Ist iDVD geeignet um eine Diashow auf DVD zu erstellen?

Oder, wie oben: Album mit Bildern direkt in iDVD ziehen.. und iDVD rendern lassen.. man hat da aber natürlich keinerlei Einfluss auf timing etc, das spult nur ab ...

Das ist für ne Diashow ja nicht so dolle...kann ich denn wenigstens Übergänge und Länge zwischen den Fotos irgendwie einstellen?
 
die diashow in imovie zu erstellen gefällt mir mittlerweile sehr gut!

unterschiedliche effekte, timing, musik unterlegbar etc.
ne wirklich feine sache.


gruß chris

PS kleiner nachtrag:

ist imovie, idvd etc eigentlich abwärtskompatibel? kann ich also in der nächsten version (vorraussichtlich) meine projekte öffnen und bearbeiten? sehen die dann noch genauso aus? wie sind da so die erfahrungen mit den älteren versionen?
 
noch ne kleinigkeit:

was muss ich alles einstellen (imovie, idvd) um bei der fertigen dvd:

1. die beste qualität auf dem pc zu bekommen
oder
2. die beste qualtität auf dem fernseher zu bekommen.

… beides auf einmal geht ja wohl nicht, oder?


gruß chris
 
iDVD gibt eine ganz normale DVD aus, die mit den meisten DVD Player kompatibel ist, und so im TV als auch am PC unter dem DVD Software gut anzuschauen ist.

Zum erstellen sein noch gesagt das ich Einleitungen und Animationen immer in Keynote mache. Genau wie Diashows.

Es ist sehr wohl möglich eine iPhoto Diashow mit mehreren Titel zu versehen, einfach eine Wiedergabeliste auswählen und schon hast Du mehrere Titel für die Photoshow.
Finde aber den weg über iMovie schöner.

Du kannst aber auch ein in iPhoto erstelltes Fotobuch als Film exportieren, wenn Du als Übergang dann noch umblättern auswählst, schaut es im Film so aus als würde sich wirklich ein Buch bewegen.

So mehr Tipps gibt es jetzt nicht mehr die Kohlen sind heiß!
Viel Spass
 
vor lauter posts geht meine frage im 'anfänger und spontane frage threat' unter. deswegn missbrauch ich jetzt mal Araber02s threat mal für meine eigene Frage :)

da ich mich nicht auskenn mit rendern, codiern etc. frage ich euch mal. ich bin gerade dabei eine diashow mit idvd zu erstellen, mit mehreren kapiteln und mehreren hundert bildern. jetz lese ich hier, dass diashows, die direkt in idvd zusammengestellt wurden, schlechtere ergebnisse erzeugen, als bspw von imovie importierte.

kann ich so als zwischentest mal mein aktuelles dvd-projekt brennen und es anschließend ganz normal wieder weiterbearbeiten oder ist es nach dem brennen und codiern usw. irgendwie abgeschlossen, sodass ich nichts mehr daran verändern kann?

danke und mfg twoB
 
Das kannst du später sooft verändern wie du willst, zum testen solltest du aber statt einer echten DVD ein Image brennen, das du mit dem DVD-Player-Programm anschauen kannst.
 
guten tag,

mal wieder eine frage von mir, und zwar, wie erhalte ich bei einer diashow-dvd eine fotogröße bzw. -qualität, die auch auf dem großen fernseher gestochen scharf ist? ich habe jetzt die beiden varianten durch, direkt über idvd eine diashow zu erstellen und auch den weg über iphoto, imovie und dann idvd. beide male erhalte ich eine dvd-qualität, die im kleinen auf dem mbp sehr gut aussieht, aber sobald man vergrößert oder sie gar über den fernseher anschaut, doch recht pixelig ist. kann mir da jemand weiterhelfen?

danke und mfg, twoB
 
Nun ich würde es so machen. Ich mache öfter genau das was was der Autor tun möchte!

- Bilder in iPhoto/ Aperture bearbeiten und ein Album erstellen.
- in iMovie HD (6) die Diashow zusammenstellen, in "Medien" das Album auswählen, hier, wenn mann möchte dann einen Vorspann Kommentare, Titel hinzufügen, auch Kapitelmarken. KenBurns Effekte können einigermaßen genau gesteuert werden. Musik hinzuschneiden, Laustärken anpassen etc.
An iDVD senden und dort die Menüs gestallten, die Bilder in voller Auflösung hinzugegen, oder was mann sonst noch will. Wichtig sind immer die Kapitelmarken, so kann mann einzelne Passagen anwählen.

