Kann ich Auflösungen hinzufügen?

M.T.

M.T.

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal,

ich habe ein Problem mit meinem Belinea artistline 22" und der Grafikkarte Gforce 6600 LE.

Und zwar möchte der TFT eine Auflösung von 16:10 (1680x1050), meine doch sonst so gute Grafikkarte hat diese aber nicht im Angebot.

Jetzt mal zu meiner Frage:,, Kann ich dort in den Monitoreinstellungen durch ein evtl. Treiberupdate die fehlende Auflösung hinzufügen?

Falls das möglich ist, müsste ich direkt beim Apfel anfragen? Weil die ja eher alles über sich laufen lassen, und Nvidia keine Updates für mich armen Apfeluser bereitstellt.


MfG
M.T.
 
Also die 6600 LE kann definitiv eine Auflösung von 1680x1050 darstellen. Wird denn der Monitor richtig erkannt. Poste doch mal ein Bildschirmfoto von der Monitoreinstellung.
Edit: in den Daten des Bildschirm steht nur Analog Eingang. Hat der Bildschirm etwa nur einen VGA Anschluss und kein DVI?
 
uno.png


so hab ich es jetzt

http://home.arcor.de/m142pic/3 Monitore.png

und da möchte ich, dass dort 1680x1050 auftauchen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Bildschirm wird nicht richtig erkannt, und nur als "VGA" angesprochen. Passiert was wenn du auf Monitore erkennen klickst? Ich nehme mal an den Fehler nicht bis ganz nach unten in der Liste zu scrollen hast du nicht begangen ;)
 
wenn ich auf erkennen gehe zeigt er mir eine auflösung von 1600X1024. die ist mir aber viel zu schwammig...habe bemerkt das er die endung 1050 braucht :(

Doch ich habe fast alles einmal durch.grrrr :(
 
Wo bekomme ich denn ein solches Update her? Und wieso hast du diese Auflösung?!
 
1680x1050 ist ja auch die native Auslösung deines Bildschirms. Das Problem ist das er nicht vom Rechner erkannt wird. Vielleicht ist das VGA Kabel defekt. Vielleicht gibt es allgemein Probleme mit diesem Bildschirmtyp.

Statt "VAG-Monitor" sollte Belinea W22 oder so ähnlich zu sehen sein.

Ich hab eine Apple Cinema Display ;)
Aber auch mein Billig Zweitmonitor von Targa wird richtig erkannt. Bei Belinea gibt es nur Win Treiber.
 
Du machst mir echt Mut....jetzt hab ich schon einmal so einen tollen großen Monitor. :eek: Muss ich wieder umtauschen.....ich wechsel mal das Kabel.....Moment....das haben wir nach einem Neustart,....brb :cool:
 
so sollte es ausschauen:
Ich nehme mal an du benutzt den Apple DVI>VGA Adapter? falls ja kann ich meinen mal rauskramen und versuchen den Targa mit VGA anzuschließen.
 

Anhänge

  • monitor2.jpg
    monitor2.jpg
    21,9 KB · Aufrufe: 77
  • monitor3.jpg
    monitor3.jpg
    17,8 KB · Aufrufe: 59
Oha...jetzt bin ich verwirrt. Was soll ich da dann machen. Denn meinen vorherigen Monitor hat mein Mac auch nie namentlich erkannt.
 
Das läuft bei mir alles über den mitgelieferten Adapter. Könnte das eine Rolle spielen?:confused:
 
ich versuch mal den Targa über VGA anzuschließen. Vielleicht schreibt ja noch jemand der auch ein Belinea W22 hat was dazu. Welchen Mac hast du eigentlich? Ich rate mal Powermac 2.0 GHz DC ?

Edit: Der Targa wird bei mir (GeForce 6600) auch über VGA mit Apple Adaper erkannt.

Bleibt also: Adapter defekt; Kabel defekt; Monitor inkompatibel mit Mac OS X
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den gleiche Modell nur mit 2.3 GHz und mit der 256 MB Version der Geforce 6600. Es liegt aber nicht an deinem Rechner der kann noch höhere Auslösungen darstellen.
Das Beste wäre wenn du eine Bekannte hast und dessen Monitor auch über VGA anschließt. Dann kann man vielleicht das Kabel oder den Adapter ausschließen.
 
Ist es evtl. wegen dem Zusatz LE?

also 6600 LE
 
Kann es sein, dass es evtl. wegen dem Zusatz LE so ist? Ich habe nämlich keine 1680x1050 dort stehen.

also 6600 LE
 
Tschuldigung für doppelposts....war glaube ich zu schnell :S
 
Ja, das ist genau der. :) Aber ich habe einen gebrauchten.
 
Zurück
Oben Unten