iPhone 4 Vibrationsalarm

Ist der Vibrationsalarm beim iPhone 4 im Vergleich zu iPhones 3G/3GS schlechter?

  • Ja -- ist deutlich schwächer

    Stimmen: 16 43,2%
  • Nein -- ich kann keinen Unterschied feststellen

    Stimmen: 20 54,1%
  • Nein -- er ist sogar deutlich stärker

    Stimmen: 1 2,7%

  • Umfrageteilnehmer
    37

Riddeck

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
4.646
Reaktionspunkte
402
Ich würde jetzt dann doch gern mal eine Umfrage starten.

Mir ist leider sehr negativ aufgefallen das der Vibrationsalarm beim meinem iPhone 4 doch recht lasch ist. Selbst direkt in der Hand verspürt man ihn nur sehr leicht im Vergleich zu meinem 3GS. Mein 3GS hat wenn es auf dem Tisch lag gut krach gemacht durch die Vibration aber beim meinem iPhone 4 bekomm ich es teilweise einfach nicht mit, ganz zu schweigen wenn ich das iPhone in der Hosentasche habe.

Im iPhone 4 Thread haben sich auch schon ein paar andere gemeldet denen es genau so geht aber ob das nur manche Geräte betrifft oder alle ist mir dadurch noch nicht klar! Ich würde mich freuen wenn alle die ein iPhone 4 haben abstimmen was sie dazu meinen. :)
 
Je flacher das Gerät desto schwieriger ist es, ein rotierendes Metallplättchen einzubauen. ;)
 
Mein Nexus One ist auch sehr flach und die Vibration ist deutlich zu spüren! Von daher denke ich nicht das es unbedingt daran scheitern sollte! :)
 
Hallo,

selbst mein 3GS habe ich teilweise weder gehört noch gespürt wenn es in der Hosentasche war und ich gegangen bin bzw. mich draussen bewegt habe.

Wenn ich jetzt den Vibrationsalarm vom 3GS zum 4er vergleichen bzw. bewerten sollte, dann würde ich dem 3GS 90% zugestehen und dem 4er immernoch 80-85%...

Wobei ich sagen muss dass ich einen 100% Vibrationsalarm noch nie erlebt habe. Es gibt ja einige komische Mobiltelephone die regelrecht tanzen (auf der Tischplatte) wenn sie angerufen werden - das muss auch nicht sein :mad:

Wenn dein Vibrationsalarm deutlich lascher als der des 3GS ist, dann musst Du es wohl leider reklamieren!
 
Ich finde den Vibrationsalarm auch relativ schwach... in der Hosentasche habe ich das iPhone zusätzlich in einer dünnen Ledertasche, das schwächt ja noch einmal ab. Aber auch in der Hand gehalten kann ich dein Empfinden bestätigen.

Dennoch empfinde ich es nicht viel schwächer als mein vorheriges Handy, ein Nokia 6500 slide, das sich immer "blank" in meiner Hosentasche befunden hat. Dieses hatte aber dann den Vorteil, dass man das Anrufsignal sehr laut stellen konnte und sie die Anrufe nicht verpasst hat... (btw. die maximale Ruftonlautstärke beim iPhone finde ich auch relativ leise...).
 
hm merke keinen großen Unterschied zu meinem 3G, vielleicht ist der Vibrationsalarm minimal schwächer. Daher konnte ich keinen deiner Punkte auswählen (weil es eben nicht deutlich ist).

Die maximale Lautstärke empfinde ich hingegen als ein ganzes Stück lauter, als bei meinem 3G.
 
hab jetzt keinen vergleich zu anderen iphones, finde den vibrationsalarm vom 4er doch recht schwach.

gibt es da vielleicht auch ne "eu vibrationsstärkebegrenzung" wie bei der lautstärke? ;)
 
Auch mein 4er vibriert deutlich schwächer als das 3G. Wie stark sich das allerdings im real life bemerkbar macht, mag ich momentan noch nicht beurteilen...
 
Die Vibration ist im Vergleich zu einem 3G S schwächer, aber die Lautstärke hat sich erhöht. Also ist schon deutlich lauter was den Klingelton angeht.
 
Vibriert etwas schwächer als das 3G, ist dafür aber deutlich Lauter (Klingelton).

Die Umfrage bietet dafür aber leider keine Antwortmöglichkeit.
 
ist der vibrationsalarm dafür nun auch leiser? hab noch kein iphone, aber find die lautstärke des 3g einer freundin echt unangenehm laut. da hört trotzdem jeder, dass ein handy klingelt, auch wenn man den ton ausgestellt hat.
fände es sehr begrüßenswert, wenn das neue da etwas "diskreter" wäre.
 
Hab das auch gerade mal getestet. Der Virbrationsalarm kann man getrost ausschalten da der garnichts bringt. Hab mein iPhone immer auf der Socke oben auf der Ablage auf diversen Papieren in Klarsichfolie liegen.

Wenns lautlos klingelt, merkt man garnichts vom Vibrationsalarm. Direkt auf dem Holztisch merkt man ein wenig. Mein alter Treo ging da voll ab und da hat fast der ganze Tisch vibriert.

Auch wenn das iPhone in der Hosentasche oder Tasche steckt, merkt man garnichts. Deshalb hab ich immer den Ton an.

Gibt es vielleicht Abhilfe das man denn lauter/stärker machen kann. Ist vielleicht nur ne Softwaresache?

Achja und im Vergleich zum 3GS vom Kollegen echt übel. Beim 3GS hört man den wenigstens noch, beim 4er garnicht.
 
Zurück
Oben Unten