iPad Ständer gesucht

Das kommt dem schon sehr nahe was ich suche. Was mich auf den Videos stört ist, dass der CrystalStand scheinbar sehr rutschig ist!!!

Ausserm habe ich weiße hochglanz Möbel und hab etwas Angst, dass die Füße die Lackoberfläche der Möbel zerkratzen könnte.

Kann mir einer sagen, ob die Auflagefläche des CrystalStand gut verarbeitet ist? Keine scharfen Kanten oder dergleichen?
Ideal wären ja Gummifüße, dann würde das ganze auch nicht so rutschen wenn man drauf tippen würde oder!?
 
Der Ständer ist sicher etwas rutschig. Gummifüsse wären echt praktisch, sind aber leider nicht vorhanden.
Ich nutze den Ständer meistens auf einem Tisch mit Tischdecke da rutscht er nicht so. Ich denke für eine glatte Oberfläche ist er nicht so toll.

Leider gibt es zur Zeit noch sehr wenig Auswahl und 100€ wollte ich nicht ausgeben.
 
Leider gibt es zur Zeit noch sehr wenig Auswahl und 100€ wollte ich nicht ausgeben.

Richtig. Das ist der Grund, warum ich nach fast 2 Monaten iPad immer noch nix habe!!! :eek:

Aber dieser CrystalStand kommt meinem Wunsch schon sehr nahe. Kann mal jemand der das Ding schon hat sagen, ob die Standfläche genug "Fläche" hätte, um selbst irgendwelche Gummifüsschen drauf zu kleben?!
 
Also die Standfläche ist hinten abgerundet und vorne eher spitz. Ich denke es wäre nicht ganz so einfach da etwas zu montieren. Also kleine runte Knöpfe bekommt man da nicht dran. man müßte eher flexibles Gummi nehmen welches sich der Form anpaßt.

Einfacher wäre es vielleicht eher wenn man einfach eine Unterlage unter den Ständer legt wenn man ihn nutzt.

Wie gesagt, sicher nicht perfekt aber mangels Alternative ganz ok.
 
Was die ganzen Do-it-yourself-Ständer angeht:

Die schnellste Eigenbau-Variante dürfte diese hier sein. Kostet praktisch gar nix und ist mit Sicherheit ein echter Hingucker. :)

(Ich für meinen Teil favorisiere dann doch eher konventionellere Lösungen.)
 
Habe nun auch schon ein Paar Tage den Cristal Stand.
Wie schon gesagt, rutzscht dieser auf glatten Tischen sehr.

Ansonsten finde ich diesen wirklich gut! Kann man für 20€ durchaus empfehlen!
 
Also die Standfläche ist hinten abgerundet und vorne eher spitz. Ich denke es wäre nicht ganz so einfach da etwas zu montieren. Also kleine runte Knöpfe bekommt man da nicht dran. man müßte eher flexibles Gummi nehmen welches sich der Form anpaßt.

Einfacher wäre es vielleicht eher wenn man einfach eine Unterlage unter den Ständer legt wenn man ihn nutzt.

Wie gesagt, sicher nicht perfekt aber mangels Alternative ganz ok.

Vielleicht kann man hiermit einen "Rutsch-Stop" machen.

http://sugru.com/

Ich habe das Zeug hier, werde mal so einen Ständer bestellen und testen...

Prost,

Huves
 
Ich habe mir soeben meinen iPad-Traum-"Ständer" gebaut.
Ein Riesenluftballon gefüllt mit Dekosand. Hat mich ganz 4 € gekostet (2 Stk) !:)
Das Ding ist einfach genial:)
Rutschfest. Leicht. Klein. Verformbar. Auf persönliche Bedürfnisse abstimmbar (Farbe, Form, Größe). Hält das iPad gut fest

Habe aus Sicherheitsgründen mal 2 Ballons ineinander und dann erst den Sand rein. Man weiß ja nie wie schnell das Gummi angegriffen wird:)
 
Ich hab seit kurzem folgende Handarbeit aus den USA. Bin absolut zufrieden damit

Mobile%20Photo%2023.08.2010%2014%2012%2008.jpg
 
Ich habe mir soeben meinen iPad-Traum-"Ständer" gebaut.
Ein Riesenluftballon gefüllt mit Dekosand. Hat mich ganz 4 € gekostet (2 Stk) !:)
Das Ding ist einfach genial:)
Rutschfest. Leicht. Klein. Verformbar. Auf persönliche Bedürfnisse abstimmbar (Farbe, Form, Größe). Hält das iPad gut fest

Habe aus Sicherheitsgründen mal 2 Ballons ineinander und dann erst den Sand rein. Man weiß ja nie wie schnell das Gummi angegriffen wird:)


Soll das ein Witz sein ???
 
Ein Riesenluftballon gefüllt mit Dekosand. Hat mich ganz 4 € gekostet (2 Stk) !:)

Habe aus Sicherheitsgründen mal 2 Ballons ineinander und dann erst den Sand rein. Man weiß ja nie wie schnell das Gummi angegriffen wird:)

ich habe mal auf der Cebit einen mit Sand gefüllten Luftballon geschenkt bekommen. Gedacht war er zum Aggressionen abbauen, da man ihn bei Bedarf mit voller Wucht an die Wand werfen konnte... das Ding war nicht kaputt zu bekommen ;-)

Gruß,
Andreas
 
Kannst du da mal ein Foto posten ? Keine Ahnung was das sein soll. Ich denke aber wenn man sich ein iPad leisten kann, sollte auch als Ständer mehr drin sein als ein Ballon
 
Bei den vorgeschlagenen Ständer-Lösungen a la Sandluftbalon und Plömpel würde sich folgendes iPad dafür doch optimalst anbieten.

http://www.mybrett.de/

Sorry aber Basteleien und Erfindungen in allen Ehren, wie ein Vorposter schon sagte, wenn ein iPad im Budget war...denk ich auch das ein adäquater Halter noch drin sein sollte. Es muß ja kein vergoldeter für 200€ sein aber IMHO möchte ich weder einen Luftballon auf meinem Tisch liegen haben (so praktisch er eventuell auch sein mag) noch ein Utensil aus dem Sanitärbereich.
 
Ich wollte eben ein möglichst günstigen "Ständer" den ich auch mal runterfallen lassen kann, mal schnell mit in die Schule nehmen kann und einer der eben leicht bzw. Benutzerfreundlich ist.

Ich muss zugeben, zuerst wollte ich mir die ipadständer der Apple Stores aus Alu nachbauen. Das war mir dann aber zu nervig und im Nachhinein wäre er mir auch zu schwer gewesen.
 
Zurück
Oben Unten