Kalender wiederherstellen geht nicht

Tbubu

Registriert
Thread Starter
Registriert
07.06.2004
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
hallo

irrtümlich habe ich vorgestern anstelle eines Ereignisses einen ganzen Kalender gelöscht. Selbstverständlich den ganz wichtigen. In Windeseile wurde er dank lückenloser Synchronisation von allen Geräten und in der Cloud gelöscht. Ich dachte, kein Problem, ich habe ja Time Machine. Jetzt habe ich mehrmals den gesamten Kalenderordner vor dem Löschzeitpunkt wiederhergestellt. Der Prozess funktionierte zuverlässig, ich liess den aktuellen Kalender durch den wiederhergestellten überschreiben. Es erscheint jedoch bloss ein leerer Standardkalender ohne jeden Eintrag. Unterteilt in den Einzelkalender "Büro" und "Privat". Was ist zu tun?
 
Um sicher zu gehen:
Welchen Ordner genau hast Du wiederhergestellt (Pfad)?
Was genau hast Du ersetzt?

Und von welchen System ist die Rede?
 
Hoi Madu

Danke dir für deine Nachfrage
Ich habe Maverick mit 10.9.5. Zuerst habe ich in meinem Userordner (Häuschen) mit der alt-Taste meine Library aufgemacht. Dann habe ich den Ordner Calender aktiviert, dann in der TM zurückgeblättert und den ganzen Kalender vor dem Absturzdatum komplett wiederherstellen lassen. Komplett deshalb, weil der Ordner sehr unübersichtlich ist. Es ist kaum auszumachen, welche Datei zu was gehört und ob sie noch aktiv ist.
Die Wiederherstellung dauert etwa 4 Minuten. Dann fragt das System, ob die bestehenden Dateien mit den wiederhergestellten ersetzt oder beide beibehalten werden sollen. Natürlich liess ich die besethenden ersetzen.
 
hmm das tönt für mich eigentlich nach korrektem Vorgehen.

Versuch' vielleicht mal, den ganzen Ordner "Calendars" aus dem Backup erst mal auf dem Schreibtisch wiederherzustellen. Dann löscht Du daraus die Datei "Calendar Cache". Anschliessend den Ordner in die Library ziehen und den bestehenden ersetzen lassen.

Und vor der ganzen Aktion natürlich das Kalenderprogramm beenden!

Keine Gewähr, nur so ein Gedanke... - Viel Glück ;)



/edit:

Das Problem könnte auch an iCloud liegen (ich benutze keine iCloud, also nur Vermutung!), aber guck mal hier:
https://www.macuser.de/forum/thema/618365-iCloud-Kalender-(versehentlich)-gelöscht
 
Hallo Madu

Ich habe deinen Rat befolgt. Allerdings liess sich der Speicherort des wiederhergestellten Calendarordners nicht auswählen. Die drei Cacheordner habe ich weggesmissen - Neustart. Mein Kalender fehlt immer noch.
Vorher habe ich noch alle .cal-Dateien durchsucht. Es ist mir aufgefallen, dass ich alte Einträge von 2008-2013 gefunden habe, aber nichts Aktuelles. Ich vermute jetzt, dass mein eigener Kalender seit Maverick oder so gar nicht mehr bei mir lokal gespeichert ist, sondern nur noch in der Cloud. Was meinst du, ist so etwas möglich?

Beste Grüsse
Th. Villiger 5077 Elfingen
 
Sali

Ich nutze keine iCloud-Kalender, aber ich denke genau damit hängt es zusammen.
Daher kann ich hier nicht mehr gross weiterhelfen. Denke aber es müsste genug andere hier geben die das können..?

Den oben verlinkten Thread - wenn auch schon etwas älter - hast Du gelesen? Scheint in etwa dasselbe Problem zu beschreiben.

Viel Glück :)
 
Hallo Madu
Der Link ist offenbar viel zu alt. Nach vielem Suchen bin ich im TM auf die weggeschmissene Agenda gekommen. Allerdings muss man jedes "Ereignis" separat importieren, was viel zu lange dauert. Zumal der Mac das nicht chronologisch abgelegt hatte. Da schreibe ich sie lieber noch einmal.

Danke und Gruss
 
Hoi zähme, habe gleiches Problem, aber:
10.9.5, Kalender in iCloud; aber ohne Backup-Option, auch auf 2 iOS-7.12-Geräten.
Kalender gelöscht und über TM kann ich restoren. Dann Logout-Login, Kalender starten (updating…), und der Kalender wird für eine Sekunde angezeigt. Dann ist er wieder weg.
Ich habe etwa 15 Kalender in 5 Gruppen und restore den ganzen Ordner ~/Library/Calendars, dann logout oder restart; immer das Gleiche ;-(
Gibt es noch andere Tipps? Nützt es, die iOS-Geräte mal vom Sync zu nehmen (Einstellungen: Mail,Contacts,Calendars: Calendar OFF)?
Besten Dank Arthur
 
Zurück
Oben Unten