iPhone 12 mit einer Akkukapazität von 82% ruckelt

Dvvight

Dvvight

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.09.2017
Beiträge
413
Reaktionspunkte
345
Sehr geehrte MacUser,

ich habe aktuell noch ein iPhone 12, welches eine Akkukapazität von 82% besitzt. Laut meinen Einstellungen müsste das iPhone noch die Höchstleistungsfähigkeit aufweisen. Seit dem Update auf iOS 17 ruckelt das 12er jedoch leider sehr stark. Momentan habe ich die iOS 17.1 drauf. (Falls relevant: ich habe 256 GB und 90 GB verwendet.)

Freunde mit 11er, 12er oder 13er und einer höheren Akkukapazität haben dieses Ruckeln nicht. Weshalb ich vermute, dass das Rucken nicht am Prozessor des iPhones liegt (welcher mMn immer noch sehr schnell ist).

Mich erinnert das an den Apple Skandal vom iPhone 6, als die iPhones extrem langsam wurden.

MEINE FRAGE:

Könnte die Leistung echt an der schwachen Akkukapazität liegen oder habt ihr andere Vermutungen?

Mit freundlichen Grüßen
Dvvight
 
Shit... Mein 12pro Max hat nur noch 85%. Dann weiß ich, was bald auf mich zukommt.
 
Den Akkuwechsel zu zahlen, ist ja kein Problem für mich.
Allerdings ist kein Apple-Store bei uns in der Nähe.
 
Naja, mein Vertrauen in die Kompetenz von Mediamarkt und (speziell) Saturn ist nicht wirklich vorhanden.
 
@RealRusty ATU ist auch in der Lage an Autos zu schrauben. Trotzdem würde ich da niemals hinfahren.
 
@RealRusty ATU ist auch in der Lage an Autos zu schrauben. Trotzdem würde ich da niemals hinfahren.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Neben Apple ist Saturn/MM als offizieller Apple Service Unternehmen meine erste Anlaufstelle für
Batterie oder Display Service. Die verbauen Originale Ersatzteile und die Mitarbeiter sind bei Apple geschult.
 
Hatte unlängst das Ruckel-Problem am iPhone 11. Wollte dann den Akku tauschen lassen (keine Höchstleistungsfähigkeit mehr); die Phoneklinik empfahl mir allerdings, trotz genügend freien Speichers das komplette Rücksetzen und Wiederherstellen (vorher Backup natürlich) et voilà: Bis heute alles wieder tutti und flutscht. Mit altem Akku.
 
12 PM, 84% iOS 17.1 kein ruckeln.

bei welchen Anwendungen ruckelt dein iPhone?
 
Sehr geehrte MacUser,

ich habe aktuell noch ein iPhone 12, welches eine Akkukapazität von 82% besitzt. Laut meinen Einstellungen müsste das iPhone noch die Höchstleistungsfähigkeit aufweisen. Seit dem Update auf iOS 17 ruckelt das 12er jedoch leider sehr stark. Momentan habe ich die iOS 17.1 drauf. (Falls relevant: ich habe 256 GB und 90 GB verwendet.)

Freunde mit 11er, 12er oder 13er und einer höheren Akkukapazität haben dieses Ruckeln nicht. Weshalb ich vermute, dass das Rucken nicht am Prozessor des iPhones liegt (welcher mMn immer noch sehr schnell ist).

Mich erinnert das an den Apple Skandal vom iPhone 6, als die iPhones extrem langsam wurden.

MEINE FRAGE:

Könnte die Leistung echt an der schwachen Akkukapazität liegen oder habt ihr andere Vermutungen?

Mit freundlichen Grüßen
Dvvight
Nutze ein iPhone 11, habe den Akku bei Apple neulich erst tauschen lassen. Hält wieder länger, was schonmal gut ist. Aber: Es hakt mittlerweile trotzdem (schreiben / Tastatur).
 
Mach mal den Reset. Bei mir wie gesagt flutscht et.
 
Ich wage mal zu behaupten, dass eine ruckelige Bedienung nichts mit dem Akku zu tun hat. Es würde mir jedenfalls nicht wirklich einleuchten. Eher ein voller bzw. überlasteter Arbeitsspeicher?
 
Bei einem defekten bzw. abgenutzten Akku kann die CPU sicher runtergetaktet werden. Damit hat sie nicht mehr die volle Leistung. Die Anzeige bei der Batterie zur Höchstleistung ist vermutlich nicht das Maß der Dinge, lediglich ein Hinweis. Wenn die Spannung des Akkus unter Last einbricht kann es sogar zum vorzeitigen abschalten kommen. Alles schon da gewesen.

Natürlich sollte man das iPhone vorher mal aus und wieder einschalten bzw. es zurücksetzen und testen bevor man an den Akku geht.

Ein sonstiger Defekt kann es auch sein. Ich denke das ist eher unwahrscheinlich. Ein iPhone 12 das in Ordnung ist sollte jedenfalls nie ruckeln.
 
12 PM, 84% iOS 17.1 kein ruckeln.

bei welchen Anwendungen ruckelt dein iPhone?
Allen. Beim Schließen einer App, beim Scrollen, etc.

Wenn ich den Akku auf 100% aufgeladen habe, läuft alles flüssig. Sobald ich ein paar Prozentpunkte weniger habe, geht es los. Freude macht es leider nicht.

Eigentlich wollte ich erst im nächsten Jahr updaten. Mal schauen.
 
Zurück
Oben Unten