Dann Brennen...
 
@DJAK: habs jetzt genauso gemacht, wie beschrieben, aber hab aufm fernseher immer noch eine recht bescheidene qualität, was könnte ich noch anders machen? irgendwelche einstellungen?
 
die DVD hat eine Auflösung von 576 Zeilen. Darin liegt das Problem. Immer HD Themen wählen. An einen HD Fernsehschirm, schliesse ich das MacBook Pro immer direkt an und spiele den Film/ Diashow in voller Auflösung über HDMI am TV ab.
 
d.h. im klartext, mit mac ist es nicht möglich eine diashow-dvd zu erstellen, die mit übergängen und menüs glänzt und gleichzeitig noch eine gute qualität hat?
 
Was heisst "Gute Qualität"?
 
mit guter qualität meine ich einfach eine qualität, die man sich über den fernseher ansehehn kann ohne dauert sagen zu müssen, ist das eine schlechte qualität! ;-)
wird vllt eher klar am konkreten beispiel. ich habe ein foto im querformat, auf dem 8 männer nebeneinander stehen, ich aber von einigen nicht einmal die gesichter erkennen könnte, wenn ich nicht wüsste wer es ist, so pixelig ist das bild, oder z.b. auf dem gleichen bild sind zwischen hals und schulter mehrere stufen, also auch ordentlich pixelig.
 
Das liegt, wie gesagt an der DVD PAL Auflösung, Du hast immer die Linien Auflösung des Rechners in Erinnerung, da kommt die DVD Auflösung eiunfach nicht ran, zumal der LCD TV die Fehlenden Linien selbst hinzurechnet (Progressiv Scan) und dann kann eben so etwas herauskommen.
 
ja ok, danke, dann muss ich mich wohl mit dieser qualität zufrieden geben. ich habe die selbe dvd gestern mit dem dvd-player eines freundes angesehen und dort war die quali deutlich besser^^, ich werd jetzt wohl noch ein paar dvd-player durchprobieren, nicht dass meiner den ganzen mist verzapft und ich umsonst tagelang rumprobiere^^
 
iDVD

Ich persönlich finde Magix DVD/CD besser.Das Programm ist das einzige was ich von Windows übernommen habe.Mit iDVD müßte Apple nachbessern.
 
und wenn ich grad schon so im fragen drin bin :)

kann ich mehrere filme aus imovie für ein schon bestehendes idvd-projekt bereitstellen? weil wenn ich auf bereitstellen gehe, wird ja automatisch ein neues projekt geöffnet. wenn ich alle kleinen filme, die ich im projekt haben will, in iM aneinanderreihe und kapitelmarker hinzufüge, werden diese ja auch übernommen, schön und gut, aber mit diesem trick krieg ichs nicht hin, filme in zwei versch untermenüs zu bekommen.
könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

danke und mfg
 
da es sich bei meiner dvd eher um etwas einmaliges handelt, wollte ich eigentlich kein geld ausgeben, aber danke wodkaonkel.
 
so, nun hab ichs auf anderen dvd playern ausprobiert und die fotoqualität wird von player zu player besser :D auch wenn dann wieder ton und menü selstam werden, aber das ist im moment egal.

meine heutiges problem mit idvd ist folgendes:

ich habe mit iPhoto mehrere diashows erstellt, diese in iMovie 06 mit ton, kapitelmarkern, usw. ausgestattet, in iDVD exportiert, dort noch verschoben, untermenüs, etc. und nun ist es so, dass wenn ich eines der neun kapitel i der szenenauswahl anlicke, um die vorschau zu starten, erscheint grundsätzlich kap 9. ich kann zwar von dort aus mit der 'fernbedienung' die kapitel zuvor ansteuern, aber nach wie vor kann ich über die szenenauswahl nicht auf einzelne kapitel zugreifen, da immer kapitel 9 gestartet wird. was mach ich falsch? irgendeine verknüpfung muss da wohl nicht stimmen?

danke und mfg, twoB
 
Zurück
Oben Unten