iPad Pro

Dennoch bin ich der Meinung, dass das iPad Pro nicht so ein Massenprodukt wird wie das Standard-iPad oder das Mini. Die Zielgruppe existiert sicherlich, ist aber wohl doch relativ überschaubar.

ich denke auch das es eine zielgruppe für das ipad pro gibt, dies sind aus meiner sicht aber eher profis die mit technischer gestaltung von bilder und co ihr geld verdienen, sowie enthusiasten. genauso gehts aus meiner sicht auch mit dem surface pro von microsoft. das ist auch ein sehr gutes produkt aus meiner sicht, etwas teuer aber noch ok. ich kenne niemanden der eines hat. auf der anderen seite sind die surface pro wohl schon in unis verbreitet. was ich damit sagen will: es gibt für alles eine zielgruppe. entscheidend ist was apple von der zielgruppe "erwartet" oder welche absatzzahlen sie erwarten.
 
Dennoch bin ich der Meinung, dass das iPad Pro nicht so ein Massenprodukt wird wie das Standard-iPad oder das Mini. Die Zielgruppe existiert sicherlich, ist aber wohl doch relativ überschaubar.
Mal sehen. Für mich ist das iPad Pro die logische Weiterentwicklung des bisherigen iPads. Es ist immer noch gut und bequem in den Händen zu halten auf dem Sofa, hat aber endlich einen vergleichbar großen Bildschirm wie gängige Laptops. Der einzige Dämpfer für einen Massenerfolg scheint mir (wenn es denn die prognostizierten werden) der Preis der Geräte in Deutschland.
 
[QUOTE="troubadix2004, post: 8657089, member: 53326"ich kenne niemanden der eines hat.[/QUOTE]
ich kenne mittlerweile einen menschen. seitdem habe ich mit ihm mitleid, blöd irgendwie.
 
Hi,
Dennoch bin ich der Meinung, dass das iPad Pro nicht so ein Massenprodukt wird wie das Standard-iPad oder das Mini. Die Zielgruppe existiert sicherlich, ist aber wohl doch relativ überschaubar.
das ist die rationale Sicht der Dinge. Aber erfahrungsgemäß werden sowohl Preis als auch Größe niemanden abschrecken, das sieht man ja ma den Smartphones. So riesig, dass man sich extra neue Hosen kaufen muss damit man die mitschleppen kann, und so teuer dass man sich kaum traut ohne Handschuhe auf den Screen zu tippen, gehen die weg wie warme Semmeln.

Gerade weil das iPad Pro sowohl teuer als auch riesig ist, ist es das PERFEKTE Statussymbol. Und damit wird es gekauft, und zwar nicht zu knapp. Das ist meine Prognose. Dass es für Zeichner vermutlich tatsächlich das erste ernstzunehmende Tablet (von Apple) ist, mal außer Acht gelassen. ;)
 
Gerade weil das iPad Pro sowohl teuer als auch riesig ist, ist es das PERFEKTE Statussymbol.
Mich irritieren diese Statussymbol-Debatten. Entweder fällt mir das nicht auf oder ich bewege mich in ungewöhnlichen Kreisen, aber mir käme es nie in den Sinn, ein Gerät zu kaufen, um damit anderen irgendetwas beweisen zu wollen. Ich kaufe mir ein Gerät, weil ich von dessen Nutzen für mich und dessen Funktionsfähigkeit, vielleicht auch Design, überzeugt bin. Eigentlich dachte ich für meinen Bekanntenkreis, dass die ganz genauso denken, aber vielleicht nehme ich das aufgrund meiner eigenen Sicht einfach nicht wahr.

Im konkreten Fall finde ich es besonders absurd, dass die Bildschirmgröße als Statussymbol angesehen wird. Ein iPad Air ist also grundsätzlich ein größeres Statussymbol als ein iPad Mini? Ein MacBook Pro mit 15 Zoll ein größeres als mit 13 Zoll? Ah ja. Gibt es zu dieser faszinierenden Welt der Statussymbole irgendwo eine Entschlüsselungshilfe, auf die ich als unbedarfter rationaler Käufer zurückgreifen kann?
 
Da auf Grund von Finanzierungen jeder einen "Status" vorzeigen kann, welcher Er/Sie aber eigentlich nicht hat. Kann man auch auf die Statussymbole keinen Pfifferlinge geben :D
 
ich denke auch das es eine zielgruppe für das ipad pro gibt, dies sind aus meiner sicht aber eher profis die mit technischer gestaltung von bilder und co ihr geld verdienen, sowie enthusiasten.

Ich kann mir eine ganze Reihe industrieller Anwendungen vorstellen, wo große Tablets Sinn machen, z.B. bei mobiler Instandhaltung. Wenn die Größe des Tablets endlich zulässt, technische Dokumentation ergonomisch anzuzeigen und so - per WLAN - alle Dokumente zu einer Anlage immer direkt "am Mann" zu haben, ist das ein echter Mehrwert.

Die meisten Anbieter liefern allerdings im Wesentlichen die Software und Datenbank dahinter und überlassen die Geräteauswahl dem Anwender. Da darf man gespannt sein, ob die dann auf ein iPad Pro setzen. Sinnvoll wär's allemal und bei ner Maschine für Millionen Euro spielt dann ein Preisunterschied von 300 EUR für's Tablet echt keine Rolle.
 
Ich glaube, dass relativ viele das große Display nutzen werden, um endlich PDFs in ausreichender Größe darstellen zu können ohne dauernd rumzoomen zu müssen. Gerade bei Fachliteratur ist das interessant. Außerdem kann man e-Zeitungen damit auch besser lesen.
Zumindest erhoffe ich mir das vom iPad Pro. Für diese Dinge war mir das iPad Air zu klein. Auch Surfen auf normalen Webseiten finde ich damit grenzwertig. Mit dem Pro sollte man alle Seiten komplett darstellen lassen können und dann auch noch lesen können.
 
Hi,
Mich irritieren diese Statussymbol-Debatten. Entweder fällt mir das nicht auf oder ich bewege mich in ungewöhnlichen Kreisen, aber mir käme es nie in den Sinn, ein Gerät zu kaufen, um damit anderen irgendetwas beweisen zu wollen. ....
Im konkreten Fall finde ich es besonders absurd, dass die Bildschirmgröße als Statussymbol angesehen wird. Ein iPad Air ist also grundsätzlich ein größeres Statussymbol als ein iPad Mini? Ein MacBook Pro mit 15 Zoll ein größeres als mit 13 Zoll? Ah ja. Gibt es zu dieser faszinierenden Welt der Statussymbole irgendwo eine Entschlüsselungshilfe, auf die ich als unbedarfter rationaler Käufer zurückgreifen kann?
weder meinte ich dich speziell damit noch habe ich behauptet, dass es keinen Einsatzzeweck für dieses Gerät gibt (überlege mir ja selber eins zu kaufen). Aber es ist doch wohl unumstritten, dass gerade Apple Produkte der Inbegriff eines Statussymbols sind? Da brauche ich nur durch mein Fitnessstudio zu gucken, wie viele "Blagen" da ein 6S besitzen. Und wenn man ein offensichtlich teures Gerät zeigen kann, was auch noch entsprechend groß ist, zeigt man das halt gerne her. Und jetzt komm mir nicht "die haben das, weil sie es brauchen". :D
 
Aber es ist doch wohl unumstritten, dass gerade Apple Produkte der Inbegriff eines Statussymbols sind?
Also nach meiner Beobachtung ist es nur so, dass Apple-Produkte bei denen, die sie vehement ablehnen, immer als Angeber-Produkte verschrien sind. Mit der tatsächlichen Realität hat das meines Erachtens aber wenig zu tun. Dagegen spricht ja schon, dass iPhones in der Öffentlichkeit allgegenwärtig sind. Wie kann etwas, was so weit verbreitet ist, noch zum Angeben taugen? Das ist so, als ob man man sich eine Levis-Jeans zum Angeben kauft. Das mag ja für bestimmte Gruppen durchaus als Statussymbol taugen, aber generell doch eher nicht. Apple-Produkte sind Massenprodukte - zwar hochwertige Markenprodukte und daher etwas teurer, aber keine Luxusprodukte für eine winzige Minderheit, wie Porsches oder Rolex-Armbanduhren. Letzteres wären für mich Inbegriffe von Statussymbolen.
 
Hi,
Also nach meiner Beobachtung ist es nur so, ....
na gut, dann sehen wir das eben unterschiedlich. Wie auch immer, ich warte auch gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte und überlege dann, ob ich mir nen Surface oder ein iPad pro kaufe. Von daher: Kauft und berichtet. ;)
 
Ich werds mir nicht holen.. Ich meine es ist toll wenn man damit 3 4k videos gleichzeitig bearbeiten kann und so .. aber ich will die nicht vorher mit itunes auf das ipad synchronisieren müssen.
Solange Apple daran nichts ändert das man direkt auf Massenspeicher zugreifen kann ist das für mich kein "Pro".
 
Dennoch bin ich der Meinung, dass das iPad Pro nicht so ein Massenprodukt wird wie das Standard-iPad oder das Mini. Die Zielgruppe existiert sicherlich, ist aber wohl doch relativ überschaubar.

Ich denke das es leider nicht so überschaubar wird das jeder der eines haben möchte es auch ohne Wochenlange Wartezeit bekommen wird!
 
Ich denke das es leider nicht so überschaubar wird das jeder der eines haben möchte es auch ohne Wochenlange Wartezeit bekommen wird!

Die Befürchtung habe ich leider auch und die Verfügbarkeit der ungeliebten Apple Watch war schon unter aller Sau, ich hoffe Apple lernt daraus.
 
Ich denke das es leider nicht so überschaubar wird das jeder der eines haben möchte es auch ohne Wochenlange Wartezeit bekommen wird!

... das wird auch nicht unwesentlich davon abhängen, wie hoch die Stückzahl ist, die Apple auf den Markt werfen wird.

LG Peter
 
für mich wäre es ein Traumgerät für Word mit Stifteingabe, da ich sonst Surface dafür kaufen müsste - leider gibt es keine Tastatur mit Umlauten...? oder geht auch die neue für Mac and Co.?
 
ja, klar. es funktionieren alle bluetooth tastaturen mit dem ipad pro...

marcip
 
Was die Tastatur angeht, geben die Zubehörhersteller hoffentlich Gas.
Das mit der nur Englischen-Tastatur finde ich von Apple schon etwas hart.
 
Was die Tastatur angeht, geben die Zubehörhersteller hoffentlich Gas.
Das mit der nur Englischen-Tastatur finde ich von Apple schon etwas hart.
Andere Sprachversionen werden ein tolles Feature für die Version 2.0 des iPad pros.
 

Ähnliche Themen

thebuddha
Antworten
22
Aufrufe
2.381
davedevil-reloaded
D
geWAPpnet
Antworten
273
Aufrufe
12.972
P
SeeEmAge95
Antworten
4
Aufrufe
387
BEASTIEPENDENT
BEASTIEPENDENT
G
Antworten
11
Aufrufe
662
laura6
L
Zurück
Oben Unten