Karins Newbie-Buchliste

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

frauenPower

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.06.2011
Beiträge
287
Reaktionspunkte
75
Es gibt keine Liste mehr. Thread kann gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich als Newbie habe keine Meinung zu haben. Deshalb habe ich die Liste hiermit gelöscht.
Ich finde alle Bücher gut und alle sind supertoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich als Newbie habe keine Meinung zu haben. Deshalb habe ich die Liste hiermit gelöscht.
Ich finde alle Bücher gut und alle sind supertoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow,

selten gesehen, dass jemand so intensiv, so bemüht und so wertig an eine Sache rangeht.

Hut ab und wunderbar nützliche Liste
Andreas
 
Deine ausführliche Kritik am Hillegass Buch würde mich -- auch per DM -- sehr interessieren.

Alex
 
Hillegass ist gut, setzt aber vermutlich schon einiges an Basiswissen voraus.
 
keine Meinung mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Auflage ist das? Deutsch oder Englisch?

Und ... Deine Anstrengungen in Ehren, aber auch Deine Beurteilungen lesen sich sehr "von oben herab".

Alex

(1) Bin privat und geschäftlich mit Aaron Hillegass verbunden
 
Hillegass flog als zweites in die Ecke. Sein grandioses Vorwort, wo er von dummen, klugen und was weiss ich nicht für Menschen spricht, erlaubt mir dann eine sofortige solidarische Einschätzung: Dumm.
Aber gerne :D
 
Sagst Du mir noch, in welchem Buch und welcher Auflage Du das gefunden hast? Danke

Alex
 
zu Hillegass: Ich habe das sein Buch zuerst als kompletter Neuling auch totalen Mist gefunden. Aber nachdem ich einige Tage/Wochen herumexperimentiert habe und viele andere Bücher angefangen habe zu lesen, kam ich wieder auf den Hillegass zurück und bin jetzt total zufrieden mit ihm. Man braucht am Anfang etwas Vorwissen, aber sobald das vorhanden ist, das beste und verständlichste Buch! Ich freu mich schon auf die 4. Version Ende September :)

Nach meiner Meinung ist das der perfekte Weg:

1. In der ersten Phase wird man wenig verstehen, es geht mehr darum, zu entdecken, wie alles funktioniert und wie man was macht, ohne die genauen Hintergründe zu kennen. Hierzu sind die ersten ca. 10 Folgen des Podcasts "Xcode von 0 auf 100" sehr nützlich: Macht Spass denen zuzuhören. Gleichzeitig kann man sich dabei langsam an die Programmierungslogik und Schreibweise gewöhnen (auch wenn man praktisch nie versteht, was man da wirklich macht...). Auch gute Programmier-Beispiele findet man unter http://www.cocoa-coding.de/

2. Wallance Wang: Mac Programming for Absolute Beginners: Hier erfährt man perfekt, was programmieren bedeutet und alle wichtigen Sachen werden mit leichtverständlichem Beispielcode erklärt. Dieses Buch legt die Grundlagen und ermöglicht bei anspruchsvolleren Büchern einzusteigen. Denn jetzt weiss man, was ein String, Array, etc. ist. Nebenbei sollte man natürlich eigene, "simple" Programme schreiben. Dies festigt das Wissen und man lernt die Documentation von Xcode kennen (und verstehen :)).

3. Hillegass: Cocoa Programming for Mac OS X: Jetzt versteht man Hillegass problemlos, da man das nötige Vorwissen hat.

4. Weiss ich noch nicht, da ich im Moment Hillegass durcharbeite.

Da ist noch kein iOS dabei. Ich habe feststellen müssen, dass es sich nicht lohnt, direkt mit iOS zu beginnen. Also blieb ich beim Mac und wechsle vielleicht erst nach Hillegass zum iOS...
 
Zuletzt bearbeitet:
[keine Meinung mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
keine Meinung mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe als einziges Buch auch nur den Hillegass (geliehen). Ich komme damit gut zurecht. Als kompletter Programmierneuling sollte man sowieso die Finger von Cocoa lassen und erst mal etwas Erfahrung in C machen.
Bei Hillegass ist es gut wenn man etwas C++ oder Java Vorkenntnisse hat. Aber nicht zuviel, sonst steckt man zu lange in der falschen Denkweise.
 
keine Meinung mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
yep, dass war die Stelle, die ich meinte.
 
Am Anfang findet man sowieso jedes Buch schlecht, weil man als Neuling mit so vielen verschiedenen Sachen konfrontiert wird und nichts versteht. In dieser Zeit ein Buch zu bewerten ist meiner Meinung nach Mumpitz, wie wir Schweizer sagen :)

Und Hillegass zentrale Aussage an dieser Stelle ist folgende: Egal wie hell man ist, es geht um Ausdauer und Motivation. Liest sich auf englisch viel netter...
 
Also, in Büchern und Kursen sagen wir deutlich, dass wir C und ein objektorientierte Programmiersprache (Java) voraussetzen. Hast Du das in Deine Bewertung einfliessen lassen, oder führt diese Bedingung zur "sofortigen Abwertung" (das könnte ich nachvollziehen, solltest Du aber sagen).

Und das mit den Kursen ... naja, ich gebe die Kurse ja für iOS auch und, *hüstel*, es ist nun mal ein ehrliches Assesment. Und was man vielleicht sagen sollte: Ich habe auch aus extrem unmotivierten Teilnehmern ("Naja, mein Chef findet halt, dass ich hier sein sollte") sehr motivierte Mac/iOS Entwickler gemacht ...

Alex
 
Hier der Original-Auszug:

All sorts of people come to my class: the bright and the not so bright, the motivated and the lazy, the experienced and the novice. Inevitably, the people who get the most from the class share one characteristic: They remain focused on the topic at hand.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten