Iphone4:Suche qualitative, musikalische In-Ear Headsets

Capone

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.03.2006
Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da ich nun endlich mein langersehntes Iphone bekommen habe, müssen jetzt auch neue Kopfhörer inkl. Mic her. Momentan nutze ich noch die "alten" Kopfhörer meines Touchs, Sennheiser CX330.
Mit diesen bin ich eigentlich ganz zu frieden, die Abschirmung von Außengeräuschen ist ok, klanglich könnte es natürlich noch ein bischen besser werden. Ich finde die In-ears sind für meinen Geschmack im Bezug auf die Mitten/Höhen zu dumpf abgestimmt.

Also ich Suche In-Ears mit folgenden Eigenschaften:

- gute Außengeräuschisolierung
- Ausgewogenes Klangbild, allerdings nicht zu neutral...
- Preislich am liebsten bis 140 Euro, allerdings wenn es wirklich der Aufpreis wert ist, bin ich auch bereit, max. 200 Flocken auszugeben.

Momentan im I-net angeschaut, allerdings nicht persönlich angetestet

- Sennheiser IE8i (preis allerdings um die 220 Euro)
- Sennheiser MM 80i Travel (um die 130 Euro)
- Shure SE115M+ (ca. 120 Euro)
- dann habe ich die Möglichkeit gefunden jeden Shure Kopfhörer um ein MIC zu erweitern, allerdings weiß ich nicht wo dann das MIC hängt, wäre natürlich ungünstig wenn in Höhe des Gürtels...
- Klipsch Image S2m In-Ear Headset with Mic
- Klipsch Image X10i In-Ear Headset (Preis um die 200 Euro)
- Klipsch Image S4i (ca. 100 Euro)

So jetzt bin ich natürlich überfragt, hat jemand von euch einen dieser Kopfhörer im Einsatz und kann ein bischen was darüber berichten?
Wichtig ist mir natürlich auch das P/L Verhältnis, wenn der 200 Euro heady nur 2 % besser ist als der 100 euro, ist die entscheidung natürlich klar..

Freue mich auf eure Komentare :)

Gruß
Christian
 
Shure soll sehr sehr gut sein, hat schon in früheren Tests immer am besten abgeschnitten.
 
Ich habe auch due UE 5.vi im Einsatz und bin sehr zufrieden! Klasse klangbild und gute Abschirmung!
 
auf die Ultibate Ears bin ich noch gar nicht gekommen.... wie ist hier die Quali des Micros...? kannst du dazu etwas sagen. Hast du vergleiche zu anderen kopfhörern oder nur die Ultimate Ears zu hause :)
 
Zu der Qualy des micros kann ich nicht so viel sagen, da ich ja nie mit mir selber telefoniere :D. Aber ich habe zum Vergleich die Apple In-Ear, die Sennheiser MM50 und eben die Standard Kopfhörer. Achja und noch Kopfhörer von Skullcandy.
Beim Micro hat sich noch keiner beschwert. Sind alle auf dem gleichen Niveau.
Klanglich sind die UE vorne, gefolgt von den Apple in Ear und dann den Sennheisern. Ich persönlich finde die Sennheiser zu Basslastig und sie verstärken den Bass übertrieben.
Was mich an den UE ein wenig stört, ist die Tatsache, dass sie keine Lautstärkeregelung am Micro haben, nur Play/Pause. Dafür kann man sie aber auch einmal "ums Ohr wickeln" und sie sind Sport tauglich. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

Viele Grüße
 
Hab selber die UE Triple FI als Headset im Einsatz. Diese sind für den Einsatz als iPhone Kopfhörer etwas "überdimensioniet". Der Klang ist an meinem Cowon iAudio7 um Welten besser! ;)
Im Headset-Betrieb an meinem iPhone hab ich dabei keinerlei Probleme mit dem Mikrofon! :)
 
Also in finde die Apple in ears klanglich gesehen totaler Schrott. Die Klangfarbe ist viel zu hell und einen vernünftigen Bass kriegen sie nicht hin. In wollte mal die sennheiser mm50 probieren, nur stört mich da die Position des Mikros, da ich das Kabel meist unter den Klamotten trage und noch so niemand mehr verstehen würde.
 
also erstmal vielen dank für die antworten.

ich finde die orginal apple headsets um welten schlechter als meine billig sennheiser cx300, die apple sitzen super schlecht im Ohr, nach 2 Min. habe ich schmerzen von dem druck... sie dichten nicht ab (klar keien In-ear) und der klang ist ja mal unter aller ***. Wie choleric schon geschrieben hat, null bass, viel zu hell und das hört sich nicht rund an...irgendwie blechern und schlecht... :)

Also wenn ich mir das momentan so anschau, haben hier ziemlich viele die UE...

