iPhone 3GS geklaut - Versicherung?

ich denke er hat verstanden, daß es sein fehler war. steht ja auch in seinem eröffnungsposting. warten wir einfach ab, was die versicherung sagt.
 
Wenn die das bezahlen, dann wären die bald Pleite. Unter Lehrgeld verbuchen.
 
Dafür wird keine iPhone-Versicherung benötigt.
Gestohlene Gegenstände sind in einer (guten) Hausratversicherung versichert. Die bezahlt nicht nur bei Diebstahl aus der eigenen Wohnung, sondern auch bei Diebstahl aus dem Auto. Das mit der groben Fahrlässigkeit aus einem nicht abgeschlossenen Auto wird wahrscheinlich aber ein unüberwindbares Hindernis.
 
Gestohlene Gegenstände sind in einer (guten) Hausratversicherung versichert. Die bezahlt nicht nur bei Diebstahl aus der eigenen Wohnung, sondern auch bei Diebstahl aus dem Auto.
Da habe ich aber durchweg andere Erfahrungen gemacht und kenne auch nur Leute mit anderen Erfahrungen.
Hausrat != Auto...

Das mit der groben Fahrlässigkeit aus einem nicht abgeschlossenen Auto wird wahrscheinlich aber ein unüberwindbares Hindernis.
Da stimme ich Dir wieder zu. Unverschlossenes Auto ist in meinen Augen = grob fahrlässig.
 
Es war so: Meine Handtasche war auf dem Beifahrersitz, habe das Auto in die Waschanlage gefahren, mir aus der Geldbörse Geld rausgenommen und bin in den Shop um mir eine Waschkarte zu kaufen.

<bösemodusan>
das mag ich, erst die Waschanlage blockieren und dann Karte kaufen:cool:
<bösemodusaus>

Ich versteh es langsam echt nicht mehr, was ich hier gelesen habe mit den verschwundenen iPhones. Wichtige Passwörter drauf oder Mails oder was auch immer und die Besitzer schreien grade danach, "nimm mich".
Mir fällte dazu die Geschichte mit einer Doktorarbeit ein. Ein Jahr bereits daran gearbeitet, nur aufm Laptop. Keine Sicherung und nikkes. Laptop geklaut ausm Auto, und das wars. Sorry , so jemand hat nur den Dr. Titel "Pfosten" verdient. ;)
Ralle
 
Da habe ich aber durchweg andere Erfahrungen gemacht und kenne auch nur Leute mit anderen Erfahrungen.
Hausrat != Auto...

In den meisten Hausratversicherung kann Diebstahl als zusätzliches Paket abgeschlossen werden. Dann ist das (abgeschlossene) Auto mitversichert. Wie gut die Versicherung ist, entscheidet nicht eine monatliche Prämie, sondern die Erfahrung mit der Abwicklung im Schadensfall.
 
Da habe ich aber durchweg andere Erfahrungen gemacht und kenne auch nur Leute mit anderen Erfahrungen.
Hausrat != Auto...

In meiner Hausrat ist auch der Hausrat im Auto mitversichert. Außerdem ersetzt diese durch den "Top"-Schutz bis 2000€ sogar bei grober Fahrlässigkeit.
Ich wäre also für den Fall perfekt versichert gewesen - ob es der TE auch war wird sich noch herausstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal tut Dummheit halt weh!

Schließ´nächstes mal das Auto ab oder nimm die HAndtasche mit, besser noch: erst Waschkarte kaufen und dann in die Waschanlage, aber trotzdem Auto abschliessen. Kenn auch Leute, die ihr Auto nicht nur offen haben stehen lassen, auch die Schlüssel haben noch gesteckt. Da war dann halt das Auto weg. Nächstes mal : Gehirn etwas früher mal benutzen, denn dafür ist es da!
Versicherung zahöt zu 75% eher nicht.
 
Guck dir noch einmal die Waschanlage an, - gibt es

eine Tür zu weiteren Räumen der Tankstelle?
 
Ist doch ganz klar dein eigenes Verschulden, denn offenbar fehlt dir das Wissen, dass man Autos durchaus abschliessen kann (mit Zentralverriegelung heutzutage einfacher als noch vor 10 Jahren). Schieb nicht die Schuld auf andere, sondern akzeptiere es als Lehrgeld.

Der TO hat doch ganz klar gesagt, dass er sich der Schuld bewusst ist.

Vorallem: Extra in einem Mac-Forum anmelden, für dieses Thema, ist auch nicht förderlich.

1. kein Mensch kennt die von dir abgeschlossenen Versicherungen
2. keine Versicherung zahlt bei offensichtlicher Selbstverschuldung

1. Die versicherung wurde genannt.
2. Natürlich zahlen versicherungen auch bei Selbstverschulden. Viele sind ja gerade dafür gedacht (z.B. Haftpflicht). Die Frage ist nicht Selbstverschulden, oder nicht, sondern ob es grob fahrlässig war oder nicht.
 
Wenn das Nichtabschliessen und unbeobachtet lassen eines Autos an einer Tanke nicht grob fahrlässig ist, dann weiss ich nicht, was dann noch grob fahrlässig sein könnte. Im vorliegendem Fall würde ich persönlich es schon fast als Vorsatz sehen.
 
generell gelten nicht abgeschlossene kraftfahrzeuge, die sich nicht im unmittelbaren sichtfeld des fahrers befinden, im versicherungsfall als grob fahrlässig. t-mobile versicherung hin oder her.
 
Zurück
Oben Unten