TechGeek
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 13.09.2012
- Beiträge
- 1.083
- Reaktionspunkte
- 215
Hallo zusammen
Möchte mein Videoarchiv unserer privaten Videos meinem Familien und Freundeskreis übers Internet zugänglich machen. Dazu bin ich bei Jellyfin gelandet, welches mir auch von der Bedienung her sehr zusagt. (Plex und Emby scheiden wegen diverser Kriterien grundsätzlich aus.)
Die Einrichtung mittels DynDns und Port Weiterleitung sind mir klar, jedoch kommen mir hier eben Sicherheitsbedenken wegen der offenen Ports. Hier käme das Thema Reverse Proxy ins Spiel. Mit dem Thema kenne ich mich aber noch nicht so aus. Welcher wäre hier zu empfehlen?
VPN geht nicht, viel zu umständlich für die Clients zum konfigurieren und bedienen.
Dann die Frage nach dem Gerät auf dem Jellyfin und Reverse Proxy laufen sollen. Momentan habe ich für mein lokales Archiv einen alten MacMini Late 10 mit SMB Freigabe für Infuse auf dem ATV. Jellyfin läuft auf dem nicht mehr. Ok, via OCLP brächte man es vielleicht hin, aber ob das noch sinnvoll ist? Sollen Jellyfin und der Reverse Proxy auf dem gleichen Gerät laufen, oder besser getrennt? (Hätte noch nen Raspi 3 rumliegen…)
Danke für die Einschätzungen.
	
		
			
		
		
	
				
			Möchte mein Videoarchiv unserer privaten Videos meinem Familien und Freundeskreis übers Internet zugänglich machen. Dazu bin ich bei Jellyfin gelandet, welches mir auch von der Bedienung her sehr zusagt. (Plex und Emby scheiden wegen diverser Kriterien grundsätzlich aus.)
Die Einrichtung mittels DynDns und Port Weiterleitung sind mir klar, jedoch kommen mir hier eben Sicherheitsbedenken wegen der offenen Ports. Hier käme das Thema Reverse Proxy ins Spiel. Mit dem Thema kenne ich mich aber noch nicht so aus. Welcher wäre hier zu empfehlen?
VPN geht nicht, viel zu umständlich für die Clients zum konfigurieren und bedienen.
Dann die Frage nach dem Gerät auf dem Jellyfin und Reverse Proxy laufen sollen. Momentan habe ich für mein lokales Archiv einen alten MacMini Late 10 mit SMB Freigabe für Infuse auf dem ATV. Jellyfin läuft auf dem nicht mehr. Ok, via OCLP brächte man es vielleicht hin, aber ob das noch sinnvoll ist? Sollen Jellyfin und der Reverse Proxy auf dem gleichen Gerät laufen, oder besser getrennt? (Hätte noch nen Raspi 3 rumliegen…)
Danke für die Einschätzungen.
 
 
		 (wenn das falsch sein sollte, korrigiert mich bitte).
 (wenn das falsch sein sollte, korrigiert mich bitte).
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		