Umwelt Klimawandel kommt, nur es wird kälter werden. Stichwort: Mini-Maunder-Minimum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:auslach:Reinhold Messner …
Gibt nicht wenige, die lehnen Reinhold Messner ab. :noplan:

Mittlerweile glaube ich, dass es sich eh etwas schwierig darstellt, mit Personen über den Klimawandel zu diskutieren,
die den schlicht nicht mehr vollends erleben werden müssen.
Ist halt nur mehr als doof, dass die meisten davon die Entscheider geben – es muss um Verständnis „gebettelt“ werden.
Bringt nur nichts.
Kinder veranstalten Demos … bringt nicht wirklich etwas.
Es wird sich dann leicht radikalisiert – bringt nichts … sie werden ausgelacht.
Man erahne was kommen könnte.

Jetzt habe ich Lust mal wieder 12 Monkeys gucken. :teeth:
 
:auslach:Reinhold Messner …
Gibt nicht wenige, die lehnen Reinhold Messner ab. :noplan:

Mittlerweile glaube ich, dass es sich eh etwas schwierig darstellt, mit Personen über den Klimawandel zu diskutieren,
die den schlicht nicht mehr vollends erleben werden müssen.
Ist halt nur mehr als doof, dass die meisten davon die Entscheider geben – es muss um Verständnis „gebettelt“ werden.
Bringt nur nichts.
Kinder veranstalten Demos … bringt nicht wirklich etwas.
Es wird sich dann leicht radikalisiert – bringt nichts … sie werden ausgelacht.
Man erahne was kommen könnte.

Jetzt habe ich Lust mal wieder 12 Monkeys gucken. :teeth:

R.Messner ist nicht nur ein bekannter Bergsteiger und Abenteurer, er tritt auch als Umweltaktivist auf. Messner hat sich in der Vergangenheit wiederholt zum Thema Klimawandel geäußert und betont, dass die Wissenschaft als Maßstab für das Handeln dienen sollte.

Messner vertritt die Ansicht, dass der Klimawandel eine der größten Herausforderungen unserer Zeit darstellt und dass wir dringend handeln müssen, um die Auswirkungen zu begrenzen. Er ist der Meinung, dass die Wissenschaft uns die notwendigen Informationen und Erkenntnisse liefert, um die Ursachen des Klimawandels zu verstehen und effektive Maßnahmen zu ergreifen.

Als Bergsteiger hat Messner selbst die Auswirkungen des Klimawandels auf die Natur hautnah miterlebt. Er hat beobachtet, wie sich Gletscher zurückziehen, Schnee- und Eisverhältnisse sich ändern und Wetterbedingungen unberechenbarer werden. Diese Erfahrungen haben ihn dazu veranlasst, sich für den Schutz der Umwelt einzusetzen und die Bedeutung der Wissenschaft bei der Bewältigung des Klimawandels zu betonen.

Insgesamt sieht Messner die Wissenschaft als unverzichtbaren Partner bei der Bekämpfung des Klimawandels. Er betont jedoch auch, dass es nicht ausreicht, nur auf die Wissenschaft zu hören, sondern dass wir alle unseren Teil dazu beitragen müssen, um den Klimawandel zu stoppen.

Difool wenn der größte Teil der Menschen nur ein Teil von Reinhold Messner Einstellung zur Umweltschutz besäße, bräuchten wir kein Klimaschutz, nur mal so am Rande.😉
 
:auslach:Reinhold Messner …
Gibt nicht wenige, die lehnen Reinhold Messner ab. :noplan:
Frag’ die Yeti.

Übrigens: Treffen sich zwei Yeti.
Sagt der eine: »Du ich hab’ den Messner gesehen«, sagt der andere: »Gibt’s den wirklich?«
 
Difool wenn der größte Teil der Menschen nur ein Teil von Reinhold Messner Einstellung zur Umweltschutz besäße, bräuchten wir kein Klimaschutz, nur mal so am Rande.😉
Ich staune immer wieder über deine impertinent gespielte Weisheit. 😉
 
Ich staune immer wieder über deine impertinent gespielte Weisheit. 😉
Naja liegt wohl daran das du mich nicht kennst. Im Gegensatz zu vielen anderen spiele ich nicht sondern handle und das bezieht sich sicherlich nicht nur auf das Thema.😉
Letztendlich handelte sich um die Affen die sich auf die Straße kleben oder Kunstwerke zerstören und das stört nicht nur R. Messner.
 
….und alles ohne Sauerstoff, rein und hold. :suspect:
 
Nimm nicht alles persönlich, das war es nicht😏
Wat? Was hätte ich persönlich nehmen sollen?
Unfassbar wie du immer mit absoluter Treffsicherheit vollkommen daneben liegen kannst.
Und ich kann nichts dafür, wenn du Zusammenhänge nicht kapierst.

Hier noch ein bißchen Til Schweiger für dich:
Als Mann eine Frau zu verstehen, ist genauso unmöglich, wie als Frau einen Mann zu verstehen. Deswegen haben wir doch die ganzen Probleme.
Til Schweiger – Friedensforscher
 
Unfassbar wie du immer mit absoluter
Treffsicherheit vollkommen daneben liegen kannst.
Das zweifle ich stark an mein Lieber, gerade wenn ich so einige Kommentare deinerseits an mich so lese. Machen wir uns doch hier nichts vor, dass wissen wir beide doch schon lange.😉

Da mein Backfach vom Kamin gerade eine ideale Temperatur hat, gibt es jetzt noch was kleines schnelles „Überbackene Kichererbsen“😋
 
@Ralle2007
Ich bin nicht dein „Lieber“ – das verbiete ich mir.
Ich mag dich einfach nicht und werde dich nie mögen.
 
Wenn wirklich etwas geschehen soll, brauchen wir knallharte politische Vorgaben, die auch durchgesetzt werden.
Dieses Paper passt dazu https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2214629623000117
This analysis reveals how individuals variously deploy already recognised ‘discourses of inaction’. It also identifies novel ‘discursive strategies of entitlement’; subtle rhetorical strategies to justify their high carbon lifestyles and inaction. Most notably, these newly-identified discursive strategies include the presentation of choices as determined, desires as ‘needs', and privilege as ‘luck’ or ‘entitlement’, particularly with the use of humour and irony. We discuss how these ‘discourses of entitlement’ reflect dominant policy approaches to behaviour change, and suggest policy approaches that can more effectively curb high-energy consumption.
🙂🙋🏻‍♀️
 
und nun Frau Griefahn

Erreichen wir in Europa bis 2030 eine Beimischungsquote von nur 5 Prozent E-Fuels für die fossilen Treibstoffe, können wir jährlich 60 Millionen Tonnen CO2 einsparen. Das entspricht dem Ausstoß von rund 40 Millionen Pkw bei einer durchschnittlichen jährlichen Laufleistung von 12.000 Kilometern. Wir würden so einen realen klimaneutralen Betrieb der Fahrzeuge ermöglichen.

Aus einem FAZ Interview, leider hinter der Bezahlschranke https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/synthetische-kraftstoffe-warum-sich-greenpeace-mitgruenderin-griefahn-fuer-e-fuels-einsetzt-18807855.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten