Ipad: Websites-Fehler

Jaenis

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.12.2004
Beiträge
1.105
Reaktionspunkte
96
In letzter Zeit passiert es, dass Safari bei Websites meldet, es sei ein Problem aufgetaucht … – wenn ich Glück habe. Oder, öfter und schlimmer ist das Verhalten einiger Websites, dass die Seite von alleine auf blank/leer/weiss springt. Ich habe dann nur die Wahl, die Seite zu "reloaden" oder zu schliessen. Oder von vorne wieder anfangen (zu "lesen"). Und von vorne beginnen, heisst dass die Site immer hibbeliger, wackliger und zittriger wird.

Kann das was mit dem Apple-eigenen Bordmittel "Tracking verhindern" zu tun zu haben, oder sind da Programmierer schuldig? Mir fällt das auf, dass es immer websites sind, auf denen sich Bannerwerbung jeglicher Art tummelt.

Hat das wer? Oder eine Lösung?
 
Irgendeinen Werbeblocker installiert? Welches iPadOS?
 
n letzter Zeit passiert es, dass Safari bei Websites meldet, es sei ein Problem aufgetaucht … – wenn ich Glück habe. Oder, öfter und schlimmer ist das Verhalten einiger Websites, dass die Seite von alleine auf blank/leer/weiss springt. Ich habe dann nur die Wahl, die Seite zu "reloaden" oder zu schliessen.
Ich kann das auf meinem iPad Pro 9,7 in iPadOS 15.2 bestätigen.
"Es ist ein Problem aufgetaucht" hab ich öfter auf Süddeutsche Zeitung de.
Den weißen Screen widerum recht häufig auf MacUser de.
Ich hab gar nix an Erweiterungen installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, gut hier, aber nur hier auf dem iMac, aber sonst LEIDER nicht. Eher das Gegenteil ist der Fall.
Gibts sowas für die iPads überhaupt?
Werbeblocker? Unzählige! Ich bin seit vielen Jahren mit 1Blocker sehr zufrieden.
 
Vermutlich hab ich eine Lösung gefunden: Zu viele Apps offen.
Alle Apps zuerst schließen, und danach neu starten.
Hat gestern geholfen.
Mal sehen, ob es beim nächsten Mal auch hilft
 
Vermutlich hab ich eine Lösung gefunden: Zu viele Apps offen.
Alle Apps zuerst schließen, und danach neu starten.
Hat gestern geholfen.
Mal sehen, ob es beim nächsten Mal auch hilft
Meinst Du Tabs oder Apps? Apps können gar nicht zu viele offen sein, denn diese werden anders als bei macOS oder Windows bei iOS/iPadOS vom System automatisch komplett beendet, wenn der Speicher gebraucht wird.
 
Zurück
Oben Unten