Jeder ist nun ein Profi dank KI

Als Grafiker und Filmemacher bemerke ich einen Shift in der Ästhetik. Natürlich wollen jetzt alle die Bilder aus der Sahnespritze, natürlich gewöhnt sich der Kunde daran und will die langweiligen aber authentischen Bilder nicht mehr. Ich überlege mir, wie lange ich noch Content Creator sein kann …
Aber zur Not mache ich wieder Fahrräder oder besinne mich auf meinen Schreinermeister.
Ich glaube, dass aber auch genau darin eine Chance liegt. Denn KI kann da nicht sonderlich kreativ sein und Prompt-Schreiber wurden die letzten Monate überbewertet. Man merkt das ja auch an Filmen die mit KI übersetzt wurden, dah fehlt was, das ist langweilig.

Ich glaube durchaus, dass das aktuell ein Problem ist. ich denke aber auch, dass da - wie bei jedem Hype, eine Sättigung einsetzt und man irgendwann auf der Suche nach was Neuem ist. Das kann KI nicht liefern, sie kann es später imitieren aber auch da wird das Individuelle, das Emotionale fehlen.
 
Bin da ganz der Meinung von @wegus. Ich denke, auch für die KI gilt: "A fool with a tool is still a fool"
 
…vor nicht allzu langer Zeit, als Homecomputer noch keine Selbstverständlichkeit waren, bezeichneten u.a. Skeptiker und Neider die Rechner schlicht als Blechtrottel. Heute hört man diesen Ausdruck kaum mehr. Tippen doch alle nun auf so einem Ding, und sei es nur ein Smartphone, immer und überall rum. Fluch oder Segen? – Wohl beides!

…ähnlich verhält es sich mit KI. Manipuliert bzw. missbräuchlich verwendet kann sie zu Katastrophen führen. Sinnvoll eingesetzt sehr nützlich sein...

Übrigens: Unlängst stellte ich an eine O.S. KI die Frage wie man Kriege beenden kann. Die Antwort war enttäuschend: Diplomatie…Sanktionen…bla, bla…Im >Kurze Frage- kurze Antwort< Thread hätte ich hier wohl geistreichere Vorschläge bekommen. :teeth:
 
„Dumm ist, wer Dummes tut.“
Zitat, ein schlauer Kerl, 1994
 
Irgendwo stand vor nicht allzulanger Zeit ein Artikel:
Da haben sich durch Zufall zwei KI Bots per telefonischer Hotelreservierung unterhalten....als die eine KI gemerkt hat, dass am anderen Ende auch eine KI war, sind beide in eine Art digitale Sprache übergegangen, die nicht entschlüsselt werden kann.....den Forschern ist da der Allerwerteste auf Grundeis gegangen....
 
Am Ende steht sowas wie Skynet aus der Terminator Reihe?
 
Ich weiß jetzt nicht, was der Satz für eine Bedeutung hat....aber google mal nach:

"KI-Bots wechseln plötzlich in "Geheimsprache"

Ein Artikel vom 26.02.2025
 
Ich weiß jetzt nicht, was der Satz für eine Bedeutung hat....aber google mal nach:

"KI-Bots wechseln plötzlich in "Geheimsprache"

Ein Artikel vom 26.02.2025
Drehen wir es doch mal um, finde bitte mal die Quelle. Ich würde das in der Tat gerne lesen!
 
Das man KIs nicht blind vertrauen kann haben aber schon Vibe-Coder gemerkt die mit IDEs wie Cursor arbeiten. Die kann man in einen agent modus schalten. Dann ändern die nicht nur Source-Code sondern können dazu auch auf Shell-Kommandos zurückgreifen. Da hat schon so manch unbedarfte Formulierung von "nein nicht so, lösch das bitte wieder" dazu geführt, dass auf der Festplatte mehr gelöscht wurde als gewollt. Im Zweifel ist dann halt mal das ganze User Verzeichnis leer.

Deswegen gilt: Mit KIs kann man Arbeiten beschleunigen und Dinge lösen, die man vorher nur mit größerem Aufwand gelöst hätte. Aber es gilt um so mehr: man sollte seine Werkzeuge kennen und wissen was man da tut. Nur weil eine KI im Spiel ist, heißt das nicht das "Zauberei" am Werk ist und das jeder könnte.
 
Getreu dem Motto
 

Anhänge

  • 123.jpeg
    123.jpeg
    111,3 KB · Aufrufe: 18
Indem man einfach die Ursache beseitigt. Menschen. ;)
Da beißt sich doch die Katze in den Schwanz…

Der Trick vom Krieg ist ja Menschen zu “beseitigen“. Die Atommächte bräuchten nur die Schlüssel umzudrehen und auf die roten Knöpfe drücken, und die Ursache wäre beseitigt…i:o

Menschen werden aber nicht als Krieger geboren, sondern durch Religion oder Politik in Kriege getrieben. Diese Ursachen sollten eher “einfach“ beseitigt werden.

… die roten Knöpfe zu drücken ist aber leider viel einfacher.
 
Menschen werden aber nicht als Krieger geboren, sondern durch Religion oder Politik in Kriege getrieben.
Aber nur wenn genug zu fressen und Wasser, Zuflucht für alle da ist. Schau ins Tierreich, da gehts schon oft nur um sowas.
(oder halt um Weibchen, Fortpflanzung)
 
Aber nur wenn genug zu fressen und Wasser, Zuflucht für alle da ist. Schau ins Tierreich, da gehts schon oft nur um sowas.
(oder halt um Weibchen, Fortpflanzung)
Ein Blick in die Ukraine od. Gaza: Genug zu fressen, Wasser und Obdach wäre vor Kriegsbeginn vorhanden gewesen...irgendwie stellt sich doch dabei die menschliche Intelligenz in Frage.

Ein Blick ins Tierreich: Dort werden keine Kriege geführt, es wird gejagt, bis man satt ist. Vergewaltigt, gefoltert od. hingerichtet wird dort nicht.

Bei der Fütterung .von KI bzw. deren CNN sollte man sich intelligenterweise besser aus dem Tierreich als vom Menschen bedienen.

:teeth:
 
Zurück
Oben Unten