JOGGER hier? Welche Kopfhörer nehmt hier?

zum thema schuhe, finde 8 oder mehr jetzt nicht sonderlich übertrieben oder ungewöhnlich, ich habe auch verschiedene für die jeweiligen distanzen und untergründe, zudem ist es recht gut fürs training immer wieder zwischen geeigneten modellen zu wechseln und ein extra wettkampfpaar motiviert zusätzlich
 
Hm, laufe so 80Km und mehr in der Woche. Als Beispiel: Saucony Mirage 4 für lange Läufe. Fastwitch 5 für Intervall, TDL und Wettkampf.
Naja, eine kleine Macke habe ich da schon. Kann ja eigentlich nur ein Paar tragen. Jeder hat da seine Ticks. Ich habe halt mehrere. :hamma
.

....halt was zum wechseln....:eek:
 

Anhänge

  • Laufschuhe.jpg
    Laufschuhe.jpg
    72,8 KB · Aufrufe: 76
zum thema Kopfhörer, finde 8 oder mehr jetzt nicht sonderlich übertrieben oder ungewöhnlich, ich habe auch verschiedene für die jeweiligen distanzen und untergründe, zudem ist es recht gut fürs training immer wieder zwischen geeigneten modellen zu wechseln und ein extra Wettkampfkopfhörerpaar motiviert zusätzlich

Frei zitiert zum Thema "Kopfhörer".
Warum also nur ein Paar? Wenn man
8 Paar Schuhe zur Auswahl hat warum nicht auch mehrere Kopf-, Ohrhörer?
 
Kannst Du nachweisen, dass Dein Autoradio das nicht tut?
Muss man auch nicht. Daher: Autoradio: OK, Stöpsel: OK
Googeln liefert hierzu folgenden Artikel: http://blog.zeit.de/fahrrad/2014/01/03/radrecht-unterwegs-mit-musik-im-ohr/
Also: Ja, aber für alle Verkehrsteilnehmer gilt, dass die Sicht und das Gehör nicht beeinträchtigt werden darf. Zu laute Musik und Noise-Cancelling-Funktion vertragen sich nicht wirklich mit dem Straßenverkehr. Insofern passt das auch zum Thread-Thema, denn wenn man als Jogger vor allem an Straßen unterwegs ist, sollte der gewählte Ohrhörer nicht komplett akustisch dicht machen.
 
Frei zitiert zum Thema "Kopfhörer".
Warum also nur ein Paar? Wenn man
8 Paar Schuhe zur Auswahl hat warum nicht auch mehrere Kopf-, Ohrhörer?

Ich hab auch 4 Kopfhörer, offene, geschlossene, geschlossen ohraufliegend und In-Ear Monitore... und noch In-Ears, die auch mal verloren gehen können. Dazu noch einen portablen KHV... Je nach Situation eben ne andere Kombi.
 
Als ambitionierter Hobbytriathlet kann ich die Phillips-Kopfhörer empfehlen. Diese nutze ich schon seit mehreren Jahren. Der Klang ist vielleicht nicht der Beste, aber das benötige ich beim Laufen auch nicht. Bei mir halten die Kopfhörer in der Regel ein Jahr. Bei einem Preis von 12 bis 15 Euro tut mir das nicht weh. Würde mich bei teuren Kopfhörern viel mehr ärgern, wenn sie dann doch eher kaputt gehen. Umgebungsgeräusche kann man damit eigentlich noch ganz gut wahrnehmen.


Als GPS-Uhr nutze ich die folgende Uhr. Verwende ich ebenfalls als GPS Radcomputer zusammen mit dem Trittfrequenzsensor von Garmin.

http://www.amazon.de/Garmin-Gerät-F...&qid=1403255031&sr=8-1&keywords=garmin+xt+310
 
Zurück
Oben Unten