iPad Pro 2024 Hülle

dnns862

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.01.2022
Beiträge
115
Reaktionspunkte
18
Hallo,

ich konnte es nicht glauben, aber ich habe keine passenden Thread für Hüllen/Cases für das iPad Pro 2024 gefunden. Vereinzelnd wurde es im Vorstellungsthread des iPads thematisiert, aber m.E. ist es dort Off-Topic.

Mein letztes iPad stammte aus 2010 oder 2011 und daher war ich sehr über das Smart Folio überrascht, welches die Seiten in Gänze nicht schützt. Von den 90 Euro (11") ganz zu schweigen.
Stelle ich mir schwierig vor, wenn man das iPad mal in einer Tasche o.ä. transportiert. Könnte mir vorstellen, dass die Seiten relativ schnell verkratzen.

Gibt es denn aktuell schon eine Alternative, die ggf. die Kanten auch schützt und nicht zu dick aufträgt? Geht mir um den reinen Schutz für die Tasche.
Ansonsten würde ich wahrscheinlich erstmal ein ESR Smart Folio wählen, bevor andere Alternativen auf den Markt kommen. Wobei mir dort auch nicht wirklich diese "Lasche" gefällt, womit man das Smart Folio schließt.

Jemand noch gute Vorschläge?
 
Ich nutze das ESR-Modell auch beim 11" M4, damit war ich bei den bisherigen iPads incl. Pencil immer bestens zufrieden.
 
Ich habe seit einer Weile das Logitech Combo Touch.
Ist mit Tastatur.
Werde nichts anderes mehr kaufen.
Sehr gute Schutz, gute Tastatur und Trackpad (bräuchte ich nicht), sehr angenehmer Stand.
 
Mein letztes iPad stammte aus 2010 oder 2011 und daher war ich sehr über das Smart Folio überrascht, welches die Seiten in Gänze nicht schützt.
Also 2011 hieß das bei Apple "Smart Cover" und hat noch weniger geschützt, nämlich nur die Vorderseite.
Bei Transport in einer Umhängetasche oder einem Rucksack würde ich das iPad Pro in das gepolsterte Laptop-Fach tun.
 
Ich empfehle die OtterBox Statement Series Studio Case, oder falls mit Tastatur und Trackpad gewünscht, dann die Logitech Combo Touch Keyboard Case. Beide schützen das iPad rundum, also auch die Seiten.
 
Ich empfehle die OtterBox Statement Series Studio Case, oder falls mit Tastatur und Trackpad gewünscht, dann die Logitech Combo Touch Keyboard Case. Beide schützen das iPad rundum, also auch die Seiten.
Das gibt es aber alles noch nicht für die neuen iPad Pros, oder?
 
Also 2011 hieß das bei Apple "Smart Cover" und hat noch weniger geschützt, nämlich nur die Vorderseite.
Keine Ahnung wie es hieß, aber weniger Schutz als mit dem Smart Folio geht ja gar nicht. Aber zumindest waren da die Kanten geschützt.
OtterBox Statement Series Studio Case
Vielen Dank, geht schonmal in die richtige Richtung.
Das gibt es aber alles noch nicht für die neuen iPad Pros, oder?
Doch, scheint es schon für die neuen Modell zu geben.
Siehe: https://www.apple.com/de/shop/product/HRHB2ZM/A/otterbox-statement-series-studio-case-f%C3%BCr-11-ipad-pro-m4-blau
 
Keine Ahnung wie es hieß, aber weniger Schutz als mit dem Smart Folio geht ja gar nicht. Aber zumindest waren da die Kanten geschützt.
Doch, die Smart Cover, die seit dem iPad 2 von 2011 Apples Standard-"Hüllen" für iPads waren, bestanden nur aus einer Platte auf dem Bildschirm, die mit einem magnetischen Scharnier am Gerät gehalten wurde. Keine Rückseite und natürlich auch nichts an der (bei den damaligen iPads abgerundeten) Kante:
https://www.theverge.com/2011/10/25/2512712/apple-tweaks-ipad-2-smart-cover-colors
 
Doch, die Smart Cover, die seit dem iPad 2 von 2011 Apples Standard-"Hüllen" für iPads waren, bestanden nur aus einer Platte auf dem Bildschirm, die mit einem magnetischen Scharnier am Gerät gehalten wurde. Keine Rückseite und natürlich auch nichts an der (bei den damaligen iPads abgerundeten) Kante:
https://www.theverge.com/2011/10/25/2512712/apple-tweaks-ipad-2-smart-cover-colors
Ich muss mich korrigieren - sorry! Es handelte sich um das iPad Air aus 2014, da schützte das Apple Smart Case auch die Kanten.
 
