Kann nicht auf 15.6 aktualisieren!

Ok nun klappt es mit der Aktualisierung...
Schön, dass es doch noch geklappt hat.

abgesehen davon,was wäre denn die bessere searchdom
Die kurze Version:
  • heutzutage bedeutungslos. In privaten, kleinen Netzen sinnfrei.
Die lange Version:
  • Wenn man z.B. die Such-Domain willi.hier einträgt, vervollständigt DNS eine Namensabfrage nach "egon" automatisch zu "egon.willi.hier" und fragt dann diese ab.
  • Da sowas heutzutage praktisch nicht mehr vorkommt (nur Netzwerk-Spezis machen sowas), ist so eine Suchdomain bedeutungs- und wirkungslos, wenn nicht schädlich.
  • Da, wo es sinnvoll ist, Namens-Vervollständigung zu machen (z.B. für "meinmacbook.local" ), erledigen moderne Systeme wie z.B. Bonjour das auf anderem Wege und ganz von selbst, ohne eine Such-Domain.
Auf die doppelte Sinnlosigkeit einer Such-Domain fritz.box will ich hier gar nicht erst eingehen.

Apple meint zum Thema Such-Domains übrigens sowas:
Beispiel: Wenn du die Such-Domain „apple.com“ angibst, gelangst du durch Eingabe von „store“ in deinem Webbrowser zu „store.apple.com“. Oder wenn du „campus.university.edu“ als Such-Domain verwendest, kannst du im Finder „server1“ im Dialogfenster „Mit Server verbinden“ eingeben, um eine Verbindung mit „server1.campus.university.edu“ herzustellen.
https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mh141272/mac
 
wollte den Thread nicht kapern damit
ok, merci merci (y)
 
Schön, dass es doch noch geklappt hat.
naja… das Problem geht weiter. Nun will er 15.6.1 nicht aktualisieren!
wenn ich wüsste was damals passiert ist, damit es geklappt hat - aber so bin ich wieder ratlos :confused:
 
naja… das Problem geht weiter. Nun will er 15.6.1 nicht aktualisieren!
wenn ich wüsste was damals passiert ist, damit es geklappt hat - aber so bin ich wieder ratlos :confused:

Kannst du es über die Kommandozeile probieren? Also mit Terminal.app und hier die Befehle:

Code:
sudo softwareupdate -i -a
 
Danke dir, ich versuche es heute Abend wenn ich zu Hause bin...
 
Kannst du es über die Kommandozeile probieren? Also mit Terminal.app und hier die Befehle:

Code:
sudo softwareupdate -i -a
Hi! Hier kommt diese Antwort darauf:
Finding available software
Was dann? ...
 
Das ist merkwürdig. Normalerweise sollte der Mac den Server finden und sich auch verbinden könnnen. Und gemäß https://www.apple.com/support/systemstatus/ sind auch alle Dienste, inkl. macOS Software Update, online.

Was für eine Fritzbox hast du eigentlich? Mich wundert dass da 192.168.1.1 als DNS-Server drinsteht?
 
also mit sudo softwareupdate -l kommt:

Eine sichere Verbindung zum Server für Apple-Softwareupdates kann nicht hergestellt werden.
 
auch nur hier Finding available software
mmmh, deine Netzwerk Settings sind nicht in Ordnung.
Das Terminal müsste auf jeden Fall aktuelle Software finden und auch installieren.

Kannst du den Full Installer laden?
Anzeige aller Versionen: softwareupdate --list-full-installers
Installation der letzten Version: softwareupdate --fetch-full-installer --full-installer-version 15.6.1
 
mmmh, deine Netzwerk Settings sind nicht in Ordnung.
Das Terminal müsste auf jeden Fallaktuelle Software finden und auch installieren.

Kannst du den Full Installier laden?
Was meinst du mit Full Installier?
 
Code:
http://192.168.178.1
ist login Standard der Fritte
 
Code:
http://192.168.178.1
ist login Standard der Fritte
Habe ich grad gefunden im Netz, aber komme da nicht rein. Es öffnet sich gar keine Webseite.
Ich habe 192.168.178.1 nun mal eingegeben - ändert aber mal nix… Muss ich was anderes tun?

1756238464867.png
 
Was meinst du mit Full Installier?
hatte ich nachträglich eingefügt:
Anzeige aller Versionen: softwareupdate --list-full-installers
Installation der letzten Version: softwareupdate --fetch-full-installer --full-installer-version 15.6.1
 
mmmh, deine Netzwerk Settings sind nicht in Ordnung.
Das Terminal müsste auf jeden Fall aktuelle Software finden und auch installieren.

Kannst du den Full Installer laden?
Anzeige aller Versionen: softwareupdate --list-full-installers
Installation der letzten Version: softwareupdate --fetch-full-installer --full-installer-version 15.6.1
Scanning for 15.6.1 installer


Scan finished with error: Error Domain=SUErrorDomain Code=103 "Eine sichere Verbindung zum Server für Apple-Softwareupdates kann nicht hergestellt werden." UserInfo={NSLocalizedDescription=Eine sichere Verbindung zum Server für Apple-Softwareupdates kann nicht hergestellt werden., SUErrorUpdateServerName=swscan.apple.com}


Install failed with error: Update not found
 
FRITZ!Box 5490
Komme nur mit 192.168.1.1 auf der Anmeldemaske...
Dann hast du das wohl in den Netzwerkeinstellungen geändert, spannend, dass keine IPv6-Adressen aufgeführt sind. (Aber eigentlich sollte dies nicht das Problem sein.)

So sieht es bei mir aus, habe die Fritzbox-IP ebenfalls geändert …

Screenshot 2025-08-26 at 22.01.45.png


Interessant wäre es, wenn du bei den DNS-Servern wirklich einmal die DNS-Server von Quad9 einträgst und es dann noch einmal probierst.

Code:
9.9.9.9
149.112.112.112

Dazu kommt, dass 5490 ja auch schon etwas älter ist. Die Dinger altern leider auch.

Auch gerne mal auf der Fritzbox gucken, welche DNS-Server dort benutzt werden:

Screenshot 2025-08-26 at 22.07.15.png


Screenshot 2025-08-26 at 22.08.20.png
 
jetzt kommen wir der Sache näher. Hast du ein Profil installiert?
swscan ist der Update Server von Apple Betas. Du bist aber anscheinend im Prod Channel, dort ist der Server aber swcdn.apple.com.

Also Systemeinstellungen - Allgemein - Geräteverwaltung
Ist dort ein Profil hinterlegt?
 
Weiß nicht was Quad9 ist und leider klappt es auch nicht mit diesen beiden anderen DNS-Codes… Muss ich immer nachher neustarten oder so?

Danke dir inzwischen… Ich muss aber jetzt Schluss machen für heute.
Ich hoffe morgen Abend kann ich mich nochmals melden um das Problem zu lösen...
 
Zurück
Oben Unten