Hab grad nochmal bei mp3-player.de geschaut, was ist denn der Unterschied zwischen den UE super.fi 5 pro und den ultimate ears super.fi 5 vi Headset, macht das pro echt fast 100 euro aus... ich weiß ziemlich naiv... die aussage )
 
P.s. die ultimate ears triple.fi 10 vi Headset machen mich auch ziemlich an... ist der mehrpreis gerechtfertigt zu den super fi 5 vi head?
Habe gesehen, das die UEs nur ein MIC mit einer taste haben... hier ist es also nicht möglich wie bei den 3 tasten mics bei den orginal Iphone In-ears....
Kann man bei den UE Super fi 5 vi das kabel tauschen, das wäre nämlich nicht schlecht...
 
ich kann die teile von AKG empfehlen.
habe selbst die AKG 324P. die gibt es aber nicht mehr. doch bei den nahfolgern solltest du etwas finden. außerdem sind sie vom preis her echt in ordnung.
 
Ich habe die Klipsch S4i im Einsatz, nachdem meine Sennheiser MM50 einen Kabelbruch erlitten haben.

Die Klipsch In Ears haben für meinen Geschmack einen etwas etwas zu starken Bass, die Sennheiser waren dort besser abgestimmt. Allerdings sitzen die Klipsch n Ears besser, als die Sennheiser. Alles in allem würde ich den Klipsch 3,5/5 Punkten geben ;)
 
3.5/5 ist mir zu wenig :) bei einer invest. von allgemein max. 200 euro... kabeltechnisch bin ich mit den sennheisern voll und ganz zu frieden, ca. 2 Jahre iim Einsatz und kein kabelbruch... danke werde mich mal im Hifi-forum umschaun, bin da eh grad unterwegs wegen Neuanschaffung eines Receivers....
 
http://www.v-moda.com/collection/modaphones/vibe.aspx

Ich habe diese V Moda Dinger am Iphone und höre damit Musik und telefoniere auf dem Rennrad.. ( Ist das überhaupt erlaubt )?

Kosten iregndwas bei 100 Euro.
Mein Sohn hat die Klipsch, da ist das Micro so weit unten, hingegen bei den VModa ist er relativ nah am Mund, Absatnd In-Ear . Mirco so 30cm.
Dadurch kann man auch bei Gegenwind auf dem Rad telefonieren, und der Gegenüber versteht einen.
Bei den Klipsch ist das Micro weiter weg so dass es immer im Trikot verschwindet.

Naja, vielleicht ein sehr spezieller Einsatz ;-)

Achja und ein Jahr Garantie gibt es auch..
 
hmmm also die V Moda sagen mir nicht so zu....

jetzt bin ich noch auf die MonsterBeats Dre Tour inkl. Mic gestoßen, Die schauen schon sehr stylisch aus, vorallem gefällt mir das Kabel. Kann jemand zu denen etwas sagen... einige sind im Kopfhörerthreat ja ziemlich angetan... Taugen die wirklich etwas, sind sie den "Großen" wie Klipsch,shure etc. ebenbürtig oder haben sie nur ein gutes Marketing?

Gruß
 
Ich muss mal dazu sagen, dass ich diese Diskussionen sowieso immer für sehr abstrakt halte. Natürlich bauen die Monster Beats by Dr. Dre auf einer Marketing-Kampagne auf und deswegen zahlt man auch kräftig drauf. Bloß dann darf ich noch in den Amazon-Kommentaren lesen: "Besser als Bose". Nur muss man anmerken, dass es solche Threads nicht umsonst gibt:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-110-2784.html

Ich sag ja nicht, dass die Monster Beats nichts taugen, aber ich sehr misstrauisch.
Würdest du ein Auto kaufen nur weil Coca Cola drauf steht?
 
Also wenn du Außengeräusche abschirmen willst, ist die In-Ear Serie von Bose sehr geil, aber auch Klanglich überzeugen die schon seeehr!
 
klanglich wirklich gut sind nach kurzer einspielphase meiner meinung nach die v-moda vibe duo... da haste auch gleich nen micro mit dran und wenn du sie bei ebay.com kaufst, wie ich kosten Sie anstatt 100€ in Deutschland nur ca. 25€ incl. Versand... bei mir waren sie nach 8Tagen da! hier der Link
 
Zurück
Oben Unten