Klingelton wird nach BT Kopplung mit RNS 315 (VW) auf 0 gesetzt und dort belassen!

Wusste gar nicht, dass man das gleichzeitig kann. Dachte es geht immer nur eins.

Ich habe die Mediaplayer Funktion am Anfang ein mal ausprobiert und es hat funktioniert. Seit dem aber nicht mehr, zumindest habe ich beim Autoradio nichts absichtlich aktiviert, dass das iPhone als Medienquelle eingerichtet ist.

Zudem habe ich das iPhone ja gerade erst wieder neu gekoppelt. Ich glaube die Medienwiedergabe muss dann auch noch mal aktivieren.
Also mit anderen Worten: Nein ;)
 
Echt komisch, momentan funktioniert die ganze Sache wieder. Ich habe nicht weiter getan als die Kopplung aus dem iPhone und der FSE zu löschen und anschließend wieder neu gekoppelt. Daraufhin hat sich aber erst mal nichts getan. Der Fehler, dass die Luststärke am iPhone auf Null gesetzt wird blieb bestehen. Zwei Tage später hat sich die Lautstärke wundersamer Weise durch das Koppeln nicht mehr verstellt...und das bis heute.

Ich verstehe es nicht mehr. Ist das vom Wetter, dem Wochentag oder einfach nur von der Laune des Autos abhängig? Wie sind denn Eure Erfahrungen...Ist das bei Euch genauso?
 
Bei mir genau das gleiche. Seit SOnntag oder Montag keine Probleme mehr damit. Ich hatte mir schon angewöhnt nach dem aussteigen mein iPhone wieder auf die normale Lautstärke zu stellen...
 
War heute wegen meines Sitzes noch mal bei Skoda. Wie zu erwarten hat das anschließen an deren Diagnosegerät nichts gebracht. Software ist auf dem neusten Stand. Wir müssen wohl alle auf das Uptade für unser Auto warten :(
 
Klingelten wird nach BT Kopplung mit RNS 315 (VW) auf 0 gesetzt und dort belassen!

Hi, auch ich suche seid Monaten nach einer Lösung, leider vergeblich. Ich habe auch das RNS 315 und diese Probleme erst seid iOS5. Bei dem RNS 510 (Leihwagen) hatte ich das Problem auch nicht, allerdings ist da auch ein vollwertiges Autotelefon verbaut und nicht wie bei dem RNS 315 ein Bluetooth "Adapter". Denke, das sind unterschiedliche Systeme, daher bei dem RNS 510 nicht das Problem, da dieses ja auch via RSAP funktionier, was das iPhone leider nicht unterstützt.
Würde mich riesig freuen, wenn irgendjemand eine Lösung weiß. Langsam macht es keinen Spaß mehr! :mad:

Komisch finde ich auch, dass es mal ist, und dann eine Zeit wieder nicht. Allerdings setzt sich der Klingelton gleich am Anfang der Kopplung auf 0, kann man im Display vom iPhone sehen.

Habe allerdings auch bei dem iPhone mittlerweile die Geburtstagskalender vier mal, und kann auch diese nicht löschen. Nur "Probleme" seid iOS 5.

Freue mich über Kommentare.

Viele Grüße
Dirk

PS. Von dem update für das RNS 315 habe ich noch nichts gehört.
 
Hi Leute! Kann in das selbe Horn blasen! Hab seit einigen Tagen das neue Update auf meinem iPhone 4 und hab dieses Problem auch! Interessant ist, dass sich beim checken diverser Foren, immer 2 Dinge auftun "Update auf iOS 5 und VW. Ich hab einen Neuen Sharan und wie gesagt dasselbe Problem!!! Phone Zurücksetzen iTunes neu installieren (von einem unwissenden McShark MA vorgeschlagen) half alles nix!

Bin für Tipps sehr dankbar, da ich Tele beruflich nutze und mittlerweile schon massive Probleme mit meinen Kunden habe

Glg
 
Hallo Leute! Auch ich gehöre zu den Klingelton-Leidgeplagten. Ich habe ein iPhone 4s mit OS 5.0.1 und die VW Mobiltelefonvorbereitung plus (das ist die kleine Variante) mit iPhone Ladeadapter von VW in einem Passat B7 (Auslieferung 01.02.2012).

Ich habe es eben erst ausprobiert und kann die Beobachtung von Tigger1177 bestätigen: Kurz nachdem im Radiodisplay die Meldung kommt, daß das Telefon verbunden wurde, erscheint auf dem iPhone die Klingelton-Einblendung mit nur noch einem Klötzchen, aber nur für 1-2 Sekunden. Das ganze ist unabhängig davon, ob das Telefon im Ladeadapter steckt oder in meiner Hand liegt.

Viele Grüße
Mirko
 
Frohe Kunde!!! Ich habe seit gestern das iOS 5.1 auf meinem iPhone 4S und siehe da: Beim Koppeln mit meiner VW-FSE bleibt der Klingelton auf dem eingestellten Wert. Da ich nur das neue OS drauf habe und seit meiner Reklamation nicht mehr bei der VW-Werkstatt war, hat wohl ganz offensichtlich Apple reagiert. Vielen Dank dafür...
Mirko
 
Ja, bei mir scheint es auch zu klappen....;-)
 
Bei mir nun auch wieder....endlich :)
 
Yeeehaaa,
danke Apple. das wurde auch Zeit.
 
Zurück
Oben Unten