iphone tarif alternativen?

nya, man kann net alles haben...
 
Anders als gedacht, befinde ich mich seit gestern in einer Zwickmühle. Für mich war es eigentlich klar, dass ich das iPhone am 9.11 kaufen werde – die ganzen Kompromisse, die allerdings eingegangen werden müssen, lassen mich jetzt überlegen, ob das alles so das Richtige ist.

Hinzu kommt die Überlegung, dass wohl schon im Frühjahr eine Aktualisierung für den japanischen Markt ansteht und es jetzt nur noch knapp 2 Monate bis Neujahr sind.

Lange Rede, kurzer Sinn: Natürlich möchte ich das Ding. Sehr sogar. Und deshalb schaue ich jetzt nach Alternativen. D.h. USA-iPhone und ein günstiger Vertrag.

Ich greife mal die Aufstellung aus einem anderen Thread aus:

Vertragsanbieter: 02
Vertragsname (+ Preis): 02 Genion S
Zusatzoptionen (+ Preis): Internet-Pack-M
Infos: Genion S = Bezahlen, für das was man telefoniert (dazu gibt es 15% auf die Rechnung jeden Monat)

Internet-Pack-M = 10 Euro jeden Monat. Dafür gibt es 200 MB Volumen.

Wären also insgesamt 10 Euro + Betrag X für's Telefonieren.

Die Fragen die sich mir dabei stellen: Funktioniert diese Kombi überhaupt bzw. ist diese Kombination überhaupt möglich? Ich habe Probleme das Kleingedruckte unten zu lesen, Seite vergrößern geht nicht, da zerhaut es das ganze Layout.

Genion S hört sich verlockend an. Aber was ist, wenn ich nicht Telefoniere? Grundgebühr scheint es ja nicht zu geben.

Gruß
 
Internet-Pack-M = 10 Euro jeden Monat. Dafür gibt es 200 MB Volumen.

Wären also insgesamt 10 Euro + Betrag X für's Telefonieren.

Die Fragen die sich mir dabei stellen: Funktioniert diese Kombi überhaupt bzw. ist diese Kombination überhaupt möglich?
ja, klappt genau wie von dir geplant, nur daß du die 15% rabatt auf die gesamte rechnung bekommst, nicht nur auf die telefonate
 
Nur mal zu vermelden, wies n Österreich ist:
A1 Xcite Remix, 15 Euronen fürs Telefon, 1h frei, 1000 sms frei usw.
daszu Option mobiles Breitband 3GB um 20 Euro

Summe also 35 Euro monatlich. Finde das wär iPhone tauglich, wenns denn UMTS hätte...
 
sowie eine Mobileflat fürs VOLLE INTERNET und DATEN! für 9,95€.

wie soll das bitte gehen?
welche flat meinst du da genau?

meinst du damit dieses internet 2.0 flat?
(weil damit läuft mein iphone nämlich nicht, habe es gestern versucht)

ich will auch diese flat haben ;-)
 
Hört sich auch sehr interessant an!

Der von Dir angesprochene Daten-Tarif heißt „web'n'walk Basic Standard“.

Die Tarife lesen sich so, als wären es "ganze normale Tarife" und keine eingeschränkten Tarife, die nur über einen bestimmten Browser oder Portal möglich sind.

http://www.t-mobile.de/tarife/0,10821,17775-_182,00.html

Gruß

Es scheint so, als würde das wirklich alles so funktionieren:

http://www.t-mobile.de/tarife/0,10821,17773-_521,00.html – Der Relax 50 Student Vertrag

und weiter geht's dann über die Seite zum Web'n'Walk-Tarif für 15 Euro:

http://www.t-mobile.de/tarife/0,10821,17775-_583,00.html

Das hört sich meiner Meinung nach nicht schlecht an.

Ein Wechsel in einen anderen (iPhone?)-Vertrag im Jahr 2008 sollte mit diesem Vertrag ja auch möglich sein. Oder? :eek:

Gruß
 
wie soll das bitte gehen?
welche flat meinst du da genau?

meinst du damit dieses internet 2.0 flat?
(weil damit läuft mein iphone nämlich nicht, habe es gestern versucht)

ich will auch diese flat haben ;-)

Genau diese meine ich. Mein Smartphone wählt sich per HSDPA dort ein und dann kann ich unbegrenzt Daten (zum Beispiel bei Google Maps), Email, richtige Internetseiten laden. Habe bislang keine Einschränkung gemerkt.

