iPhone 16 Pro: RAM erweiterbar?

Es ist sehr schwierig, mit ihr zu kommunizieren, wir dachten, ihr Problem sei das WLAN.

Na, das passt doch bei Euch! Wir alle hier dachten, es sei der RAM ihres iPhones...


Nett, dass Du uns das Wort "gehörlos" nochmal versuchst zu erklären.
Nach einer Seite Thread habe ich allerdings das Gefühlt, dass weder die betroffene Dame noch ihre Einschränkung (die überhaupt nichts mit dem Problem zu tun hat), die Wurzel allen Übels sind...
 
.. erwarb gestern eine Bekannte ebenfalls ein 16 Pro. ? Sie besitzt ein 128 GB Model und ist nun mega sauer, dass ihre Spiele nicht richtig funktionieren.
Wow, in einem Tag schon zugeballert. Wahrscheinlich mit wenig Zeit mal sich überhaupt mit dem Gerät und dem BS, den Einstellungen vertraut zu machen. Dann empfehle ich mal ins Blaue - einen Neustart. Zurücksetzen, von vorne anfangen. Und zwar nach und nach.
 
Ich besitze ein 16 Pro, auf meine Empfehlung hin erwarb gestern eine Bekannte ebenfalls ein 16 Pro. Nun ist es so, dass sie gehörlos ist und viel ihrer Zeit mit SPIELEN verbringt. Und dazu reichen anscheinend die 8 RAM nicht. Ist das iPhone 16 Pro bzgl. RAM erweiterbar? Sie besitzt ein 128 GB Model und ist nun mega sauer, dass ihre Spiele nicht richtig funktionieren.
Das muss andere Gründe haben. Alle Spiele, die es für iOS im AppStore gibt, funktionieren selbst mit wesentlich schwächeren und älteren iPhones einwandfrei und absolut flüssig. Und erst recht mit einer solchen Powermaschine wie dem iPhone 16 Pro!
Mein Tipp: gucke mal nach, ob sie vielleicht die 128GB Speicherplatz schon voll hat. Irgendwann fängt iOS dann nämlich an, seltener gebrauchte Apps in die iCloud auszulagern. Und wenn es dann trotzdem noch zu knapp ist, könnte es möglicherweise auch mal ruckeln.
Manchmal hilft auch, das Gerät mal neu zu starten.
 
Stimmt. Da hats ja auch schon geruckelt. :noplan:
Ich bin kein iPhone Gamer, aber es gibt definitiv Games, bei denen selbst ein 16 Pro heiß werden kann und wenn es deshalb drosselt, dann ruckelt es auch definitiv. Ich habe Berichte z.b. über Call of Duty gelesen.
Mal von schlecht optimierten Games abgesehen.
 
Nur mal so hahingesagt,
In so einem Fall:

Es muss nicht immer ein TelePhone sein
Es könnte ja auch ein pi-pa-Pad sein. Egal welche Firma. Muss noch nicht mal ein "i" haben. Das mit dem RAM wäre dann ggf. auch erledigt.
Das Telefonieren fällt der Dame mglw. sowieso nicht so leicht.

(Nicht, dass hier wieder jemand aufschlägt, der "Ü50" für ne Beleidigung hält.)
 
Sie hatte vorher das 14 Pro und auch da gab es anscheinend Schwierigkeiten bei Spielen.
Dann wäre es mal hilfreich zu erwähnen, um welche Spiele es sich genau handelt.
Es ist sehr schwierig, mit ihr zu kommunizieren, wir dachten, ihr Problem sei das WLAN. Erst heute kam heraus, dass die Spiele nicht gut funktionieren. Für diejenigen, die mit dem Wort 'Gehörlos' nichts anfangen können: Aufgrund ihr Gehörlosigkeit kann sie leider nicht so wie andere Menschen an Unterhaltungen usw teilnehmen, ist sehr viel allein und verbringt eine Menge Zeit mit Spielen.
Wenn sie lesen kann, kann man mit ihr kommunizieren. Und zwar nicht schlechter als mit jemandem, der eine fremde Sprache spricht.
Jedes iPhone hat eine verdammt gute Transscriptions-Funktion eingebaut (die ich persönlich für fast alles brauche, was mit Texteingabe am iPhone zu tun hat).
Einfach die Notiz.app öffnen und unten rechts unter der Bildschirmtastatur das Mikrofon antippen. Schon kannst du hineinsprechen und sie kann dann alles mitlesen. Sie selbst kann ja sprechen, wenn sie nicht auch noch stumm ist.
Keine Ahnung welche, so ein Kram interessiert mich nicht.
Na ja, um deine Frage zu beantworten, musst du dich schon ein bisschen mehr mit Einzelheiten beschäftigen und diese an uns weiter geben.
Das iPhone hat sie bei Medimax erworben. Wir werden morgen hinfahren und schauen, was gemacht werden kann.
Nicht nötig. Wie gesagt: der Fehler liegt ganz sicher woanders. Und glaub mal nicht, du findest bei Medimax wirklich sachkundige Berater.
 
