iPhone hat keine WLAN-Verbindung mehr

Maren

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.01.2003
Beiträge
1.834
Reaktionspunkte
69
Mein iPhone 12 (aktuelles iOS) hat seit mehreren Tagen bei mir zuHause keine WLAN Verbindung mehr.
Alle anderen Apple Geräte (MacBook, iPad, HomePods) haben kein Problem.
Bekam zweimal diese Meldung

Bildschirmfoto 2024-10-29 um 18.36.55.png


Ich hatte das iPhone und die Fritzbox cable neu gestartet.
Heute Abend Iphone update auf 18.1 installiert.
Keine Veränderung.

Ich bekomme jetzt immer die Meldung "Verbindung zum Netzwerk ... fehlgeschlagen"
 
hast auch autokanal am Router eingestellt?
 
hast auch autokanal am Router eingestellt?
Was meinst du damit?

Ich hatte keinerlei Einstellungen verändert... und bisher funktionierte es auch problemlos ...
Keine Ahnung was dann das Problem verursachte.
 
Hast Du auch schon einmal die vorhandene WLAN Verbindung zuhause von Deinem iPhone gelöscht und neu angelegt? Also nicht nur mal kurz kappen, sondern komplett rauswerfen und dann neu einrichten. Das hilft oft.
 
Eventuell hast du das Problem, dass die FRITZ!Box bei vielen Geräten und wechselnde Geräten ab und an sich verschluckt.
Bei mir hat geholfen, dass ich alle bekannten Geräte in der FRITZ!Box gelöscht habe, die FRITZ!Box den Strom weg genommen habe und nach ein paar Sekunden den Stecker wieder reingesteckt habe.
Das Telefon kann man bei der Aktion auch neu starten.
 
Hast du ggf. die privaten WLAN-Adresse aktiviert und am Router den MAC Adress-Filter an?
Dann kann es sein, dass du dich durch die sich "neue" MAC Adresse am iPhone selber aussperrst.
 
Mein iPhone 12 (aktuelles iOS) hat seit mehreren Tagen bei mir zuHause keine WLAN Verbindung mehr.
Alle anderen Apple Geräte (MacBook, iPad, HomePods) haben kein Problem.
Ich hatte das iPhone und die Fritzbox cable neu gestartet.
Heute Abend Iphone update auf 18.1 installiert.
Keine Veränderung.

Ich bekomme jetzt immer die Meldung "Verbindung zum Netzwerk ... fehlgeschlagen"
Habe ich auch mit meinem 15PM und der FRritte 7590ax. Keine Ahnung wieso, habe ich verstärkt seit 18.0.1
So ärgerlich es auch ist, nur das iPhone aus der Fritte löschen und neu hinzufügen als vorübergehende Lösung hat geholfen. Extrem nervig. Dabei habe habe ich eine feste IP-Adresse fürs iPhone vergeben.
Eigentlich schalte ich Wlan immer händisch aus wenn ich ich unterwegs bin damit das Phone nicht ständig nach Wlan-Netzen in der Umgebung sucht was ja auch zu Lasten vom Akku geht. Im Moment lasse ich es ständig eingeschaltet.

An der Fritte habe ich die Option "WLAN-Zugang auf die bekannten WLAN-Geräte beschränken"" aktiviert.
 
TLDR: Siehe mein Beitrag #6

Habe ich auch mit meinem 15PM und der FRritte 7590ax. Keine Ahnung wieso, habe ich verstärkt seit 18.0.1
So ärgerlich es auch ist, nur das iPhone aus der Fritte löschen und neu hinzufügen als vorübergehende Lösung hat geholfen. Extrem nervig. Dabei habe habe ich eine feste IP-Adresse fürs iPhone vergeben.

Hast du auf dem iPhone private WLAN-Adresse aktiviert? Dadurch bekommt dein iPhone regelmäßig eine neue MAC-Adresse und gilt somit für den Router als neues Gerät. Mit deiner Einstellung unten lässt der Router das iPhone gar nicht mehr ins WLAN.
(Die feste IP-Adresse kommt dann gar nicht erst zum tragen).

