ipad Bildschirm reinigen

Handynoob

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.03.2013
Beiträge
28
Reaktionspunkte
5
Wie reinigt Ihr denn bei Euch den Bildschirm des iPads?
Es sieht bei bereits nach einen Tag total angegrabbelt aus.
Kann man einfach ein feuchtes Einweg-Brillenputztuch nehmen?
 
Trockenes Brillenputztuch,Microfasertuch,Jeans...
 
Das iPad hat eine Beschichtung gegen Fett die sich nach einiger zeit auflöst.Ich nehme auch ein feuchtes Brillenputztuch und konnte nch kein Schaden feststellen,weder beim iPad 2 und iPad 4
 
Wenn's ganz schlimm ist ein Küchentuch mit einem kleinen Spritzer Glasreiniger.
 
Warum benutzt du denn keine Suche?
Hier und da werden dir Tipps zu diesen Thema gegeben.
 
....von den feuchten Brillentüchern würde ich absehen. Da weis man nie, mit was die getränkt sind. Hatte mir mal eine Optikerin gesagt. Galt allerdings mehr der Beschichtung meiner Brille. Trotzdem.
Am besten nur ein leichtes Spülmittel, oder wie ich es mache, anhauchen u. mit Brillenputztuch rüber wischen. Benutze aber überwiegend den Bamboo-Sift. Nur selten die Finger.
Mfg. Peter:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mineralwasser und trockenes Brillenputztuch
 
Ich spucke auf das Display und reinige dann mit einem Microfasertuch.
 
So wie man eine Brille, einen Bildschirm, eine Glasscheibe, ein Objektiv reinigt. Halt alles was durchsichtig ist. Wenn Du nicht weißt wie, dann frag Mama oder jede guten Hausmann/-frau.

Fragen gibt es.
 
So wie man eine Brille, einen Bildschirm, eine Glasscheibe, ein Objektiv reinigt. Halt alles was durchsichtig ist. Wenn Du nicht weißt wie, dann frag Mama oder jede guten Hausmann/-frau.
Fragen gibt es.

Nette Antwort - Bist Du im echten Leben auch so arrogant?
 
Nette Antwort - Bist Du im echten Leben auch so arrogant?
Ich glaube mit arrogant hat das nun wahrlich nichts zu tun.
Nur anscheinend bist du zu bequem die Suche zu benutzen, und er wollte dir nur damit sagen, dass man mit einem hellem Köpfchen auch selbst darauf gekommen wäre, was man zum Reinigen nimmt ;)
 
Wenn's ganz schlimm ist ein Küchentuch mit einem kleinen Spritzer Glasreiniger.

Glasreiniger ist afair nur semi-gut, da dieser, je nach Bestandteilen, wenn z.B. Säuren enthalten sind, die aufgedampfte Metallschicht angreifen kann.
Ich würde dann eher zu Brennspiritus raten.
 
Glasreiniger ist afair nur semi-gut, da dieser, je nach Bestandteilen, wenn z.B. Säuren enthalten sind, die aufgedampfte Metallschicht angreifen kann.
Ich würde dann eher zu Brennspiritus raten.
Brennspiritus? Das enthält Lösungsmittel, keinesfalls verwenden! Feuchtes Microfasertuch reicht völlig aus.
 
Brennspiritus? Das enthält Lösungsmittel, keinesfalls verwenden! Feuchtes Microfasertuch reicht völlig aus.

Wasser ist auch ein Lösungsmittel, was willst du uns also genau sagen? Resp. mit was soll das Tuch "feucht" gemacht werden?
Wenn dann enthält Brennspiritus kein Lösungsmittel, sondern er IST ein Lösungsmittel. Ethanol und Isopropanol sind des weiteren die Hauptbestandteile der meißten "Displayreiniger" ...
 
