Ipod classic vs. Ipod nano Kaufentscheidung

Joa vll eifnach ma net son kopp drumm machen und einfach son teil kaufen.

Ich hab meinen nanao ja auch erst 1 1/2 jahre und kauf schon nen neuen obwohl der noch supi funzt.

Dieser fiese moralische Verfall :D


Hmm, da hatte ich wohl weniger Glück als du mein Nano 1G hält ungefähr noch 3-4 Stunde je nach beanspruchung das nervt wirklich extrem dass ich ihn jeden Tag laden muss.

Hab mir bei Gravis den neuen Nano und Classic live angesehen, Der Nano hat schon was mit den kompakten Maßen allerdings gefällt er mir optisch immer noch nicht wirklich im Vergelich zum 1G und 2G deswegen, und weil ich endlich mehr Speicher (auch für Videos) möchte, wirds dann wohl ein Classic 80Gb.
 
Ich weiß nicht, ob es sich bei einem Gerät für 250€ lohnt, eine Versicherung abzuschließen.

5 Jahre hast du das Ding sowieso nicht (behaupte ich jetzt mal), denn spätestens nach 3 Jahren macht der Akku schlapp und du kaufst dir den Nach-Nachfolger, weil die Kosten für einen neuen Akku den Restwert des Geräts übersteigen würden....

So ein Quatsch. Einen Austausch-Akku für einen iPod 3G, 4G oder Video bekommst Du an jeder Straßenecke für 10€ incl. Ausbauwerkzeug..
 
Noja werd am smastag ma in den grvis guggn wenn ich in leipzig bin, die ahben alle da.
 
Bin auch noch etwas unentschlossen. Nun ja, im Grunde habe ich mich schon für den Classic entschieden, aber ein paar Fragen hätte ich schon noch:

Ist das eigentlich Glas über dem Display?

Und was mich auch noch interessieren würde? Wie gut funktioniert der Cover-Flow? Ich meine, wenn man ein paar hundert Alben in der Liste hat, ist es dann schwierig das präzise zu steuern, so dass es nicht durchrast?

Hatte noch nie einen iPod. Ist es möglich ihn parallel mit Daten und Musik zu beladen?

Schwarz oder Silber?? :rolleyes: :D
 
Schwarz ^^

coveflow soll eher ne etwas unpraktische spielerei sein.
 
omg mein ipod classic schwarz hat schon kratzer auf der Vorderseite,des silber sieht man ,scheise,naja mitn eding drüba dann passt..........
beim nächsten mal wirds silberner...
 
iPod Nao 3.gen und iPod Video 5.5gen.
das ist ein sehr schönes paar:)
einen davon habe ich...
den Video natürlich und in weiß ;)
ich find den neuen nano in rot total schön...
 
Schon das metall sichtbar?

wie hast du dass denn gemacht?

Sind die teile also echt so kratzanfällig?
Dachte das hätte sich mit dem alu jetz erledigt.
 
Hatte noch nie einen iPod. Ist es möglich ihn parallel mit Daten und Musik zu beladen?

Bei den bisherigen iPods ging das, also sollte es auch beim Classic funktionieren. Musst nur in iTunes einstellen, dass der iPod auch als Festplatte verwendet werden soll.

Gruß,
Thomas
 
Schon das metall sichtbar?

wie hast du dass denn gemacht?

Sind die teile also echt so kratzanfällig?
Dachte das hätte sich mit dem alu jetz erledigt.

ja metall sichtbar ,is aber nur ganz klein oben rechts an der ecke,hm bin beim skaten mit ipod in der hosentasche hingefallen ^^
 
ja metall sichtbar ,is aber nur ganz klein oben rechts an der ecke,hm bin beim skaten mit ipod in der hosentasche hingefallen ^^
Ja dann.
Dann ist dein iPod noch ganz gut weggekommen, denn eigentlich hätten dann sogar mehr Kratzer als nur einer drauf sein müssen.
Dein Fall ist da eher der Beweis dass das Gehäuse doch einiges durchhält.
 
