hallo leute,
ich stehe zur zeit vor einer schweren kaufentscheidung. Bis jetzt habe ich eigentlich nichts mit mac's am Hut gehabt. Nun möchte ich mir für mein Studium ein notebook zulegen. Ich habe mich da ein wenig informiert, und dachte, das iBook wäre doch was...
Dann sah ich das Angebot bei Nofost (ibm A31 für 1885 Euro). Jetzt bin ich wieder etwas verunsichert. Mich würde es interessieren ob das 800er iBook von der Leistung her an das A31 herankommt. Was auch ein wenig gegen das A31 spricht ist z.B. Windows(klar) und diese TCPA-Chips, die ibm in ihre notebooks verbaut. Dafür, spricht das superdolle Display
Dann denke ich mir, wie sieht es mit der software aus? Ich bin Informatikstudent und bei uns sollte man im 3. Semester etwas mit delphi vertraut sein (Softwarepraktikum). Kann mir da jemand helfen?
grundsätzlich finde ich das ibook schon cooler, ich weiß nur nicht ob ich alles machen kann (programmieren, opengl, directx) und wie ich die leistung des ibooks einstufen kann...
danke für eure hilfe
ich stehe zur zeit vor einer schweren kaufentscheidung. Bis jetzt habe ich eigentlich nichts mit mac's am Hut gehabt. Nun möchte ich mir für mein Studium ein notebook zulegen. Ich habe mich da ein wenig informiert, und dachte, das iBook wäre doch was...
Dann sah ich das Angebot bei Nofost (ibm A31 für 1885 Euro). Jetzt bin ich wieder etwas verunsichert. Mich würde es interessieren ob das 800er iBook von der Leistung her an das A31 herankommt. Was auch ein wenig gegen das A31 spricht ist z.B. Windows(klar) und diese TCPA-Chips, die ibm in ihre notebooks verbaut. Dafür, spricht das superdolle Display
grundsätzlich finde ich das ibook schon cooler, ich weiß nur nicht ob ich alles machen kann (programmieren, opengl, directx) und wie ich die leistung des ibooks einstufen kann...
danke für eure hilfe