Kann nicht mein ipad entdeaktivieren kann jemand helfen?

Kannst du ja auch nicht,weil ich überhaupt nicht an dieser Diskussion beteiligt bin. Wollte damit die zweideutigkeit ausräumen falls das jemand missversteht. Puls wieder runterfahren 😂
 
Ja man kann sich mehr Mühe geben, aber immer dieses Belehren über die Rechtschreibung und die Grammatik, in gefühlt jedem Thread.

Wie oft muss ich eigentlich noch betonen und zitieren, was genau meine Aussage war?

Rechtschreibung und Grammatik sind das Eine; aber wenn gegen diese nicht wegen mangelnden Wissens verstoßen wird, sondern man drauf pfeift, weil es völlig egal ist wie husch-husch die Tastatur usurpiert wird, so macht man es sich als Fragensteller ziemlich bequem. Selbst wenn man nicht mit den Zeichensetzungsregeln vertraut ist, schaut euch einmal Begriffe an wie


oder


Hätte der Threadersteller auch nur ein einziges Mal sein Posting durchgelesen, bevor er auf "Absenden" drückte, so wäre ihm dies aufgefallen. So jedoch nimmt er billigend in Kauf, dass sich diejenigen, die helfen wollen und können, nicht respektiert fühlen. Das hat mit Grammar Nazi nichts zu tun. Einen Brief, dessen Empfänger mir auch nur ein kleines bisschen wichtig ist, werde ich doch auch nicht auf einem Zeitungsrand verschriftlichen.
 
Und jetzt? Viel schlimmer finde ich die Faulheit im Forum, alles abzukürzen. Egal ob IP/iP/iPP für das gängige Internet Protocol oder für iPad (Pro), iPhone Pro oder sonst was steht. Das stört meinen Lesefluss ungemein und zeigt mir genauso, dass jemand Zeit sparen will und deswegen abkürzt. Hat auch den Vorteil, dass die Suche so nichts findet, wenn man nur aus dem Zusammenhang versteht, für was die jeweilige selbsterdachte Abkürzung denn nun stehen soll.
Falsch gesetzte Wörter wie "wo" und das ständige wie anstatt als nerven mich auch. Da ist der Threadersteller nunmal nicht der Einzigste, der wo so schreiben tut. Immerhin versteht man es ja, besser wie nix.
Wenn es dir respektlos erscheint, du aber nichts Technisches zu seinem Thread beitragen kannst -> lies ihn nicht.
 
Ja okay aber ich kenne ja die Apple ID nicht und was das für ein modell ist aber trotzdem danke
Hallo Ben, du hast in der ersten Antwort die m.E. einzig mögliche Lösung bekommen. Wenn du die Apple ID und das Kennwort nicht kennst, der Kaufbeleg nicht mehr vorhanden ist, dann geht nichts mehr. Ich finde es richtig, das Apple die Inhalte der Geräte schützt, mich zumindest beruhigt das. Ältere Menschen schreiben sich Benutzername und Kennwort oft auf, vielleicht kannst du danach mal fragen. Viel Glück.
 
Zurück
Oben Unten