Für das eigene WLAN würde ich die private WLAN-Adresse deaktivieren.

Eigentlich schalte ich Wlan immer händisch aus wenn ich ich unterwegs bin damit das Phone nicht ständig nach Wlan-Netzen in der Umgebung sucht was ja auch zu Lasten vom Akku geht. Im Moment lasse ich es ständig eingeschaltet.

Kann man machen, aber eigentlich lohnt sich der Aufwand nicht. Das Scannen nach WLANs im Hintergrund wird sich in der Regel nicht großartig auf deine Akkulaufzeit auswirken.

An der Fritte habe ich die Option "WLAN-Zugang auf die bekannten WLAN-Geräte beschränken"" aktiviert.
Das ist der MAC-Adressenfilter von dem ich sprach.

Den Filter bzw. die Option kannst du getrost deaktivieren.
Du handelst dir (wie oben beschrieben) möglicherweise nur unnötige Probleme ein.
Du kannst nicht "mal eben" Leute in dein (Gast-)Wlan lassen etc.

Der Sicherheitsgewinn ist auch nicht vorhanden, weil jeder, der dein WLAN hacken will einfach dein WLAN nach erlaubten MAC-Adressen scannen kann und so einfach die MAC-Adressen deiner Geräte klonen kann um sich Zugang zu verschaffen.
 
MAC-Adressfilter, private WLAN-Adresse etc sagen mir leider gar nix... Hatte mein iPhone ganz "normal" angemeldet".. und es es funktionierte...

Alles lief ganz normal... was immer dann passierte - eventuell das Update - seitdem gibt es nur auf dem iPhone die Problem
 
Du hast ja nun schon einige Anhaltspunkte bekommen. Schau doch mal auf deiner FRITZ!Box nach MAC Adressfilter und auf dem iPhone nach allem anderen.
 
Ich weiß leider nicht was MAC Adressfilter sind und wo ich da nachschauen müßte

Wie gesagt... ich hatte nix verändert...
Die Probleme traten ca. up dem update auf
 
Ich weiß leider nicht was MAC Adressfilter sind und wo ich da nachschauen müßte
Das habe wir doch geschrieben. Die Einstellungen findest du auf der FRITZ!box und für die gibt es auch ein Handbuch wo man sowas nachlesen kann.

Schau einfach mal nach um sicher zu sein, dann kann man das schon mal abhaken.

Außerdem kannst du das iPhone aus den bekannten Geräten in der FB entfernen und dich neu anmelden.
Wurde auch schon als Tipp empfohlen.
 
Bildschirmfoto 2024-10-29 um 21.21.33.png

Habe eben diese Einstellung geändert.... und das iPhone ist wieder drin.
Warum es raus war?????????????? :unsure:
 
Weil das iPhone wahrscheinlich seine MAC Adresse geändert hat.
-> Geh mal unter Einstellungen -> WLAN -> auf das (i) hinter deinem WLAN und guck ob was beim Punkt "Private WLAN-Adresse" steht.
Da sollte idealerweise "Aus" stehen.
Wenn da "Statisch" oder "Rotierend" eingestellt ist, wechselt das iPhone die MAC-Adresse, was es dann für die Fritz!Box wie ein neues Gerät aussehen lässt.
Und "neuen" = unbekannten WLAN-Geräten hattest du ja den Zugang verboten.
 
Vielleicht einfach mal einen erzwungenen Neustart machen. ->Google
Das ist aber nicht einfach aus und wieder einschalten.
 
Weil das iPhone wahrscheinlich seine MAC Adresse geändert hat.
-> Geh mal unter Einstellungen -> WLAN -> auf das (i) hinter deinem WLAN und guck ob was beim Punkt "Private WLAN-Adresse" steht.
Da sollte idealerweise "Aus" stehen.
Wenn da "Statisch" oder "Rotierend" eingestellt ist, wechselt das iPhone die MAC-Adresse, was es dann für die Fritz!Box wie ein neues Gerät aussehen lässt.
Und "neuen" = unbekannten WLAN-Geräten hattest du ja den Zugang verboten.
Da stand statisch
Danke
 
Zurück
Oben Unten