R.I.P. Johannes Rau ist gestorben

Larsen2k4

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.10.2004
Beiträge
2.516
Reaktionspunkte
188
Berlin - Der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau ist tot. Wie sein Büro mitteilte, ist der 75-Jährige am Freitagmorgen um 8.30 Uhr gestorben. Rau war seit längerem schwer krank.

Nach dem Ausscheiden aus dem Amt am 1. Juli 2004 musste er sich zwei Operationen unterziehen, von denen er sich nicht mehr richtig erholen konnte.

Bundespräsident Horst Köhler, der im Bundestag bei der Holocaust-Gedenkstunde war, wurde sofort benachrichtigt und fuhr zu der Familie. Rau hinterlässt eine Frau und drei Kinder.

Rau zählte zu den führenden Politiker in Deutschland. Fast 50 Jahre war er politisch aktiv, davon 20 Jahre als Ministerpräsident in Nordrhein-Westalen. 1999 wurde Rau der achte Bundespräsident. Er profilierte sich als politischer Präsident. Nachdrücklich setzte er sich für das Zusammenleben von Deutschen und Ausländern ein. Als Richtlinie für seine Amtszeit nannte er: "Ich will der Bundespräsident aller Deutschen sein und der Ansprechpartner für alle Menschen, die ohne einen deutschen Pass bei uns leben und arbeiten."

Quelle: http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1138354265292.shtml
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R.I.P.

Er war einer der sympathischten Deutschen.
 
Boa ey, hab garnicht gewusst das der so krank ist.

Schlimme Sache!
 
"Versöhnen statt spalten"

Mein Beileid gilt den Hinterbliebenen.
 
"Die Nullen müssen sich rechts halten, wenn sie was werden wollen." (Johannes Rau)

pop.gif
 
:( Macht mich traurig....... Mein Beileid gilt seiner Familie!


oZZy
 
Mein Beileid.

Ein großer Mann Deutschlands ist gestorben.


MP
 
Ich mochte "Bruder Johannes".

Zünden wir eine Kerze an ...
 
Nach den Aufzeichnungen der Fluggesellschaft soll auch der jetzige Bundespräsident Rau mindestens fünfmal mit von der WestLB gecharterten Jets geflogen sein, darunter auch zu seinem Ferienhaus an der Nordsee, zu Wahlkampfaktivitäten oder Preisverleihungen in seiner Funktion als Vorsitzender des Vereins "Kultur und Bibel". Es wurde bekannt, daß Rau sich auch die Feier zu seinem 65.Geburtstag mit 150.000 DM von der WestLB sponsern ließ. (WAZ 11. und 13.12.99). Gegen Johannes Rau wurden alle Ermittlungen von Genossen Clement gestoppt, da man das "Amt des Bundespräsidenten nicht beschädigen" wollte. Der belgische "König-Albert"-Effekt in deutscher Variante. Schleußer soll zusammen mit Bundespräsident Rau und NRW-Ministerpräsident Clement einem von der WestLB gegründeten Investmentclub angehören. Wie die Zeitung Die Woche berichtete, halten die 33 Gesellschafter des Clubs, darunter die drei in Flug-Affären verwickelten SPD-Politiker, eine Kapitaleinlage von je rund 90.000 DM, die monatlich aufgestockt werden muß. Dem Anlegerclub gehören neben Politikern Konzernchefs und Bankvorstände an. Rau ist Gründungsmitglied. Nach Auffassung Clements ist das Ganze ein "stinknormaler Sparclub". (FR 5.1.00)

Ich weiß: De mortuis nil nisi bene. Aber: Alles schon vergessen?
 
mactomtom schrieb:
Nach den Aufzeichnungen der Fluggesellschaft soll auch der jetzige Bundespräsident Rau mindestens fünfmal mit von der WestLB gecharterten Jets geflogen sein, darunter auch zu seinem Ferienhaus an der Nordsee, zu Wahlkampfaktivitäten oder Preisverleihungen in seiner Funktion als Vorsitzender des Vereins "Kultur und Bibel". Es wurde bekannt, daß Rau sich auch die Feier zu seinem 65.Geburtstag mit 150.000 DM von der WestLB sponsern ließ. (WAZ 11. und 13.12.99). Gegen Johannes Rau wurden alle Ermittlungen von Genossen Clement gestoppt, da man das "Amt des Bundespräsidenten nicht beschädigen" wollte. Der belgische "König-Albert"-Effekt in deutscher Variante. Schleußer soll zusammen mit Bundespräsident Rau und NRW-Ministerpräsident Clement einem von der WestLB gegründeten Investmentclub angehören. Wie die Zeitung Die Woche berichtete, halten die 33 Gesellschafter des Clubs, darunter die drei in Flug-Affären verwickelten SPD-Politiker, eine Kapitaleinlage von je rund 90.000 DM, die monatlich aufgestockt werden muß. Dem Anlegerclub gehören neben Politikern Konzernchefs und Bankvorstände an. Rau ist Gründungsmitglied. Nach Auffassung Clements ist das Ganze ein "stinknormaler Sparclub". (FR 5.1.00)

Ich weiß: De mortuis nil nisi bene. Aber: Alles schon vergessen?


muss jetzt nich sein. echt nich...
 
mactomtom schrieb:
Nach den Aufzeichnungen der Fluggesellschaft soll auch der jetzige Bundespräsident Rau mindestens fünfmal mit von der WestLB gecharterten Jets geflogen sein, darunter auch zu seinem Ferienhaus an der Nordsee, zu Wahlkampfaktivitäten oder Preisverleihungen in seiner Funktion als Vorsitzender des Vereins "Kultur und Bibel". Es wurde bekannt, daß Rau sich auch die Feier zu seinem 65.Geburtstag mit 150.000 DM von der WestLB sponsern ließ. (WAZ 11. und 13.12.99). Gegen Johannes Rau wurden alle Ermittlungen von Genossen Clement gestoppt, da man das "Amt des Bundespräsidenten nicht beschädigen" wollte. Der belgische "König-Albert"-Effekt in deutscher Variante. Schleußer soll zusammen mit Bundespräsident Rau und NRW-Ministerpräsident Clement einem von der WestLB gegründeten Investmentclub angehören. Wie die Zeitung Die Woche berichtete, halten die 33 Gesellschafter des Clubs, darunter die drei in Flug-Affären verwickelten SPD-Politiker, eine Kapitaleinlage von je rund 90.000 DM, die monatlich aufgestockt werden muß. Dem Anlegerclub gehören neben Politikern Konzernchefs und Bankvorstände an. Rau ist Gründungsmitglied. Nach Auffassung Clements ist das Ganze ein "stinknormaler Sparclub". (FR 5.1.00)

Ich weiß: De mortuis nil nisi bene. Aber: Alles schon vergessen?
Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein! ;)
 
Ich war voll schockiert, als ich das eben in den Nachrichten gehört hab! :(
Echt ein großer Mann Deutschlands!
Möge er den Frieden finden, an den er geglaubt hat!
 
Zurück
Oben Unten