Es gibt zahllose Threads dazu, wie man per Formatierung zerstörte Volumes retten kann.
Die Chancen scheinen nicht schlecht zu sein, auch ohne Profis, beim Formatieren wird nichts von den Daten überschrieben, nur eine Tabelle am Anfang der Platte.
Also mal recherchieren. Was bei dir passen könnte.
Ob die Rettungsprogramme bereits unter High Sierra - wir tippen mal, daß das dein verschwiegenes Betriebssytem ist - funktionieren, oder ob du warten musst, bis sie angepasst sind - keine Ahnung.
AgentMaxs' Tipp ist natürlich, wie bei allen Rettungsversuchen, das Allerwichtigste.
Und: bei eigenen Versuchen immer erst einen blockweisen Klon anlegen, nur auf diesem rumprobieren.
Wie man heutzutage kein(e) Backup(s) haben kann von "jahrelang gesammelten Daten", das ist irgendwie jenseits meines Horizonts.
Man kann ja nicht nur durch Dusseligkeit in Sekunden Terabytes zerstören. Man muß doch auch schon mal im Fernsehen gesehen haben, daß es Einbrecher gibt, Feuer, Überschwemmungen, Erdrutsche, Meteoriteneinschläge, ganz zu schweigen von atomaren Angriffen und deren EMP.
Und daß technische Geräte - auch Wunderwerke - manchmal kaputtgehen können.