iPad - Preispolitik

- Für immer gelöscht - :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft hat das damals mit der Xbox360 geschafft und sie am selben Tag in den Staaten, Europa und Japan released!

Also möglich ist das, man muss nur wollen! ;)
 
Die 260 Dollar angebliche Herstellungskosten sind mit Vorsicht zu geniesen, drin angeführt sind nicht die Entwicklungs-, Vertriebs- und Werbekosten, usw.

Es sind eben keine Herstellungskosten sondern nach meiner Kenntnis addiert iSupply schlicht und einfach die vermuteten Einzelkosten der Komponenten. Dann hat man einen Haufen Elektronik, ein Gehaeuse und ein Display - aber kein Produkt.
 
@fjordschritt

hättest du einen Schritt weiter zurück im Thread getan und den gesammten Text gelesen statt nur
Stimmt, Unternehmen verkaufen auch unter Ihren Herstellkosten
, wäre auch klar, dass in der Regel nur verkauft wird was sich rechnet…

Es gibt Gegenbeispiele (der Smart hat Mercedes über die Jahre Milliardenverluste beschert, genau wird das lieber nicht beziffert, aber wer rechnen kann…), die funktionieren aber nur in der Mischrechnung über einen gewissen Zeitraum und auch nur aus strategischen Gründen (Mercedes braucht um den Flottenverbrauch im Durschnitt für die USA zu senken Kleinfahrzeuge…).
Wie gesagt, die Apple Mannschaft sieht nicht so aus, als würden sie sich ob der Misserfolge und des kümmerlichen Einkommens täglich in den Schlaf greinen… Steve ist trotz des einen Dollars Jahreseinkommens mit Familie immer noch nicht verhungert, auch wenn er eine Zeitlang so aus sah :)
 
Das System ist also eher so geschlossen wie nötig und so offen wie möglich. Klar, es ist keine Linux-Distribution.

Das System ist so geschlossen wie möglich und so offen wie unbedingt nötig ist imho zutreffender. :D
 
mein tipp: 419€
 
479, 569, 649
 
499 für das kleine.. darunter würde mich mehr als überraschen.
 
Microsoft hat das damals mit der Xbox360 geschafft und sie am selben Tag in den Staaten, Europa und Japan released!

Also möglich ist das, man muss nur wollen! ;)
Lol Wer will denn auch eine Xbox 360? Da ist es auch einfach, so ein Teil weltweit einzuführen.

Sony hat seine PS3 auch nicht am gleichen Tag weltweit eingeführt, sondern zuerst in Japan, dann USA und dann erst Europa.

B.
 
Die Xbox360 wurde genauso gehypt damals, wie jetzt das iPad! Ich hab auch in der Schlange am 05.12.2005 morgens um 07:00 vor dem Gamestop gestanden! ;)

Die Konsole war innerhalb kurzer Zeit vergriffen, sodass die Preis auf ebay explodierten! Und schau mal, wieviele Millionen Geräte verkauft wurden! Ich denke schon, dass das vergleichbar ist.

Ich wollte damit nur sagen, dass ein gleichzeitiger Launch auf den 3 grossen Märkten möglich ist, wenn man denn will. Ich denke nicht, das Apple da weniger fähig ist, wie Microsoft. Es ist halt eher ein Frage des Wollens!
 
Ich wollte damit nur sagen, dass ein gleichzeitiger Launch auf den 3 grossen Märkten möglich ist, wenn man denn will. Ich denke nicht, das Apple da weniger fähig ist, wie Microsoft. Es ist halt eher ein Frage des Wollens!
und warum sollte apple die kosten eines weltweiten launches tragen WOLLEN?
 
...
Wie gesagt, die Apple Mannschaft sieht nicht so aus, als würden sie sich ob der Misserfolge und des kümmerlichen Einkommens täglich in den Schlaf greinen…

Bei 40 Milliarden Dollar Barreserven würde ich auch gut schlafen können...
 
Aus Marketing-Sicht ist es wahrscheinlich sogar von Vorteil den Release zeitlich zu versetzen. Bei einem weltweit zeitgleichen Veröffentlichungsdatum hat man einmal Presse, so hat man den Rummel einmal bei US Start und nochmal (wenn auch sicher etwas abgeschwächt) einen Monat später.
 
Die iPods werden doch auch weltweit gleichzeitig ge(re)launcht. Möglich ist es also, aber da es laut der Gerüchteküche Lieferschwierigkeiten gab, war die Verschiebung wahrscheinlich.

So lautet zumindest meine Theorie. Oder hat Steve Jobs schon in der Keynote angekündigt, dass der Rest der Welt erst später kommt?

Solange wir nicht das iPhone-Disaster noch einmal durchmachen müssen, ist alles halb so schlimm.

PS: Ich möchte natürlich auch so bald wie möglich das iPad austesten und bei Bedarf auch kaufen. :)
 
@avalon
Bei 40 Milliarden Dollar Barreserven würde ich auch gut schlafen können...
da würde ICH wahrscheinlich schon wieder schlecht schlafen. (ob der Unanständigkeit der Summe :), der Frage nach der Verantwortung ! Der Frage ob man das wirklich "verdient" haben kann, dagegen wirkt ein kleiner Banküberfall ja schon fast seriös ;) )
 
Selbst wenn Apple das iPad 1:1 in Euro anbietet; im Vergleich zu anderen iBook-Readern (Amazon, Sony) ist das immer noch ein Schnäppchen.
Trotz aller vermeintlichen Mankos.
Welcher Idiot kauft sich auch ein Apple-Gerät der ersten Generation?
Die erste Serie eines jeden Apple-Modelles war schon immer jenseits von Gut und Böse. Zwar im Ansatz innovativ, revolutionär und wegweisend -aber im Alltag nicht zu gebrauchen.
In spätestens einem Jahr will die iPad der ersten Generation keine Sau mehr haben.
 
Zitat von Lor-Olli
Viel interessanter finde ich die Tatsache, dass alle Bauteile für das iPad zusammen 260$ kosten (laut iSuppli, Marktbeobachter) - demnach wären 499€ kein schlechtes Geschäft…

kosten für forschung und entwicklung? software? support?


Und wer schraubt die Einzelteile im Wert von 260$ zusammen? :D

Aber davon mal völlig unabhängig: den Preis bestimmen immer noch Angebot und Nachfrage und nicht die Einkaufspreise der Einzelteile ;)
 
Zurück
Oben Unten