• Willkommen im MacUser.de Community Forum. Du kannst dir im Forum ein kostenloses Konto erstellen um deine Themen/Fragen zu erstellen.

Kann nicht mein ipad entdeaktivieren kann jemand helfen?

ben768

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.02.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe von meinem Vater sein Ipad gesunden was noch angeht aber es deaktiviert ist für 24.104.982 minuten deaktiviert und ich kann nicht machen hab schon vieles probiert und es will aber nicht gehen kann mir jemand helfen? Und ich kenne die Apple-ID nicht deswegwn



Lg Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
@WeDoTheRest Ich kann dies leider nicht entziffern könnten sie es nochmal richtig schreiben
 
"Deaktiviert" heisst gelöscht. Die Daten darin sind bereits endgültig weg.

Du kannst es nur als neues Gerät Einrichten (und dann bei bedarf dein Backup einspielen.)
Die Anleitung ist in #2 hinterlegt.

Allerdings ist es vermutlich noch fest an eine AppleID gekoppelt. Das wirst du dann sehen.
Hast du die AppleID nicht kannst du eventuell mit einem Eigentumsnachweis im Apple Store was reißen.
 
@WeDoTheRest Ich kann dies leider nicht entziffern könnten sie es nochmal richtig schreiben
@WeDoTheRest unterstellt dir/Ihnen offenbar Diebstahl oder zumindest fragwürdige Motive, was ich ebenso diskriminierend wie mies finde. Würde man hier auf jeden Beitrag, der grammatikalisch ein wenig seltsam ist, so reagieren, gäbe es kaum noch Kommunikation in diesem Forum...

Um das iPad reaktivieren zu können, benötigt man die dort verwendete Apple-ID und das Passwort. Ist das Passwort nicht mehr bekannt, kann man es zurücksetzen. Wie das geht, wird hier erklärt: https://support.apple.com/de-de/HT201487

Sind Apple-ID und Passwort nicht mehr bekannt, wird es schwierig. Falls der Kaufbeleg noch vorliegt, kann ggfs. noch die Apple-Hotline oder einer der Apple Shops helfen.
 
Okay, hast du oder dein Vater denn noch den Kaufbeleg? Dann kannst du dich direkt an Apple wenden.

Solltet ihr weder den Kaufbeleg haben, noch Zugriff auf die Apple ID wieder erlangen können, kannst du das iPad leider nicht mehr nutzen.
 
Okay, hast du oder dein Vater denn noch den Kaufbeleg? Dann kannst du dich direkt an Apple wenden.

Solltet ihr weder den Kaufbeleg haben, noch Zugriff auf die Apple ID wieder erlangen können, kannst du das iPad leider nicht mehr nutzen.
Ne, weil das ding gefühlt 100 jahre alt ist
 
@WeDoTheRest , der grammatikalisch ein wenig seltsam ist, so reagieren, gäbe es kaum noch Kommunikation in diesem Forum...
Ich unterstelle hier gar nichts. Den Text hab ich absichtlich so gestaltet damit der TE vielleicht mal gaaanz kurz darüber nachdenkt sich ein
ganz klein wenig Mühe beim schreiben zu geben.
Solche hin gerotzen Texte (und das gerade beim ersten Beitrag im Forum) finde ich unmöglich.
 
Extrem mutige Aussage für jemanden, der einen Einzeler-Thread nicht ohne Fehler erstellt bekommt - und den noch in die falsche Kategorie postet.

Komisch, dass immer jene, die selbst auf Toleranz angewiesen sind, sie selbst für andere nicht aufbringen möchten ...
 
Den Text hab ich absichtlich so gestaltet damit der TE vielleicht mal gaaanz kurz darüber nachdenkt sich ein
ganz klein wenig Mühe beim schreiben zu geben.

(y)

Würde man hier auf jeden Beitrag, der grammatikalisch ein wenig seltsam ist, so reagieren,

"Grammatikalisch ein wenig seltsam" ist ein phänomenaler Euphemismus. @WeDoTheRest hat Recht, es ist einfach respektlos, sich als Bittsteller so aufzuführen.

gäbe es kaum noch Kommunikation in diesem Forum...

