Kamera System zum Fotos machen im Museum?

Schätze, es macht Sinn die UrsprungsIdee zu detaillieren. Foto als Datei oder Papier?
Wie „übergeben“? Ich wiederhole mich: Datenschutz?

Wesentliche konzeptionelle Faktoren sind nicht definiert oder wurden uns nicht bekannt gemacht.
Am Anfang steht das Konzept, nicht die technische Umsetzung.
Ein Phone oder Pad sehe ich da auch nicht.
 
wie kommst du denn darauf. Das halte ich für eine der schlechteren lösungen.

Ein ipad kannst du kaum gegen bedienung sperren.
Ein iPad hat keine sinnvolle Software (ich kenne zumindest keine)
1. Nee nee nee nee nee, nicht meine Idee mit einem Tablet. Siehe hier.
2. Doch geht schon, googel mal nach „iPad Diebstahlsicherung“.
3. Das sollte Bestandteil der Antwort auf meine Frage an iMaxer sein. Allerdings gab es in diesem Thread schon eine Antwort darauf.
 
Ja, erst Konzept, dann technische Umsetzung. In welcher Form sollen die Loide denn das Bild bekommen? Gedruckt oder digital oder wie? Müsste ja schon gedruckt sein, wenn Du alle mitnehmen willst. Aber erstmal stichpunktartig den gepanten Ablauf aufschreiben würde ich auch empfehlen.
 
Und immer schön an den Datenschutz denken. DSGVO + KunstUrhG, Stichwort: das Recht am eigenen Bild. Nicht befolgen der Paragrafen ist keine Ordnungswidrigkeit. Straftat.
 
Also, so lange der TE nicht deutlich konkreter wird, halte ich mit mit weiterem erstmal zurück.
 
Wo ich das mal erlebt habe, war im Hamburger Auswanderermuseum aka Ballinstadt. Da hast Du am Anfang ein Foto von dir mit einem Automaten gemacht und bist durch verschiedene Stationen gelaufen und hast dein Foto in diverse andere visuelle Zusammenhänge reinmontiert gesehen. Das war gar nicht mal so schlecht, etwas generisch vielleicht. Man konnte dann auch die tatsächlichen Passagierlisten von anno dunnemal durchgehen und seine Vorfahren wiederfinden oder nicht. Das war/ist ganz gut gemacht.
 
Hat‘s das nicht früher auf dem Dom auch gegeben? Geisterbahn? Spiegelkabinett? Oder…..
 
Zurück
Oben Unten