Für 9,95€ ein echtes Schnäppchen. Die bei Vodafone haben scheinbar vergessen, dass man diese Flat auch mit einem PDA wunderbar nutzen kann. Die meisten Nutzer werden ja doch eher ein Handy haben, mit dem das surfen und mailen nicht ganz so viel Spaß macht.
 
Genau diese meine ich. Mein Smartphone wählt sich per HSDPA dort ein und dann kann ich unbegrenzt Daten (zum Beispiel bei Google Maps), Email, richtige Internetseiten laden. Habe bislang keine Einschränkung gemerkt.

Für 9,95€ ein echtes Schnäppchen. Die bei Vodafone haben scheinbar vergessen, dass man diese Flat auch mit einem PDA wunderbar nutzen kann. Die meisten Nutzer werden ja doch eher ein Handy haben, mit dem das surfen und mailen nicht ganz so viel Spaß macht.

hi,

ich habe es gebucht, und dann gleich so wie beschrieben eingerichtet.
also apn: wap.vodafone.de eintragen kein username und kein passwort.
dennoch tut sich bei mir gar keine webseite auf.
garnix zu sehen auf meinem iphone.
die vodafone hotline meint es liegt an den zertifikaten welche der vodafone server ausstellt.
 
Naja kannst damit halt leider keine Mails checken, weil ja bloß HTML geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
das wäre mir doch egal. benutze ich halt webmail.

aber es geht ja gar nicht.
 
das wäre mir doch egal. benutze ich halt webmail.

aber es geht ja gar nicht.
Naja wenn ich mir n iPhone hol, dann will ichs schon auch nutzen können, weil wenn die hälfte nicht geht oder nur über Umwege geht, kann ich auch gleich zu nem N95 greifen, das kann auch alles und nix richtig...
 
also mal wasser bei die fische!

klar sollte alles gehen und funktioneller ists.

ABER:
wenn ich das mit 9,95 pro Monat erreichen könnte im vergleich zu der Daten Flat von Vodafone 49,95 pro Monat.
(5GB Fair Use Policy)
Dann nehme ich lieber einen webmailer und zb meebo in kauf als im client.
Nebenbei: Meebo ist eh besser als Apollo ;-)

Nochmals aufs Jahr hochgerechnet:
119,40€ Flat 2.0 Ohne Mail usw...
599,40€ Volle Daten Flat

Da stecke ich lieber die 480€ im Jahr!!! und fahre davon sonst wohin, oder stecke es mehr in meine Mac's.


Nur leider gehts ja eh nicht...
Im moment benutze ich nur WLAN wo ichs halt habe, und muss dazu sagen, das überall wo ich mich aufhalte ein WLAN zur verfügung steht. Im auto während der Fahrt ist Surfen eh nicht.
Ich vermisse es eigentlich nur mitten in der Stadt... und da gibts sogar ab und an noch ein ungesichertes WLAN.
 
Wie bereits erwähnt, man(n) spitze den Bleistift und rechne nach. So schlecht sind die Preise nicht, vorausgesetzt, die Tarife passen zum eigenen Nutzungsverhalten.

Bei allen nicht T-Mobile Tarifen muß halt drauf geachtet werden, das zumeist kein EDGE (und GPRS ist deutlich ! langsamer) und keine W-LAN Zeit incl. ist.
Dazu behält man beim iphone seine Garantie etc..


Rechenbeispiel mit dem neuen Simyo-Tarif, aus einem anderen Forum entnommen:

100 Minuten (9,9 Cent) = 9,90 Euro
40 SMS (9,9 Cent) = 3,96 Euro

zusammen: 13,86 Euro, bleiben von den 49 Euro des Complete M-Pakets noch 35,14 Euro übrig.

Das sind bei 24 Cent/MB Datenpreis genau 146,4 MB Datentraffic. Bei T-Mobile sind es jedoch 200 MB plus eine folgende "Schmalband"-Flat.

Rechnerisch ist Simyo also nicht wirklich billiger*
 
Mein Problem ist eher, dass ich den Relax Student 50 mit 5 GB UMTS/EDGE/GPRS und 200 h WLAN für 37 € bekomme...das lässt mich schon schwach werden, weil ich das iPhone immer voll nutzen kann und Dank T-Mobile nur auf Visual Mailbox verzichten muss...
 
Zurück
Oben Unten