Iphone 12 Pro Bildschirm stark beschädigt ... welche Optionen gibt es?

cruiserbass

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
434
Reaktionspunkte
46
Hallo zusammen,

habe ein iPhone 12 Pro, 128 GB, online gekauft, vor 5 Monaten im Apple Refurbished Store. Nach einem heftigen Sturz ist der Bildschirm gerissen, stark beschädigt und flackert. Ein Austausch des Bilschirms kostet rund 200 Euro, ist also sehr teuer.
Die Garantie greift ja hier nicht, wegen Selbstverschulden.

Gibt es hier ander Optionen, hat jemand Erfahrungen? Vielleicht ein Update auf ein höheres iPhon im Apple Store? Das würde mir sehr helfen.

Danke!!!
 
5 Optionen:
- so weiterbenutzen
- reparieren
- reparieren lassen
- gegen anderes iPhone ersetzen
- gegen anderes non-iPhone ersetzen
 
- gegen anderes iPhone ersetzen

meinst du damit ein aktuelleres im Apple Store kaufen und das defekte einsenden?
 
Bei zweihundert Euro würde ich es mir überlegen, wie gut war der Akku (meiner ist fast hinüber) ob ein neues oder gebrauchtes(Refurb) iPhone nicht die bessere Lösung ist.
Zu kaufen entweder bei Apple, Premium Reseller, Ebay usw.
Oder haltnirgehd ein andres zb Android.
 
Habs gerade mal durch gespielt, ich bekäme im Apple Refurbished Store nur eine 130,- Euro Gutschrift für das defekte. Für das 13er müsste ich also satte 599,00 € hinlegen.
 
Danke Euch Allen. Ja, ich denke jetzt auch, ein Austasch des Diplays ist das vernünftigste. Aber ich lasse es lieber machen, selbst traue ich mich das nicht.
 
Er wird sicherlich das Display im Apple Store tauschen lassen, danach geht zu 100000000000 % FaceID.
 
Er wird sicherlich das Display im Apple Store tauschen lassen, danach geht zu 100000000000 % FaceID.
Wie kommst Du darauf?
Er schreibt von Displayreparaturkosten von 200 Euro, bei Apple kostet das 340 Euro.

Das wird irgendein Fremdersatzteil sein, ob Face ID danach noch funktioniert hängt vom Austauschgeschick
der Werkstatt ab und vom Glück.
 
Wie kommst Du darauf?
Er schreibt von Displayreparaturkosten von 200 Euro, bei Apple kostet das 340 Euro.

Das wird irgendein Fremdersatzteil sein, ob Face ID danach noch funktioniert hängt vom Austauschgeschick
der Werkstatt ab und vom Glück.
Zusätzlich kann FaceID schon beschädigt sein...
Ich würde das generell immer überprüfen auch bei Apple.
 
Zusätzlich kann FaceID schon beschädigt sein...
Ich würde das generell immer überprüfen auch bei Apple.

Guter Tipp,
Ich habe gerade in mein Iphone 13 Pro max ein neues Display bei Apple verbauen lassen
und habe das Gerät dann einfach zurückgesetzt in den Schrank gelegt ohne zu überprüfen
ob FaceID noch klappt.
 
So eine iPhone-Glasfront hat ja weit mehr als nur das Display mit Touch-Funktion. Wenn andere Elemente, z. B. Frontkamera, Lichtsensor oder Proximity Sensor auch einen Knacks weghaben, kommen wir rasch in den Bereich des wirtschaftlichen Totalschadens.

Ein Bekannter von mir hat mir mal das iPhone seiner Tochter gezeigt, es sei ihr heruntergefallen, der Bildschirm sei gesplittert.
Am Ende durfte ich ihm die Nachricht darreichen, dass das Gerät aussah, als sei ein BMW X3 drübergefahren. Mit Reparieren war da freilich nicht viel. Wohl aber mit peinlicher Befragung der Schul-"Freunde" der armen Tochter.
 
Ein Austausch des Bilschirms kostet rund 200 Euro, ist also sehr teuer.
Das ist extrem günstig und das Angebot würde ich an deiner Stelle annehmen, nach einer Reparatur hast du außerdem nochmal für 5 Tage die Möglichkeit AC+ abzuschließen, das empfehle ich ebenfalls, weil du nochmal 2 Jahre Garantie draufbekommst trotz der bereits vergangenen 6 Monate. Oder monatlich abschließen, dann kannst du es auch noch länger laufen lassen.

Nur zum Vergleich, an einem aktuellen Pro das Display tauschen zu lassen kostet 400 Euro, also sind 200 Euro wirklich günstig. Es muss natürlich schon ein Originalteil durch Apple sein, für irgendein minderwertiges Bauteil würd ich niemals 200 Euro hinlegen. Funktionen wie Truetone und HDR mit 1200 nits und überhaupt ein qualitativ gutes Bild wären sonst nicht garantiert bei irgendeinem Ersatzteil. Und ein Akkutausch wäre damit auch nicht mehr möglich über Apple, weil die jeglichen Service dann verweigern.

Bei zweihundert Euro würde ich es mir überlegen, wie gut war der Akku
Refurbished-iPhones kommen mit einem neuen Akku, der Akku dürfte nach 6 Monaten also noch fast so gut wie neu sein.
 
Wie kommst Du darauf?
Er schreibt von Displayreparaturkosten von 200 Euro, bei Apple kostet das 340 Euro.

Das wird irgendein Fremdersatzteil sein, ob Face ID danach noch funktioniert hängt vom Austauschgeschick
der Werkstatt ab und vom Glück.
Displayreparaturen generell immer bei Apple. Ansonsten läuft man Gefahr, das man Billigware bekommt. Ich habe bei meinem ehemaligen iPhone SE (2020) auch das Display tauschen müssen. Bei einer anderen Reparaturwerkstatt kann es passieren, dass der Wasser und Staub Schutz nicht berücksichtigt wird oder es kann passieren, das FaceID nicht mehr funktioniert, oder TouchID.
 
Handy defekt über eBay / Kleinanzeigen verkaufen und ein gebrauchtes iPhone über eBay kaufen. Das wird das günstigste sein. Man muss halt mit „letzte Preis Anfragen“ klar kommen.
 
Zurück
Oben Unten