Konkreter Monitor-Vergleich MacBook Pro 2021

Flx03

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.07.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
1
Hallo Zusammen,

mich würde eure Meinung interessieren, welchen der beiden Bildschirme ihr für ein MacBook Pro 2021 M1Pro bevorzugen würdet:

https://www.dell.com/de-de/shop/geschwungener-dell-ultrasharp-8636-cm-34-monitor-mit-usb-c-hub-u3423we/apd/210-bfit/monitore-und-monitorzubeh%C3%B6r

https://www.dell.com/de-de/shop/geschwungener-dell-ultrasharp-wuhd-40-zoll-monitor-u4021qw/apd/210-ayjf/monitore-und-monitorzubeh%C3%B6r

Meine Anwendungen sind: Viel Büroarbeit, wobei fast immer 2 Fenster geöffnet sind (Mail, Excel, Word...), Fotobearbeitung, grundlegender/anfänglicher Videoschnitt.
Daher habe ich mich jetzt in Richtung ultrawide-Monitor orientiert.

Würdet ihr das MacBook in diesem SetUp noch integrieren oder im Dock lassen und dann nur noch mobil nutzen?

Letzte Frage: Oder sollte man das ganze Prozedere mit Drittanbietern lassen und direkt das Studio Display kaufen (was eigentlich entgegen meiner geplanten Nutzung ist).

Ich freue mich auf eure Einschätzungen.

Danke :)
 
Die 5k2k Auflösung ist völlig ausreichend. Die hat aber der erste Monitor nicht, dessen Auflösung ist zu gering finde ich.

Ich selbst verwende den hier:

https://www.galaxus.de/de/s1/produc...2HFPPdRxBTVYxMu9dKsaAh4hEALw_wcB&gclsrc=aw.ds

Der hat 5k2k bei 34 Zoll, da ist auch bei kleineren Fonts alles gut lesbar.

Das Studio-Display hat in der Höhe noch 700 Pixel mehr, die hohe Pixeldichte auf nur 27 Zoll sind aber nur gut für den Retina Effekt, unter 34“ würde ich so eine Auflösung nicht verwenden.

Wenn es einer der beiden Dell sein soll, dann der 40“ mit 5k, wenn Dunmich fragst.
 
Gebogene Displays sind meiner Meinung nach Grundsätzlich ungeeignet für Foto und Videobearbeitung.
Das sehe ich auch so.
Ich verwende bei einigen Fotos viel Zeit auf ein sauberes Enzerren.
Ich frage mich gerade, wie ich das mit einem gewölbten Bildschirm mache.
 
Zurück
Oben Unten