Kann nicht auf 15.6 aktualisieren!

jetzt kommen wir der Sache näher. Hast du ein Profil installiert?
swscan ist der Update Server von Apple Betas. Du bist aber anscheinend im Prod Channel, dort ist der Server aber swcdn.apple.com.

Also Systemeinstellungen - Allgemein - Geräteverwaltung
Ist dort ein Profil hinterlegt?
Nö, kein Profil drin bei Geräteverwaltung...
 
warum nicht erstmal hiermit testen, DNS via Cloudflare
(bei mir alle via DHCP)
Fritte neustarten, Mac neu starten
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-08-26 um 22.12.37.png
    Bildschirmfoto 2025-08-26 um 22.12.37.png
    288,4 KB · Aufrufe: 36
  • Bildschirmfoto 2025-08-26 um 22.12.59.png
    Bildschirmfoto 2025-08-26 um 22.12.59.png
    267,9 KB · Aufrufe: 32
swscan passt schon. das hab ich in den logs bei mir auch.

aber wenn der software updater nicht eine korrekte url abfragt kommt ganz was lustiges zustande.

ich hab mal im edge https://swscan.apple.com aufgerufen. ergebnis:

1756283190767.png

danach nochmal eine URL eingegeben die ich im install.log oder so gefunden habe

https://swscan.apple.com/content/ca...ion-snowleopard-leopard.merged-1.sucatalog.gz

ergebnis:

1756283288100.png

was bitte haben die für eine verkrüppelte Server konfig oder ist das ein Zeichen, dass einer der vielen Server generell ein Problem hat? warum liefert man auf die / url gleich gar kein Zertifikat auf eine andere aber schon?
 
zur Sicherheit, gib mal im Terminal ein:
sudo /usr/bin/profiles -P
Mit Passwort bestätigen. Dann sollte in der Ausgabe auch stehen, dass kein Profil installiert ist.
Hallo maba, hier die Antwort darauf:
There are no configuration profiles installed
 
warum nicht erstmal hiermit testen, DNS via Cloudflare
(bei mir alle via DHCP)
Fritte neustarten, Mac neu starten
Also ehrlich gesagt, kann ich mich nirgends einloggen da ich eigentlich nur ein Gastzugang hatte (?). So hat mir mein Glasfasernetzbetreiber das Gerät installiert und die ganze Konfiguration gemacht. Ich brauche mich da nicht einloggen heißt es. Also auf der Weboberfläche von der Fritzbox kann ich nichts tun.
 
mein Vorschlag, verbinden den Mac mal per WLAN mit dem iPhone (Tethering) und starte dann die Update Suche.
Irgendwas ist in deinem Netz echt kaputt, aber ich kann aus der Ferne nicht erkennen, woran es liegt.

So Sachen wie Software Firewalls oder ähnliches hast du ja nicht installiert, oder?
LittleSnitch? LuLu?
 
Du meinst mit persönlichen Hotspot?
 
Also das klappt auch nicht… Wlan aus, Ethernet Kabel raus, mit iPhone verbunden und trotzdem kommt die Fehlermeldung dass die Suche nach Updates fehlgeschlagen ist!

Aber das Internet im Allgemeinen funktioniert ja, Mails abrufen, im Web surfen, Streaming usw...
Muss ich mein MacMini neu installieren?! :(
Ist vom Systemdienst her was nicht in Ordnung?
 
So Sachen wie Software Firewalls oder ähnliches hast du ja nicht installiert, oder?
LittleSnitch? LuLu?
Nein, nix. Nur AdGuard für Safari!
Und Malwarebites. Aber die läuft nicht im HG...

Könnte ein Bericht von Etrecheck helfen?
Soll ich mal per SafeBoot einloggen und dort versuchen?
 
Ok, das mache ich morgen Abend...
Danke dir inzwischen!
 
adguard greift meines wissens für den ganzen rechner, nicht nur für safari.
es kann schon sein, dass der ssl verbindungen nicht sauber durchlässt.
ausschließen kann man nichts, aber das wäre neu. Ich habe Adguard jahrelang benutzt und hatte nie vergleichbare Probleme.
Meines Wissens nach klinkt Adguard sich auch nur in die Browser Session.
Über das Terminal sollten die Update Server erreichbar sein, waren sie aber hier auch nicht.
 
Also ehrlich gesagt, kann ich mich nirgends einloggen da ich eigentlich nur ein Gastzugang hatte (?). ....
Moment – was meinst du mit „Gastzugang hatte“?
Bist du sicher, dass du nicht noch im Gastnetz bist?

Denn im Gastzugang sind viele Funktionen gesperrt:
Kein Zugriff aufs Heimnetz, keine Freigaben, keine Portweiterleitungen.

Das Erste, was ich prüfen würde:
-> Ins richtige WLAN wechseln!
 
erstell doch mal ein www.etrecheck.com logbuch und zeig uns das...

adguard greift meines wissens für den ganzen rechner, nicht nur für safari.
es kann schon sein, dass der ssl verbindungen nicht sauber durchlässt.
Hi, Etrecheck Bericht mache ich noch und lade es hier dann hoch...
 
Moment – was meinst du mit „Gastzugang hatte“?
Bist du sicher, dass du nicht noch im Gastnetz bist?

Denn im Gastzugang sind viele Funktionen gesperrt:
Kein Zugriff aufs Heimnetz, keine Freigaben, keine Portweiterleitungen.

