Kann nicht alle Apps vom Appstore laden

Jannis1980

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, ich bin Umsteiger und habe einen alten Mac pro 3.1 mit Catalina. Ich kann nicht alle apps vom AppStore laden. Gibt es da eine Lösung für?

Liebe Grüße
Jannis
 

Roman78

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
6.487
Reaktionspunkte
3.859
Hallo und Willkommen.

Bekommst du eine Fehlermeldung?
 

Ken Guru

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.04.2021
Beiträge
3.272
Reaktionspunkte
1.762
Das liegt daran, dass viele Apps mittlerweile nicht mehr mit Catalina kompatibel sind. Da lässt sich nichts machen, außer Du patchst ihn höher.
 

Jannis1980

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Wieviel höher kann ich den Patchen beim 3.1?
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.952
Reaktionspunkte
17.250
Sind das gekaufte Apps?
Die zum System passende Version müsstest du über Einkäufe laden können.
 

Roman78

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
6.487
Reaktionspunkte
3.859
Das liegt daran, dass viele Apps mittlerweile nicht mehr mit Catalina kompatibel sind. Da lässt sich nichts machen, außer Du patchst ihn höher.
Nee, Quark.

Problem ist, dass Apple nicht will, dass man auf alten Geräten neue Software "kaufen" kann. Workaround ist, man meldet sich auf einem Rechner mit OS12 an, "kauft" den Artikel. Geht wieder zum Catalina Rechner. Dort taucht er dann bei den Käufen auf und kann installiert werden, allerding die zu Catalina kompatibele Version der Anwendung.

Funktioniert auch bei iPad und iPhone.
 

Jannis1980

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Das sind schon installierte apps auf meinm iphone. Die werden auch zum Teil angezeigt, kann sie aber nicht laden
 

Ken Guru

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.04.2021
Beiträge
3.272
Reaktionspunkte
1.762
Nee, Quark.

Problem ist, dass Apple nicht will, dass man auf alten Geräten neue Software "kaufen" kann. Workaround ist, man meldet sich auf einem Rechner mit OS12 an, "kauft" den Artikel. Geht wieder zum Catalina Rechner. Dort taucht er dann bei den Käufen auf und kann installiert werden, allerding die zu Catalina kompatibele Version der Anwendung.

Funktioniert auch bei iPad und iPhone.
Ja, ok. Bin halt nicht davon ausgegangen, dass er einen neueren Rechner hat.
 

Schiffversenker

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
14.611
Reaktionspunkte
6.553
Geht es jetzt um ein iPhone (Post #8) oder um einen Mac (Post #1) ?

Ich sehe gerade, oneOeight hat mehr verstanden als ich.
 

Ken Guru

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.04.2021
Beiträge
3.272
Reaktionspunkte
1.762
Um iPhone Apps auf dem Mac laufen zu lassen, braucht es nicht nur Monterey, sondern auch einen M1/M2 Mac.
Es gibt aber auch Universal-Apps, wo die Versionen für macOS und i(Pad)OS nicht separat gelistet sind.
 

lisanet

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
8.195
Reaktionspunkte
9.707
Problem ist, dass Apple nicht will, dass man auf alten Geräten neue Software "kaufen" kann.

Das gibt nicht Apple vor, das gibt der Entwickler vor, welche OS-Version seine App mindestens benötigt.
 

yew

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
8.382
Reaktionspunkte
2.446
Hi
evtl direkt auf der Herstellerseite der Apps nachsehen, ob es da noch kompatible Versionen zum Laden gibt

Gruß yew
 

Jannis1980

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Vielen Dank erstmal für eure Hilfsbereitschaft. Es ist halt kompliziert mit Mac, auf Windows hat man das nicht so. Möchte gerne umsteigen, werde aber leider noch nicht so richtig überzeugt, und 5000€ für einen aktuellen Mac Pro möchte ich auch nicht ausgeben. Das nächste Problem ist, das die Grafikkarte Nvidia 4800 FX nicht erkannt wird.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.952
Reaktionspunkte
17.250
und 5000€ für einen aktuellen Mac Pro möchte ich auch nicht ausgeben.
Der ist von 2019, also nicht so aktuell und wartet auf seinen M Nachfolger.
Warum unbedingt ein Mac Pro?
Wegen den PCI Steckplätzen?
Das nächste Problem ist, das die Grafikkarte Nvidia 4800 FX nicht erkannt wird.
Du brauchst eine Mac Firmware auf der Grafikkarte und Treiber, aber Nvidia macht keine mehr für aktuelle Systeme.
 

Jannis1980

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ja selbst wenn man sich jetzt einen aktuellen holt, hat man in 3 Jahren das Problem wieder mit den Updates die nicht funktionieren
 

Ken Guru

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.04.2021
Beiträge
3.272
Reaktionspunkte
1.762
Ja selbst wenn man sich jetzt einen aktuellen holt, hat man in 3 Jahren das Problem wieder mit den Updates die nicht funktionieren
Nein. Sicher nicht in 3 Jahren. Updatezeitraum ist i. d. R. 7 Jahre.
Der Mac Pro ist übrigens noch gelistet, aber schon lange outdated. Der Mac Studio ist das, was aktuell einem Mac Pro am nächsten kommt.
 
Oben