Kaufberatung: 27"-Monitor für MBP (2021): BenQ oder Samsung oder ...?

Wow, der Monitor war mal deutlich teurer im vierstelligen Preisbereich. Würde da nicht lange überlegen und diesen Monitor bestellen und den vorigen stornieren. Der ist in jeder Hinsicht besser und beide Monitore bekamen von Prad.de eine Empfehlung.
Hmmm..."Ich denke darüber nach..."
 
Hm, die Argumentation "keine Filme, deshalb reicht WQHD" kann ich jetzt gerade nicht so nachvollziehen.

Habe hier den EV3285, also 31,5'' mit 4K. Als Skalierung ist eingestellt 3008x1692.
Der Vorteil einer feineren Auflösung bleibt trotz Skalierung erhalten. Und gerade weil ich hier selten weniger als 8 Stunden am Tag mit Text arbeite (Gutachten und Berichte verfasse), bin ich für sauber dargestellte Buchstaben dankbar. Ich habe hier 140 ppi und würde gerade als Textarbeiter nicht mehr darunter gehen wollen.
Eigentlich wäre ja ein 27'' 4K "schärfer", bei den üblichen 16:9-Bildschirmen müsste ich dann aber ggü. 32'' an Höhe verzichten, was ich aber nicht will.
Hm.

Falls Du in der Nähe von München wohnst: Es gibt da ein Geschäft, da kann man sich alle Eizos ansehen. Ich bin damals auch mit meinem Mackbook hin und habe festgestellt, dass die 32'' (oder genauer: 31,5'') mit 4K noch hinnehmbar sind für mich.


Oha, der ist ja richtig günstig geworden.
Vielen Dank für diese ausführliche Rückmeldung! Leider wohne ich nicht in der Nähe von MUC.... Daher muss(te) ich mich online schlau machen bzw. "auf Risiko" bestellen...
 
Ich dachte, dass durch das Skalieren die Schrift zwar schärfer aber zugleich auch viel kleiner wird :unsure:...?!

Also der Monitor hat eine native Auflösung. Das ist 4K. Wird diese Skalierung (also quasi keine) genutzt, sind die "Sachen" am "kleinsten" dargestellt.
Skalierung bedeutet vereinfacht weniger logische Bildpunkte, aber nach wie vor 4K technische Bildpunkte.

Bei meinem EV3285 sind das eben 3008x1692 logische Bildpunkte. Er hat aber immer noch technisch 4K = 3840x2160. Die Anzahl "technischer" Bildpunkte ist für den Schärfeeindruck maßgeblich.
Wenn Du mit Text arbeitest, könnte es sein, dass Du mit Word arbeitest, falls auch noch mit PDF könnten Adobe Acrobat oder PDF Expert Deine Apps sein. Sowohl Word (als auch Excel) als auch die PDF-Gucker lassen es zu, die Schriften zu "vergrößern" (sollten eigentlich alle Wortprozessoren können). ICh habe auf Word meist irgendetwas zwischen 190 und 160 %.
Und so "mache ich die Welt - wiedewiede - wie sie mir gefällt." Zumindest was Buchstabengröße anbelangt. ;-)

Ansonsten viel Freude am neuen Monitor, welcher es auch immer wird.
 
Ich dachte, dass durch das Skalieren die Schrift zwar schärfer aber zugleich auch viel kleiner wird :unsure:...?!
Um das nochmals aufzugreifen (und dann lass' ich Dich in Ruh'):

In nativer Skalierung zeigt Dir der EV2785 Buchstaben, Icons und Menüs kleiner an als der EV2781 (4K zu WQHD).
Dann greift aber das, was @Bretti in BEitrag #16 geschrieben hat: Wenn Du die Skalierung beim EV2785 so einstellst, dass beide Monitore "die Sachen" gleich groß abbilden, ist das Bild beim EV2785 schärfer (weil für die gleiche Darstellung mehr technische Bildpunkte zur Verfügung stehen).

In diesem Sinne...
 
Also der Monitor hat eine native Auflösung. Das ist 4K. Wird diese Skalierung (also quasi keine) genutzt, sind die "Sachen" am "kleinsten" dargestellt.
Skalierung bedeutet vereinfacht weniger logische Bildpunkte, aber nach wie vor 4K technische Bildpunkte.

Bei meinem EV3285 sind das eben 3008x1692 logische Bildpunkte. Er hat aber immer noch technisch 4K = 3840x2160. Die Anzahl "technischer" Bildpunkte ist für den Schärfeeindruck maßgeblich.
Wenn Du mit Text arbeitest, könnte es sein, dass Du mit Word arbeitest, falls auch noch mit PDF könnten Adobe Acrobat oder PDF Expert Deine Apps sein. Sowohl Word (als auch Excel) als auch die PDF-Gucker lassen es zu, die Schriften zu "vergrößern" (sollten eigentlich alle Wortprozessoren können). ICh habe auf Word meist irgendetwas zwischen 190 und 160 %.
Und so "mache ich die Welt - wiedewiede - wie sie mir gefällt." Zumindest was Buchstabengröße anbelangt. ;-)

Ansonsten viel Freude am neuen Monitor, welcher es auch immer wird.
Das war ja jetzt eine Erklärung, die selbst mir ;) Licht ins Dunkle gebracht hat! (y)
 
Um das nochmals aufzugreifen (und dann lass' ich Dich in Ruh'):

In nativer Skalierung zeigt Dir der EV2785 Buchstaben, Icons und Menüs kleiner an als der EV2781 (4K zu WQHD).
Dann greift aber das, was @Bretti in BEitrag #16 geschrieben hat: Wenn Du die Skalierung beim EV2785 so einstellst, dass beide Monitore "die Sachen" gleich groß abbilden, ist das Bild beim EV2785 schärfer (weil für die gleiche Darstellung mehr technische Bildpunkte zur Verfügung stehen).

In diesem Sinne...
... "in diesem Sinne" habe ich umbestellt: Ich nehme jetzt doch den EV2785 - und werde damit glücklich!
Sollte ich noch Fragen/ Probleme zur Einstellung haben, werde ich mich vertrauensvoll an dich wenden.;)
 
Zurück
Oben Unten