iPhone 15 / 15 Plus / 15 Pro / 15 Pro Max - Tests, Berichte, Praxiserfahrungen, Fragen

Sofern der USB-C als Eingang hat, nein. Und es sollte auch jeder generische USB->HMDI Adapter gehen, nicht zwingend nur Appel Original...
 
Ich bin etwas irritiert über die Meldungen des 15Max vom Einbrennen in das Display und anderen Macken.
Eigentlich wollte ich mir das gute Stück zu Weihnachten gönnen.Vielleicht ist bis dahin einiges der Macken über Software Updates
ausgemerzt, …hoffe ich.
 
bin etwas irritiert über die Meldungen des 15Max vom Einbrennen in das Display und anderen Macken.
Also es ist kein einbrennen physikalischer Natur es ist ein Softwareproblem das jetzt behoben ist

darf ich fragen welche anderen Macken sein sollten? Also ich kann bestätigen dass ich gar nichts davon habe, sondern ein Telefon was 100.000 mal besser läuft als der Vorgänger 14 pro Max
 
Ich bin etwas irritiert über die Meldungen des 15Max vom Einbrennen in das Display und anderen Macken.
Eigentlich wollte ich mir das gute Stück zu Weihnachten gönnen.Vielleicht ist bis dahin einiges der Macken über Software Updates
ausgemerzt, …hoffe ich.
Eigentlich ist alles, was bisher bekannt wurde, spätestens mit dem Update von gestern (17.1) ausgemerzt worden. Dazu gehört insbesondere das fälschlich als "Einbrennen" bezeichnete, was schlicht ein Softwarefehler war, welcher nun Geschichte ist.
 
Ich möchte nochmal hervorheben, dass die Kamera des iPhone 15 (ohne Pro) sich wirklich enorm verbessert hat. Die 24 bzw. 48 MP machen sich deutlich bemerkbar, die Aufnahmen zeigen weitaus mehr Details als bei 12 MP. Auch das starke HDR wurde reduziert, so dass die Bilder nun sehr natürlich aussehen.
Man kann jetzt wirklich sagen, dass die Aufnahmen mit der Weitwinkel-Hauptkamera der einer vollwertigen Kamera in nichts mehr nachstehen, Heligkeitsverteilung und Farbwiedergabe sind sogar u. U. noch besser, Nachbearbeitung ist kaum noch notwendig. Wer also z.B. ein iPhone 12 besitzt und gerne fotografiert, für den lohnt sich das Upgrade auf jeden Fall.
 
Etwas zur Akulaufzeit des 15 Pro Max.
Heute morgen die Navigation mit 96 Prozent gestartet.
Nach 5 1/2 Stunden Fahrzeit ein Restwert von 46 Prozent.
Den Akuverbrauch hatte ich nicht erwartet.
Während wurde nur die Kartenapp genutzt.
 
Die Stiftung Warentest hat das iPhone 15 sowie alle anderen Modelle der Reihe in einem ausführlichen Test bewertet.
Das Ergebnis?
Das iPhone 15 Pro Max schafft es als erstes Smartphone überhaupt, die Testnote "sehr gut" einzuheimsen. 👍
https://curved.de/
 
Ich danke Euch für die Beruhigung bez. des Einbrennens.
Teltarif schreibt:
„Große Kritik gibt es allerdings bei der Mobilfunkkonnektivität, denn eine wichtige LTE/5G-Band-Kombi fehlt.“

Ich habe seit einigen Jahren einen OLED Fernseher von Sony, bei dem
einige ähnliche Warnungen zu lesen waren. Bisher ist aber bei meinem
nichts Negatives zu sehen.
Für kurzes Probieren habe ich mal gestern im Corte Ingles Kaufhaus in Algeciras
das 15ner Max iPhone in der Hand gehabt und mit besonders der Tele-
Einstellung etwas im Laden geguckt. Ich fand es richtig beeindruckend.
das Dingens kommt demnächst zu mir.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Stiftung Warentest hat das iPhone 15 sowie alle anderen Modelle der Reihe in einem ausführlichen Test bewertet.
Ich weiß zwar nicht, wieso das Display des normalen iPhone 15 minimal besser (1,0) bewertet wird als das des Pro-Modells (1,1) mit ProMotion, aber als Besitzer des Ersteren soll‘s mir recht sein. :D
 
Bei welchen Lederhüllen kann ich denn normal swipen? Mit meiner Lonli funktioniert das nicht gut.
Wie sieht es da bei Wiiuka und den anderen alternativen Leder Hüllen Anbietern aus?
Mit der Mujjo kein Problem 🤷🏻‍♂️
 
Etwas zur Akulaufzeit des 15 Pro Max.
Heute morgen die Navigation mit 96 Prozent gestartet.
Nach 5 1/2 Stunden Fahrzeit ein Restwert von 46 Prozent.
Den Akuverbrauch hatte ich nicht erwartet.
Während wurde nur die Kartenapp genutzt.
Hättest du einen schlechteren oder besseren Wert erwartet? 5,5 Stunden aktive Navigation (aktiver Bildschirm, aktive Datenverbindung, aktives GPS), 50% Verlust sind da normal.
 
Na ja, die Batterielaufzeit des 15 PM finde ich auch eher enttäuschend. In der Summe komme ich damit nicht weiter als mit dem XR. Besonders die angegebenen 28 Stunden Videostream werden niemals erreicht. Wenn man da 15 Stunden hinkommt, ist es gut gegangen.

Bisher haben Apples Angaben zu den Laufzeiten weitgehend gestimmt. Beim 15 PM ist das bei Weitem nicht der Fall, trotz Reduktion auf 60 Hz und ich habe sogar eine sehr kräftige Batterie erwischt, die gut über der Nennkapazität liegt.
 
Na ja, die Batterielaufzeit des 15 PM finde ich auch eher enttäuschend.
Kann ich nicht sagen, ist sogar besser als beim 14 pro Max ich komme jetzt sogar fast fünf Tage hin(am fünften Tag muss ich aufladen), Screenshots habe ich hier schon gepostet. Also wirklich edle Akkulaufzeit für mich und mein Nutzungsverhalten
 
Diese ganzen Beurteilungen der Akkulaufzeit sind eigentlich sinnlos, weil jeder sein Gerät unterschiedlich intensiv nutzt, außerdem spielt es auch eine Rolle welche Apps man verwendet.
 
Na ja, die Batterielaufzeit des 15 PM finde ich auch eher enttäuschend. In der Summe komme ich damit nicht weiter als mit dem XR. Besonders die angegebenen 28 Stunden Videostream werden niemals erreicht. Wenn man da 15 Stunden hinkommt, ist es gut gegangen.

Bisher haben Apples Angaben zu den Laufzeiten weitgehend gestimmt. Beim 15 PM ist das bei Weitem nicht der Fall, trotz Reduktion auf 60 Hz und ich habe sogar eine sehr kräftige Batterie erwischt, die gut über der Nennkapazität liegt.
Ich weiß nicht, ob das XR (hatte ich nie) eine so mega Laufzeit besaß, oder mit Deinen 15 Pro Max was nicht stimmt.

Mit meinen 14 Pro Max kam ich auf 1,5 Tage, aber niemals nie durch 2 volle Tage, da konnte ich tun und machen was ich wollte. Mit dem 15 Pro Max jetzt schaffe ich die 2 Tage. Am Ende von Tag 2 sinds dann zwar echt nur noch paar Prozent Restkapazität, aber es geht.
 
Zurück
Oben Unten