Das Erste, was ich prüfen würde:
-> Ins richtige WLAN wechseln!
Also ich bin in kein Gastnetz. Aber mein Technik-Fachmann hat die Konfiguration in der Fritzbox gemacht (selber eingeloggt auf seinem Laptop und in der Weboberfläche meiner Fritzbox die ganzen Einstellungen gemacht). Er meinte ich brauche mich selber da nicht einloggen, ich habe auch keine Passwörter dafür bekommen. Denn da kann man sich ja nur mit user oder mit admin einloggen. Ich habe den WPA2 Schlüssel vom Gerät bekommen und nichts weiteres...
Er brummte nur was dass anscheinend er mit Kunden die Apple Geräte haben, immer wieder Probleme hat weil gewisse Sperren manchmal Netzprobleme verursachen :unsure: ...
Ich glaube ich werde ihn fast erneut kontaktieren müssen, wenn ihr meint dass in der Fritzbox Oberfläche noch was einzustellen ist (wäre gut zu wissen was…)
Und damit ihr besser versteht erkläre ich mal jetzt von Anfang an:
Ich habe diese Fritzbox mit Glasfaser seit ca. 8-9 Jahre hier zu Hause, vor ein paar Wochen hatte ich zum ersten Mal dieses Problem dass die Apple-Server den aktuellen Update nicht laden kann. Ich hab alles versucht, Neustart, Safe-Boot, Fritzbox ausgeschaltet und eingeschaltet… Ich bin dann in meiner Verzweiflung auf der Fritzbox-Seite gegangen und hoffte mich irgendwie einloggen zu können, ich bin dann bei der Password-Reset Seite nicht weitergekommen weil ja keine von mir hinterlegte e-mail Adresse gibt. Da gab es irgendwo einen Knopf mit Fritzbox auf Werkeinstellung zurücksetzen (fragt mich nicht wo, kann mich nicht erinnern auf welcher Webseite das war). In der Meinung es wurde nicht viel passieren… Und da habe ich mein Internet gekillt. :rolleyes:

Irgendwie habe ich mich über eine IP Adresse doch dann in der Fritzbox einloggen können, mein Gerät wieder den richtigen Namen + WPA2 Schlüssel einrichten können - aber nur eben das Gerät verwalten, da die Glasfaser-Konfiguration gefehlt hatte. Dann konnte ich es organisieren, dass der Techniker ein paar Tage später kommen konnte, und er hat mir wieder alles eingerichtet. Aber er meinte eben, dass ich in dieser Oberfläche (mit user oder admin) der Fritzbox nicht einloggen müsste.
 
Er brummte nur was dass anscheinend er mit Kunden die Apple Geräte haben, immer wieder Probleme hat weil gewisse Sperren manchmal Netzprobleme verursachen :unsure: ...
Ich glaube ich werde ihn fast erneut kontaktieren müssen, wenn ihr meint dass in der Fritzbox Oberfläche noch was einzustellen ist (wäre gut zu wissen was…)
mmmh, ich wüsste nicht, warum Glasfaser und Apple Probleme bereiten sollte. Ehrlich nicht.

Gib mal bitte im Terminal ein: traceroute updates.cdn-apple.com

Da sollte ein Resultat wie dieses rauskommen:

Code:
traceroute: Warning: updates.cdn-apple.com has multiple addresses; using 17.253.15.208
traceroute to updates.g.aaplimg.com (17.253.15.208), 64 hops max, 40 byte packets
 1  fritz.box (192.168.178.1)  8.433 ms  7.940 ms  5.647 ms
 2  ip-062-143-249-252.um16.pools.vodafone-ip.de (xxx)  52.636 ms
    ip-062-143-249-253.um16.pools.vodafone-ip.de (xxx)  26.285 ms
    ip-062-143-249-252.um16.pools.vodafone-ip.de (xxx)  139.397 ms
 3  ip-081-210-252-124.um21.pools.vodafone-ip.de (xxx)  66.283 ms
    ip-081-210-252-122.um21.pools.vodafone-ip.de (xxx)  113.170 ms
    ip-081-210-252-124.um21.pools.vodafone-ip.de (xxx)  323.769 ms
 4  de-bom01a-rd04-ae-0-0.aorta.net (xxx)  174.589 ms
    de-fra01b-rc2-ae-20-0.aorta.net (xxx)  36.202 ms
    de-bom01a-rd04-ae-0-0.aorta.net (xxx)  31.485 ms
 5  de-bfe18a-rt01-lag-1.aorta.net (xxx)  50.050 ms
    de-fra01b-rc2-ae-20-0.aorta.net (xxx)  46.255 ms *
 6  de-bfe18a-rt01-lag-1.aorta.net (xxx)  33.241 ms
    17.1.164.136 (17.1.164.136)  43.029 ms
    de-bfe18a-rt01-lag-1.aorta.net (xxx)  30.752 ms
 7  defra1-vip-bx-007.b.aaplimg.com (17.253.15.208)  60.275 ms !Z
    17.1.164.134 (17.1.164.134)  34.210 ms
    17.0.165.65 (17.0.165.65)  32.570 ms
 8  17.0.165.65 (17.0.165.65)  58.860 ms
    defra1-vip-bx-007.b.aaplimg.com (17.253.15.208)  22.292 ms !Z  95.934 ms !Z

Traceroute liefert den Internet "Weg" von dir bis zu den Update Servern. Da sieht man eventuell, woran es liegt.
Wenn es an der Fitzbox liegt, dann kommst du ev. über diese gar nicht hinaus.
Ich habe nur ein paar IP Adressen ge-ixt mit xxx.
 
Zurück
Oben Unten