Das Telefonieren fällt der Dame mglw. sowieso nicht so leicht.
Sag mal, hast du den Thread überhaupt gelesen? Offensichtlich nicht. Die Dame ist gehörlos.
Damit fällt Telefonie ja wohl raus. Merkst selbst, oder?

Davon ab sind Smartphones bei Gehörlosen schon seit vielen Jahren die wichtigsten Devices.
Das war schon vor dem ersten iPhone so, da haben viele auf den Nokia Communicator gesetzt.
Smartphones sind die einfachste Möglichkeit zu kommunizieren. Vor allem, weil man sie immer dabei hat.
Das iPad kann man sich nicht eben in die Tasche stecken.
 
Wie gesagt: der Fehler liegt ganz sicher woanders.
Immer wieder solche Aussagen, die man einfach nicht belegt. Weil mal wieder nicht seinkann, was nicht sein darf.
Es gibt wie gesagt div. Spiele, die dazu führen können, dass ein IPhone ruckelt.
Ein Spiel habe ich genannt, wirklich viele Beispiele findest du, wenn du das einfach mal googelst.
 
Ach.
Tatsächlich.
Wie kann sowas?
Erklär.
Ich verstehe deine Frage nicht. Gehörlos, früher auch taub genannt bedeutet keine auditive Wahrnehmung. Nur Sensorik und visuell. Schreiben kann sie sicherlich, aber telefonieren?
Das ist nicht nur möglicherweise oder vielleicht nicht möglich, sondern geht nicht, von Lippenlesen beim Videochat mal abgesehen evtl.

Zurück zum Thema: und an den TE, da das iPhone 16pro das aktuell schnellste iPhone ist, solltet ihr erstmal dem Fehler auf den Grund gehen, normal ist das nicht.
 
Gehörlos, früher auch taub genannt bedeutet keine auditive Wahrnehmung. Nur Sensorik und visuell. Schreiben kann sie sicherlich, aber telefonieren?
Das kann aber daran liegen, dass der Begriff halt lange verwendet wurde und sich somit gehalten hat, aber nicht viel aussagt.
In der Realität spricht man heute eher von Hörgeschädigten, eben weil der Schweregrad stark variiert, dann noch dazu in Varianten je nach Ursache. Ich war länger mal Fahrer für eine Hörgeschädigten-Schule, daher kenn ich das etwas. dies aber nur zur Info.
 
Es gibt wie gesagt div. Spiele, die dazu führen können, dass ein IPhone ruckelt.
Ein Spiel habe ich genannt, wirklich viele Beispiele findest du, wenn du das einfach mal googelst.
Dann sollte der TS mal das oder die Spiele nennen. Und dann kann man sehen, ob es diejenigen sind, die du meinst.
 
2 Punkte: es ist derzeit sehr heiß in D

Und. Evtl sind die 128GB Speicher so voll, dass es einfach bremst. Mind 10% müssen frei sein.
 
Ich habe Berichte z.b. über Call of Duty gelesen.
Ich find ja, Spiele sind was für richtige Rechner oder meinetwegen noch diese Konsolendinger. Aber wie kann man auf die Idee kommen, auf so einem Minidisplay von Smartphone Spiele spielen zu wollen?
 
Weil zum Beispiel so ein Rechner mit großem Monitor nur beschränkt tragbar ist.
 
Mein MacBook Pro kann ich ganz gut tragen. Und ich muss doch nicht dauernd und überall spielen? Naja, so hat eben jeder seins…
 
einem Minidisplay von Smartphone Spiele spielen zu wollen?
Also das habe ich (uned ("einige" andere )früher auch sehr viel gmacht - nannte sich damals Gameboy ...

Das ist aber nicht das Thema hier, sondern die angeblichen Performance Probleme
 
Zurück
Oben Unten