Ich muss mich korrigieren - sorry! Es handelte sich um das iPad Air aus 2014, da schützte das Apple Smart Case auch die Kanten.
Ja, das Smart Case kam dann später. Wobei das nur deshalb die Kanten umfasst hat, weil es eigentlich keine Kanten gab. Die Rückseite beim damaligen iPad war ja ein runde Schale, so dass das Case für die Rückseite automatisch auch die Seiten umschlossen hat.

Das Smart Case gab es nur für die iPads 2, 3 und 4, das erste iPad Mini und das iPad Air 1 und 2. Für die ersten Generationen des iPad Pro gab es von Apple nur das Smart Cover. Ab dem Modell von 2018 wurde dieses dann durch das Smart Folio ersetzt, welches anders als der Vorgänger Smart Cover auch die Rückseite bedeckt.
 
Heut habe ich mein ESR Case bekommen, schaut ganz gut aus, passt einwandfrei. Bisher habe ich immer Apple Folio genutzt.


IMG_3686.jpeg
IMG_3688.jpeg
IMG_3689.jpeg
 
Heut habe ich mein ESR Case bekommen, schaut ganz gut aus, passt einwandfrei. Bisher habe ich immer Apple Folio genutzt.
Macht einen guten Eindruck und ist preislich deutlich attraktiver als Apple Folio. Mich stört dort halt die "Lasche", wo man den Pencil unterbringen kann.

Hatte bei Amazon gelesen, dass die Sleep/Wake Funktion nicht so gut funktionieren soll. Kannst Du das bestätigen?
Es soll wohl bald eine neue Hülle kommen.
 
Ich habe eine Frage in die Runde. Ich bin vom M1 Pro iPad auf das aktuell umgestiegen und hab mir das Smart Folio dazu gekauft. Aber ich hab den Eindruck das es deutlich instabiler ist wenn man es nach hinten klappt. Es bleibt wenn ich es nach hinten spanne kaum in der Haltung. Habt ihr auch die Eindrücke?
 
Ich habe eine Frage in die Runde. Ich bin vom M1 Pro iPad auf das aktuell umgestiegen und hab mir das Smart Folio dazu gekauft. Aber ich hab den Eindruck das es deutlich instabiler ist wenn man es nach hinten klappt. Es bleibt wenn ich es nach hinten spanne kaum in der Haltung. Habt ihr auch die Eindrücke?
Ich kann zwar nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber dieses ausführliche Review zum neuen Smart Folio bestätigt Deinen Eindruck:
https://www.iphonejd.com/iphone_jd/2024/05/review-smart-folio.html
 
Ich habe eine Frage in die Runde. Ich bin vom M1 Pro iPad auf das aktuell umgestiegen und hab mir das Smart Folio dazu gekauft. Aber ich hab den Eindruck das es deutlich instabiler ist wenn man es nach hinten klappt. Es bleibt wenn ich es nach hinten spanne kaum in der Haltung. Habt ihr auch die Eindrücke?
Im Büro haben wir das neue iPad Pro mit eben diesem Apple Folio und es ist instabiler als das vom alten iPad.

Auch deshalb habe ich mir privat das ESR gekauft, womit ich sehr zufrieden bin.
 
Ich habe eine Frage in die Runde. Ich bin vom M1 Pro iPad auf das aktuell umgestiegen und hab mir das Smart Folio dazu gekauft. Aber ich hab den Eindruck das es deutlich instabiler ist wenn man es nach hinten klappt. Es bleibt wenn ich es nach hinten spanne kaum in der Haltung. Habt ihr auch die Eindrücke?
Nein habe ich nicht.
Ganz im Gegenteil ich finde das neue Folio deutlich besser und stabiler, da sich der Winkel stufenlos verstellen lässt
und die Magnete sehr stark sind.
 
Wo bestellt ihr denn dieses Smart Folio? Geht das auch via den Amazons?
 
Zurück
Oben Unten