Ist ein Ipad 4 was für mich? (Videos,Internet und pdf Zeitschriften vom PC)

Handynoob

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.03.2013
Beiträge
28
Reaktionspunkte
5
Hi, ich bin der Neue.
Ich nutze oft mein Samsung Galaxy S2 für Internet,Videos und pdF-Zeitschriften an Orten, wo Internet nur über UMTS (Vodafone) erreichbar ist. Die Pdf-Dateien, und Videos habe ich einfach per USB vom heimischen PC auf das Samsung geladen, welchen diese auch abspielt. Die Pds allerdings mit langen Wartezeiten beim blättern.
Jeder kann sich vorstellen, wie schlecht ein Smartfon mit 4,3" Bildschirm dafür geeignet ist.

Darum möchte ich mir in der nächsten Zeit ein Tablett-PC zulegen, der über eine UMTS-Simcard Einschub verfügt.

Im Grunde war ich schon kurz vor dem Kauf eines Samsung Galaxy Note 10.1.

Je mehr ich mich jetzt aber mit der ganzen Thematik beschäftige, des so mehr rückt das
Apple iPad 4 bei mir immer mehr in den Focus.
Ich müsste da aber schon mein Buget überscheiten, da in dem Fall nur ein Apple iPad 4 32GB + 4G in Frage kommen würde.
Das würde mindestens 630€ kosten.

Was mir daran stört ist das "geschlossene System".

Wo vor ich Angst habe sind Meldungen wie:

-Videodatei kann nicht abgespielt werden, stammt nicht aus dem Apple-Store...
-PDF-Datei kann nicht abgespielt werden, stammt nicht aus dem Apple-Store...
-MP3-Datei kann nicht abgespielt werden, stammt nicht aus dem Apple-Store...

Evtl. kann ja mal ein iPad Nutzer ein paar beruhigende Satze schreiben...


Ist irgend Jemand vielleicht ein interessantes Vertragsangebot mit subventionierten iPad 4 bekannt?
Da ich ja sowieso ein Datenvolumen brauche, dürfte sich für mich ein Vertrag (Vodafone) für z.B. 29.90€ im Monat ja schon rechnen, wenn es dafür ein Ipad 4 kostenlos dazu gibt...
Bei ebay bin ich bis jetzt nur auf Verträge mit subventionierten Ipad Mini gestoßen....
Vielleicht hat ja Jemand einen Geheimtip.
 
bei pdf und mp3 gibt es definitv KEINE Probleme...
und im Grunde bei Filmen auch nicht (mit Hilfe von App´s wie dem GoodPlayer o.ä) ABER
nicht alle CODECS werden unterstützt... Audio AC3 funktioniert nicht....
Das lässt sich aber auch entsprechend in MP3 umkodieren....
Dazu findest du aber auch Beiträge hier im Forum...
 
die Videos solltest du in ein iPad kompatibles Format umwandeln bevor du sie draufschiebst. MP4 läuft am besten meiner Meinung nach. MP3? klar, steckt ja ein iPod drin und PDF kannst du in nahezu jedem Programm öffnen.
 

Wo vor ich Angst habe sind Meldungen wie:

-Videodatei kann nicht abgespielt werden, stammt nicht aus dem Apple-Store...
-PDF-Datei kann nicht abgespielt werden, stammt nicht aus dem Apple-Store...
-MP3-Datei kann nicht abgespielt werden, stammt nicht aus dem Apple-Store...


PDFs sind hier alle nicht aus dem Apple-Store und lassen sich trotzdem problemlos anzeigen. Bei MP3-Dateien wirst Du ebenso keine Probleme haben. Zumal Du aus dem iTunes Store ja gar keine MP3-Dateien lädst. Und was Videos angeht: Entweder konvertierst Du diese mit einem der zahlreichen Konverter in ein kompatibles Format, oder Du nutzt eben Apps, wie bspw. VI Player, Pro Player, AVPlayer HD, usw., wenn Du Dir das Konvertieren sparen möchtest. Denn diese Apps geben auch andere Formate wieder.
 
So, nach langem suchen bin ich jetzt wohl fündig geworden.
Bei Sparhandy gibt es das iPad 4 64GB WiFi + Cellutar (4G ?) zusammen mit einem vergünstigten Vodafone Mobile InternetFlate 7.2 Tablet Aktion Vertrag für 139 €. Der Vertrag würde mir knapp 31€ im Monat kosten. Ich denke billiger komme ich nicht an so einen iPad mit Datenflat und 5GB Transfer.


SO, ist bestellt und bereits genehmigt.
Hoffe ich halte das iPad noch vor Ostern in den Händen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir daran stört ist das "geschlossene System".

Wo vor ich Angst habe sind Meldungen wie:

-Videodatei kann nicht abgespielt werden, stammt nicht aus dem Apple-Store...
-PDF-Datei kann nicht abgespielt werden, stammt nicht aus dem Apple-Store...
-MP3-Datei kann nicht abgespielt werden, stammt nicht aus dem Apple-Store...

Ich möchte dazu auch noch etwas anmerken. Mit einem Apple Produkt fährst du IMHO am besten, wenn du auf dem empfohlenen Weg bleibst und nicht irgendwelche Sonderkram versuchst. Entweder etwas geht oder es geht nicht.

Für PDFs zu bearbeiten kaufst du dir am besten einen App z.B. PDF Expert oder Goodreader
Für PDFs zu lesen: Documents (kostet AFAIK nix), kannst aber auch iBooks verwenden.
Wenn du viel mit PDF's machst, lass ibooks links liegen und nimm eine der anderen Apps und erstelle dir einen Dropboxaccount.
MP3's kannst du mit iTunes drauf klatschen.
Videos ist so eine Sache. Ich habe mittlerweile alles in m4v umgewandelt und es funktioniert einfach nur tadellos. Jedoch ist es erstmal nervig, das die üblichen Formate (avi, mkv) nicht laufen wollen. MKV z.B. kann man mit nem Mac recht einfach und fast immer ohne umcodieren des Videoteils in m4v umwandeln. Obs da auch was für Windows gibt, weiß ich nicht.

Gruß ticaki
 
Zurück
Oben Unten