Also ich bin besitzer eines iPod Video 5 G mit 30 GB.
Dem Aspekt, dass man berücksichtigen sollte, ob man seinen iPod jeden Tag neu syncen kann oder nicht, möchte ich noch etwas hinzufügen:
Manchmal habe ich einfach Bock auf einen Song/ein Album... und dann will ich es sofort, weil ich gerade in der Stimmung dazu bin.
Da bleibt dann meist keine Zeit erst wieder nach hause zu fahren und zu syncen ;) Natürlich könnte ich das auch abends machen, aber das ist nicht das gleiche ;)
Das tolle an viel Speicher ist einfach, dass man IMMER ALLE Musik dabei hat.
Fotos und Videos hab ich kaum aufm iPod. Um entspannt Videos zu gucken, ist das Diplay einfach zu klein, aber ist halt ein spassiges feature fürn Urlaub oder so.

Die 30 GB reichen mir jedoch voll und ganz. Durch den Switch vom PC zum macbook hab ich meine Musik nochmal durchsortiert beim kopieren und hab einigen alten mist weggeworfen. Bin dann von 15 auf 11 GB "gefalllen".
Damit bleibt genug Spielraum für die Zukunft. 80 GB sind mir einfach zu viel. Ich würde es nicht brauchen. Ich höre wirklich viel Musik, aber eben auch nur spezielle Musik undnicht jeden Ramsch. Dafür reichen die 30 GB locker. Die iPod hat mich wunderbar durch die Oberstufe und auch jetzt durch lange Bahnfahrten während des Studiums begleitet. Ich hab schon gut auf ihn aufgepasst, war aber auch nich zu zimperlich und ich habe absolut noch kein Hardwareproblem gehabt obwohl er mir auch das ein oder andere mal runter gefallen ist.
War dann halt glücklicherweise keine großen Höhen.
Am anfang hab ich gut auf Kratzer augepasst, aber bei dem Schwarz hat meine keine Chance. Das Display hat ne Folie und ist Kratzerfrei.
Inzwischen pack ich den iPod wieder in die Stoffhülle aus dem Lieferumfang und die Kratzer sind auf dem SChwarz und der Rückseite sind mir egal. Trotz der Kratzer ist der iPod viel zu schön um ihn nen Gummicase zu verstecken.
Aber das Kratzerproblem sollte ja mit dem neuen Aluipod kein problem mehr sein.
Werde mir trotzdem erst einen neuen kaufen, wenn meienr kaput gehen sollte. Bin top zufrieden, 30 GB sind optimal für mich und ich hänge inzwischen auch sehr dran :)
 
Hab hier einen IPOD U2 20GB seit Dezember 2004, mehrmals heruntergefallen aus ca. 1m Höhe und das Teil rennt immer noch. Akkulaufzeit ca. 6h von ursprünglichen 8h
 
Hallochen ! War neulich heil froh, dass ich den Classic habe. War auf ner Feier ( 70.Geb) und da gings auf einmal spontan los..wie : "....weißt du noch...ja da gabs doch auch Fotos von, oder"
Na ich hin zum Auto (Parkhaus) und meinen iPod geholt ( iPod integriert in Anlage ) wieder zurück ins Restaurante und dann war aber der Teufel los. Habe ALLE meine Fotos und Musik und Videos drauf. Die Leute haben mir das Teil fast aus der Hand gerissen. Alle Fotos schön sortiert nach Feiern, Anlass usw.
Ihr hättet mal die alten Leutchens sehen sollen....die waren voll begeistert und alle Gäste starrten den iPod und das riesen Theater an unserer Tafel an. Muss noch heute lachen:rotfl:
Ich will aber nicht verschweigen, dass meine Tochter den neuen NANO hat....und ehrlich gesagt haben beide ihre Daseinsberechtigung !
Aber für den speziellen Anlass war der Classik genau richtig, schon wegen des großen Bildschirms.
 
Hab mich persönlich jetz eigentlich schon für den classic entschieden.

Nochmal ein Danke an alle die mir bei der entsceidung geholfen haben, und besonders an den fall-tester :)
 
Hallo liebe Community!

Ist mein erstes Mal hier :)

Naja, ich war anfangs auch am Schwanken zwischen dem Classic und dem neuen Nano und hab mich letztendlich für den Classic entschieden, den ich mir nächste Woche zu legen will. War heute im Saturn und hab mich von sonem blonden Apple-Tantchen, eigtl ziemlich kopmetent, beraten lassen. Hat mir alles schön erzählt über Vor- und Nachteile beider Kameraden. Nun bin ich aber bei einem Punkt ziemlich stutzig geworden und wollte mal eure Erfahrungen dazu wissen ..

