iPadOS 26

Ich finde es sehr löblich von Apple, dass man dieses ganze "Intelligence" Scheisse abschalten kann ... den Simulationsquatsch brauche ich an der Stelle nun wirklich gar nicht, schlage mich beruflich schon genug mit den völlig irren Erwartungen herum, die Unwissende so haben.
Bei dem Feature, von dem ich hier spreche, geht es um die Suche von Bildschirminhalten bei der Google-Bildersuche. Bist Du sicher, dass Du das meinst?
 
... abschalten KÖNNEN ist im Sinne von Usability immer eine gute Sache. Warum man diese Funktion allerdings orthographisch inkorrekt als "Scheisse" bezeichnet, erschließt sich mir nicht.

Es gibt eine Menge Menschen, für die diese Funktionen äußerst nützlich sind. Sehbehinderte ganz vorneweg.
 
Nein, du musst Apps als Fenster auswählen. Dann siehst in der geöffneten App unten rechts in der Ecke so einen Viertelkreis. Den Richtung Mitte streiche(l)n, dann verkleinerst du das Fenster. Das mit mehreren Apps, und du kannst wechseln.
Als Ergänzung dazu: Lange den grünen Button oben links im Fenster drücken, dann kann man das Fenster anordnen:
1758127229624.png
 
Heißt da Spam
 
Ihrgendwie bin ich blind und finde es nicht
 
Die Notizen haben die aber sehr verhunzt. Ich kann keine Stifte mehr auswählen und die Farbpalette gibt es wohl auch nicht mehr. Für meine paar Notizen war die App immer gut zu gebrauchen, für die Arbeit nehme ich Goodnotes.
 
Äh nö? Oben rechts neben dem Teilen-Button auf das Stiftsymbol tippen und die Stiftauswahl nebst Farbpalette erscheint wie üblich.
 
Bei mir nicht, wenn ich auf dieses Symbol klicke, passiert nichts.
Irgendwo sollte eine Bubble mit einem Stift drin auftauchen. Dort tippst Du dann drauf und die ganze Palette erscheint. Aber das war vorher auch schon so. Wenn da bei Dir gerade ein Bug ist, dann vielleicht einfach mal das iPad neu starten.
 
Ich klinke mich mal hier für eine Frage ein. Ich nutze ja das Apple Magic Keyboard.

Auf einem Mac-Tastatur kann ich löschen durch drücken von FN+Backspace.

Aber… FN gibt es nicht auf dem Magic Keyboard. Gibt es dennoch eine Möglichkeit?
 
Ich hoffe jetzt darauf, dass die MS Office Apps soweit angepasst werden, dass sie der Desktop Version entsprechen. Auf dem 13" ist genügend Platz für die vollen Ribbons vorhanden und die Menüleiste ist nun auch verfügbar. Bin auch gespannt, wie Lightroom die zusätzlichen Möglichkeiten umsetzen wird (Panorama Sitching z.B.).
 
Also ich persönlich bin sehr Happy mit iPadOS 26 auf meinem Air M3. Es läuft alles viel flüssiger und insbesondere die Fotoapp rennt wie von einer Tarantel gebissen. Auch rückt die Fotoapp viel näher an die macOS Fassung heran und ist für mich jetzt endlich vernünftig brauchbar.

Hier und da gibt es mal kleine Anzeigenfehler habe ich den Eindruck, haben aber keinen Einfluss auf das Arbeiten.

Lediglich die Fenstergeschichten finde ich zumindest im Tablet Modus mit 11 Zoll ein wenig überflüssig (rein für mich), aber ich denke an einem großen Monitor bietet es einen Mega Mehrwert.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Update.
 
Lediglich die Fenstergeschichten finde ich zumindest im Tablet Modus mit 11 Zoll ein wenig überflüssig (rein für mich), aber ich denke an einem großen Monitor bietet es einen Mega Mehrwert.
Ich habe das 13" Modell, da ist es nicht viel anders... Aber: angeschlossen an einem Monitor wird das iPad nahezu zu einem Desktop-Rechner. Ich werde mein MacBook Air M1 verkaufen. Ich brauche es nicht mehr, da das iPad alles badeckt, was ich benötige.
 
Seit der Installation von WatchOS 26 habe ich den positiven Eindruck, daß die Batterie meiner AWU2 viel länger hält.
 
Damit bin ich leider ins falsche Forum gekommen... :mad:
 
Nach zwei Tagen muss ich sagen: Ich mag das Fenster-Management nicht. Ich nutze das iPad viel in relativ unruhiger Umgebung, also unruhig im Sinne von wackelt schon ziemlich. Bei den ganzen Spielereien in 26 reagiert das iPad dann vielleicht in 10% der Fälle wie es sollte.
 
Nach zwei Tagen muss ich sagen: Ich mag das Fenster-Management nicht. Ich nutze das iPad viel in relativ unruhiger Umgebung, also unruhig im Sinne von wackelt schon ziemlich. Bei den ganzen Spielereien in 26 reagiert das iPad dann vielleicht in 10% der Fälle wie es sollte.
Du kannst es doch unterwegs im Vollbildmodus nutzen. Dann ist es wie vor iPadOS26. Das Fenstermanagement macht in meinen Augen am meisten bei Nutzung eines Monitors Sinn.
 
Zurück
Oben Unten