Gibt es eh nicht.
Erstens fördern hingerotzte Posts, die mehr Fehler als korrekte Elemente enthalten, nur noch Monologe, weil die Einen auf sowas nicht antworten wollen und die Restlichen das Posting gar nicht erst verstehen.
Zweitens besteht die Hälfte aller Fäden hier nur noch aus persönlichen Befindlichkeiten und Streitereien. Tendenz steigend.
 
Ich unterstelle hier gar nichts. Den Text hab ich absichtlich so gestaltet damit der TE vielleicht mal gaaanz kurz darüber nachdenkt sich ein
ganz klein wenig Mühe beim schreiben zu geben.
Solche hin gerotzen Texte (und das gerade beim ersten Beitrag im Forum) finde ich unmöglich.
OK, dann habe ich das wohl falsch interpretiert.
Schon mal darüber nachgedacht, das dies dem TM vielleicht nur deshalb schwerfällt, weil er kein Deutscher ist?
Ich finde es jedenfalls nicht OK, so auf Anfragen zu reagieren - das ist meiner Meinung nicht der Sinn dieses Forums. Der TM war weder beleidigend noch anmaßend, sondern nur ein wenig unbeholfen - aus welchem Grund auch immer.
 
(y)



"Grammatikalisch ein wenig seltsam" ist ein phänomenaler Euphemismus. @WeDoTheRest hat Recht, es ist einfach respektlos, sich als Bittsteller so aufzuführen.



Gibt es eh nicht.
Erstens fördern hingerotzte Posts, die mehr Fehler als korrekte Elemente enthalten, nur noch Monologe, weil die Einen auf sowas nicht antworten wollen und die Restlichen das Posting gar nicht erst verstehen.
Zweitens besteht die Hälfte aller Fäden hier nur noch aus persönlichen Befindlichkeiten und Streitereien. Tendenz steigend.
Es ist mir neu, das man ein "Bittsteller" ist, wenn man hier im Forum eine Frage stellt. Eigentlich dachte ich sogar, das dies der hauptsächliche ursprüngliche Zweck dieses Forums ist. Aber vielen Dank für die Aufklärung.
 
oha, Ben768,

mit diesem iPad würde ich sofort nach Apple gehen, es muss etwas ganz Besonderes sein, die werden es dir bestimmt abkaufen und dir ein neues dazugeben. Grund ist, dass es älter als das älteste hergestellte iPad ist, demnach vermutlich in der Zeit reisen kann.
 
Schon mal darüber nachgedacht, das dies dem TM vielleicht nur deshalb schwerfällt, weil er kein Deutscher ist?

Ja, habe ich. Und ich bin zum Schluss gekommen, dass dies sehr unwahrscheinlich erscheint. Gern höre ich mir aber die Meinung des Threaderstellers an.

Erstens: Es ist kein Geheimnis, dass sich Ausländer oft wesentlich gewählter ausdrücken als Einheimische in ihrem Slang, weil sie die systematisch gelernte Sprache sehr viel ernster nehmen.
Zweitens: Selbst wenn man Ausländer ist, seit wann lernt man dann nicht, dass es Kommata gibt und Substantive großgeschrieben werden? Meines Wissens lernt man das schon in den ersten zwei Lektionen.
Drittens: Sind Fehler im Text drin, die durch eine einfache Rechtschreibkontrolle beseitigt worden wären? Ja oder nein?

Denn es geht überhaupt nicht darum, dass man plötzlich keine Texte mehr verfassen dürfte, die nicht fehlerfrei sind.
Es geht darum, dass es von der gesamten Community als wertschätzend empfunden wird, wenn man auch ein wenig Mühe investiert, sobald man nach Hilfe ansucht. Ausländische Herkunft hin oder her.
 
Zurück
Oben Unten