Konsole system.log

Lila_1983

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.10.2017
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Hi zusammen, kann ich über System.log nachvollziehen wann ich das letzte Mal an meinem Mac war? Angenommen da steht eine Zeit, in der ich definitiv nicht an meinem Mac war - was bedeutet das konkret?
 
tipp doch mal
Code:
last
im terminal.
dann siehst du die logins am rechner.

vermutest du das jemand am rechner war bzw sich von außerhalb eingeloggt hat?
 
Terminal habe ich schon gecheckt. Das letzte Datum ist von heute morgen (da war ich auch am mac) und dann vom 26.11. - dazwischen war ich natürlich schon mehrfach am mac. Das ist eh komisch.
Ja, ich vermute definitiv dass jemand an meinem Rechner war. Ich war heute morgen dran (die Uhrzeit wird auch bei Konsole angezeigt) und dann um 19:20 (wird angezeigt). Dazwischen war ich nicht zu hause. Dennoch wird mir eine Uhrzeit angezeigt, an der ich definitiv nicht am mac war.
 
Konkret ist meine Frage: Kann eine Uhrzeit bei System.log angezeigt werden, wenn ich definitiv nicht an meinem Mac war? Alle anderen Zeiten stimmen nämlich überein.
 
hast du den rechner im standby oder schaltest du den aus?
 
Nebenbei bemerkt:

Ich würde immer ein Passwort für den Zugang zum Mac festlegen (plus Kennwort bei beenden des Bildschirmschoners) , selbst wenn ich Einzelbenutzer bin! :Pfeif:

(Systemeinstellungen > Benutzer > Kennwort)
(Systemeinstellungen > Sicherheit >Allgemein)

Im schlimmsten Fall gibt es den Einbruchdiebstahl, im weniger schweren Fall einen neugierigen Bekannten / Geschwister / Elternteil der während eines Besuchs in deiner Wohnung seine Neugier auf z.B. deine eMails nicht beherrschen kann, während du gerade auf der Toilette bist. :mad: Das legt dem Dieb / dem Schnüffler wenigstens eine kleine Hürde in den Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im schlimmsten Fall gibt es den Wohnungsdiebstahl......Das legt dem Dieb wenigstens eine kleine Hürde in den Weg.
Ein Benutzerkennwort ist da keinerlei Hürde ... um seine Daten vor Dieben zu verbergen muss man FileVault aktivieren.

Um dem TE zu helfen sind aber ein paar mehr (bereits angefragte) Infos erforderlich. Welche Einträge stehen genau in dem Log ... und war der Rechner in dieser Zeit im Ruhezustand, der Benutzer komplett abgemeldet oder der Rechne gar ausgeschaltet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Benutzerkennwort ist da keinerlei Hürde ... um seine Daten vor Dieben zu verbergen muss man FileFaut aktivieren.

Oder so. ;)

Schöner wäre es allerdings gewesen, wenn du der unbedarften Userin eine qualifizierte Anleitung zur Aktivierung von FileVault gegeben hättest.
 
Zurück
Oben Unten