Und zwar: Ich hab gefragt, ob man seinen Ipod eigtl auch als Datenspeicher benutzen kann, um z.B. nem Kumpel irgendwas mitzubringen. Theoretisch ja, meinte die Dame, aber praktisch würde es aufgrund der Itunes-Software scheitern. Denn sobald ich meinen Ipod an einen anderen Rechner anstöpsel, auf dem ebenfalls Itunes installiert ist, werden meine Daten sofort gelöscht und mit den Daten des anderen Itunes abgeglichen .. und somit überschrieben mit möglicherweise Musik und Videos, die ich gar nicht gebrauchen kann. Somit ist ein Datenaustausch und Funktion als externe FP ausgeschlossen ..

Meine Frage: Stimmt das wirklich? Kann ich meinen bspw. Classic nicht als Externe benutzen? Und wenn nicht, gibt es da nicht evtl modifizierte Firmwares oder ähnliches, womit das behoben werden kann? Genauso wäre es mir auch lieber, meinen Ipod per Explorer zu syncen, statt mit der Zwangssoftware Itunes ..

Zweite Frage: Hab an paar Stellen im Netz von einer sog. Rockbox gehört, die diverse Details verbesser soll und so .. taugt das was, hat jmd Erfahrung? Laut deren Aussagen, soll mit diesem neuen Betriebssystem Datenabgleich mit Explorer und so normal funzen .. hab halt kein Plan von Ipod und Co, wird mein erster sein.

Bedanke mich jetzt schon für eure Hilfe.


LG aus Karlsruhe
David
 
Saturn -- kompetente beratung?

ääääääääää jaaaaaaa ;) .
kannste total vergessen

Auf deine Fragen kann ich dir jetz nich antworten aber:

Ich war ehute im Gravis und ich glaube ich hab mich total in den nano verliebt.
ka aber iwie hatte er was was der classic net hatte.
Klein, flach, in live einfach ne hammer-optik und super flüssige menüs.
Beim classic war mir iwie alles en bissle trääge und langsam, und nen unterschied vom klang her hab ich auch nicht ruashören können.
Aber zwischen meinem nano 1g und dem neuen nano war ein klarer unterschied zu hören.. besonders im bassbereich. Hab direkt verglichen(war sogar teils die selbe musik drauf wie auf meinem, was das ganze perfekt gemacht hat).

Außerdem hab ich mich in ein mac-book pro verguggt XD
 
Hallo MinxX, willkommen im Forum,

Du kannst den iPod sehr wohl als Speichermedium nutzen, Du mußt bei iTunes nur die Option "Verwendung als Volumen aktivieren" einstellen und schon klapp das, auch bei windows. ob Du den Explorer benutzen kannst, weiss ich nicht, denke aber dass das unter win genauso geht, wie beim Tiger mit dem Finder!
 
Saturn -- kompetente beratung?

ääääääääää jaaaaaaa ;) .
kannste total vergessen

Die Baywatch-Nixe war ja nicht von Saturn direkt, sondern engagiert von Apple für die Promotion von den beiden neuen Stars am Ipod-Himmel :D


@fenneck: Danke erstmal für die Antwort. Heißt das nun also, wenn ich das besagte Häckchen setze, dass ich dann meinen Ipod an jedem x-beliebigen PC als Massenspeicher benutzen kann, ohne Itunes installiert zu haben?


Und dann hätte ich noch eine Frage zu meinen ganzen Fragen, die mir grad spontan einfällt .. :p Und zwar hatte ich vor, meinen Ipod als DVD-Player-Ersatz zu nutzen und dort meine Video-Dateien draufspeichern, um sie dann auf meinem Fernseher abspielen zu können. Laut der Dame braucht man dazu lediglich ein Von-Ipod-Zu-Fernseher-Kabel und schon klappt die ganze Sache .. ist das wirklich so oder muss man da noch ganz viele andere Sachen beachten? ^^ Wie z.B. das Format oder so .. hab mir nämlich sagen lassen, dass der Ipod Classic so gut wie alle Video-Formate abspielen soll .. von DivX bis Xvid u.s.w. ..


HILFE !!! :D


Danke nochmal und gute Nacht xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten