple kann noch bis Sommer/Herbst nächsten Jahres mit der Festlegung warten, weil dann erst die zwei kostenlosen Jahre der 14er Modelle auslaufen werden.

9to5Mac hat ein paar Gedanken dazu formuliert.
 
Wie reicht denn die Sendeleistung eines iPhones bis zum Satelliten hoch?
 
Danke.
Dann hatte ich das mit einem Gratisjahr nicht korrekt in Erinnerung.
 
Die Satelliten 📡 telefone haben alle eine richtig dicke große Außenantenne, das 📱 iPhone aber nicht.
 
Die Satelliten 📡 telefone haben alle eine richtig dicke große Außenantenne, das 📱 iPhone aber nicht.
Du kaufst dir ganz einfach von Apple die faltbare iPhone-Satellitenschüssel 📡 mit integriertem Rucksack zum Sonderpreis von nur $ 999 und schnallst dir das um. Die 📡 verbindet sich über Bluetooth kabellos mit deinem📱und dem Satelliten und dann "it just works" - NICHT.
 
Die Frage ist dann eben noch, lässt sich das Abo nur für Wochen/Monat aktivieren oder ist man länger daran gebunden?

Sonst könnte man es nur sporadisch auf Reisen lösen und danach wieder kündigen.
 
Die Satelliten 📡 telefone haben alle eine richtig dicke große Außenantenne, das 📱 iPhone aber nicht.

Apple hat eigene Komponenten und Software entwickelt, die es dem iPhone 14 ermöglichen, sich mit den Frequenzen der Globalstar-Satelliten zu verbinden, ohne dass eine sperrige Antenne benötigt wird. Darüber hinaus ist ein Algorithmus zur Textkomprimierung programmiert worden, der die durchschnittliche Größe von Nachrichten auf ein Drittel reduziert, damit die Übertragung so schnell wie möglich erfolgt.
 
Wie weit ist den eigentlich so ein Satellit 🛰 vom iPhone entfernt?
Wir haben doch bereits 3-4km vom Sendemast Probleme. So ein Satellit 🛰 fliegt doch sicherlich 30-40km Luftlinie entfernt .
 
GPS funktioniert ja auch und die GPS-Satelliten sind wohl ca. 20.200km entfernt.
 
Deshalb muss das Iphone ja auch auf den Satelitten ausrichten und die Kommunikation läuft über sparsame Datenübertragung mit Fehlerkorrektur.
 
Zurück
Oben Unten