@ ist verschwunden

ChristianG72

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.07.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
2
Guten Morgen zusammen. Ich habe ein Problem mit meiner Tastatur auf dem MacBook. Ich kann kein @ mehr machen. Auch andere Funktionen wie Bildschirmausschnitt gehen nicht mehr. Tastatur steht in den Einstellungen auf Deutsch. Bei dem @ Zeichen macht er nun einen senkrechten Strich "l".

Google habe ich schon strapaziert, aber keine Lösung gefunden die funktioniert. Aktuell kann ich kein @ mehr machen. Diesen hier habe ich mit copy&paste eingefügt.

Hat jemand eine Idee?
 
Klingt danach, dass die alt/option Taste nicht reagiert und daher nur das kleine L geschrieben wird.
Ist in den Systemeinstellungen unter Tastaturkurzbefehle bei den Sondertasten etwas verstellt worden?
 
Dann ist vermutlich "Deutsch - Standard" als Layout eingestellt, das korrekte für die normale Apple Tastatur ist aber nur "Deutsch".

EDIT: "Deutsch Standard" scheint sich der Belegung nach an Windows/Linux Tastaturen mit deutschem Layout zu orientieren, macOS hat aber ein eigenes.
 
Hi

schon mal die Tastaturübersicht eingeblendet und dort mal nachgeschaut?
Da sollte es als erstes auffallen, wenn an der Tastatur was außergewöhnliches ist

Gruß yew
 
Guten Morgen zusammen. Ich habe ein Problem mit meiner Tastatur auf dem MacBook. Ich kann kein @ mehr machen. Auch andere Funktionen wie Bildschirmausschnitt gehen nicht mehr. Tastatur steht in den Einstellungen auf Deutsch. Bei dem @ Zeichen macht er nun einen senkrechten Strich "l".

Google habe ich schon strapaziert, aber keine Lösung gefunden die funktioniert. Aktuell kann ich kein @ mehr machen. Diesen hier habe ich mit copy&paste eingefügt.

Hat jemand eine Idee?
Wie immer bei Tastaturprobleme: erstmal eine externe Tastatur anschließen.
 
Deutsch Standard" scheint sich der Belegung nach an Windows/Linux Tastaturen mit deutschem Layout zu orientieren
Fast.
Mit »Deutsch (Standard)« ist die als DIN 2137-2:2003 verfasste Belegung »T1« gemeint.

Historisch konnte mittels Dritt- und Viertbelegung bei MacOS/OSX/MacOSX/macOS früh viele Zeichen direkt eingegeben werden – Çç Åå Œœ Ææ etwa waren mnemotechnisch ganz gut verteilt. Und mittels Tottasten waren auch die meisten anderen westeuropäische Zeichen gut erreichbar (macOS-Belegung »Deutsch«).

Unser aller Lieblings-OS war aber leider nicht stilbildend genug, um sich gegen andere Gewohnheiten wie AltGrQ fürs @ durchzusetzen. Und so weicht dann die Bedruckung der Tastenköpfe von der Belegung »Deutsch (Standard)« ab.

In einer EU-Welt werden aber auch neu viele mittelosteuropäischen Sonderzeichen gebraucht. Inwieweit auch »E1« von »Deutsch (Standard)« abgedeckt wird, weiß ich nicht. Mein macOS-10.14.6 hat diese Belegung noch nicht.

ED
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutsch (Standard) ist auch nicht richtig
es sollte nur: Deutsch sein
das Dilemma hatte ich auch mal vor einiger Zeit, habe nur Deutsch umgestellt, Deutsch (Standard) gelöscht, danach keine Porbleme mehr
@fa66 man konnte immer alles im nachhinein hinzufügen, seit gefühlten x Monden schon
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-07-26 um 16.07.09.png
    Bildschirmfoto 2023-07-26 um 16.07.09.png
    120 KB · Aufrufe: 47
So, zu früh gefreut. Bei ihr ging es vorhin. Als ich zu Hause wieder nicht. Dubios...

Jetzt habe ich Deutsch und Deutsch - Standard hinzufügt. Deutsch - Standard wieder gelöscht und nun geht es. Gestern habe ich definitiv beides probiert.
 
Zurück
Oben Unten