Resp. mit was soll das Tuch "feucht" gemacht werden?
Mit Wasser? Ein mit Wasser angefeuchtetes Microfasertuch beseitigt problemlos Fingerabdrücke, mehr braucht es dazu nicht. Für ganz hartnäckige Rückstände einen ganz kleinen Tropfen Haarwaschmittel dazugeben und mit dem feuchten Tuch abwischen.
 
Nette Antwort - Bist Du im echten Leben auch so arrogant?

Wer hat dich nur hier reingelassen? Erst eine Frage stellen, die du dir entweder an den Fingern hättest abzählen können oder per Suche hättest finden können und dann die anderen Mitglieder anpöbeln? So was geht gar nicht.
 
lieber tompoh, du verteufels alkohole, aber die tenside im haarwaschmittel sollen kein Problem sein (wogegen oder weshalb überhaupt?)

solange meine frage, was du uns damit sagen möchtest, unbeantwortet bleibt, solltest du dich, da das anscheinend nicht gerade dein "fachgebiet" ist, mit endgültigen aussagen wie auf keinen fall / niemals / keinsfalls / usw. zurück halten

@ TE

die vorteile von alkohol liegen auf der hand

- macht sauber und trocknet streifenfrei
- desinfiziert
- ist mit 1.99/ltr unschlagbar günstig
- du weisst sicher was drin ist
- es ist vollkommen unproblematisch, wenn dir alkohol irgendwie mit kontakten in berührung kommt, oder ins gehäuse fließt
- greift die aufgedampfte kontaktschicht nicht an

nachteil:

die fettabweisende schicht, so sie noch vorhanden ist, wird wohl mit der zeit abgetragen. das wird dir jedes andere mittel, das nicht ausschließlich wasser ist, allerdings höchst wahrscheinlich auch tun.
 
Ich glaube mit arrogant hat das nun wahrlich nichts zu tun.
Nur anscheinend bist du zu bequem die Suche zu benutzen, und er wollte dir nur damit sagen, dass man mit einem hellem Köpfchen auch selbst darauf gekommen wäre, was man zum Reinigen nimmt ;)

Und wenn das mit dem Köpfchen nicht der Fall sein sollte, dann sieht man einfach mal ins Handbuch. Das gibt es hier:
http://manuals.info.apple.com/de_DE/ipad2_benutzerhandbuch.pdf
z.B. als PDF
Und da kann man auf Seite 39 dann nachlesen.
 
lieber tompoh, du verteufels alkohole, aber die tenside im haarwaschmittel sollen kein Problem sein (wogegen oder weshalb überhaupt?)

solange meine frage, was du uns damit sagen möchtest, unbeantwortet bleibt, solltest du dich, da das anscheinend nicht gerade dein "fachgebiet" ist, mit endgültigen aussagen wie auf keinen fall / niemals / keinsfalls / usw. zurück halten

@ TE

die vorteile von alkohol liegen auf der hand

- macht sauber und trocknet streifenfrei
- desinfiziert
- ist mit 1.99/ltr unschlagbar günstig
- du weisst sicher was drin ist
- es ist vollkommen unproblematisch, wenn dir alkohol irgendwie mit kontakten in berührung kommt, oder ins gehäuse fließt
- greift die aufgedampfte kontaktschicht nicht an

nachteil:

die fettabweisende schicht, so sie noch vorhanden ist, wird wohl mit der zeit abgetragen. das wird dir jedes andere mittel, das nicht ausschließlich wasser ist, allerdings höchst wahrscheinlich auch tun.

Deswegen habe ich geschrieben, Fingerabdrücke lassen sich problemlos mit einem feuchten (Wasser) Microfasertuch beseitigen, und nur bei schwerwiegenden Rückständen sollte es ein Tropfen ph-neutrales Haarwaschmittel sein. In ca. 99% der Fälle reicht aber ein Microfasertuch.
 
Danke für die hilfreichen Antworten. Ein feuchtes Brillenputztuch scheint tatsächlich die beste Lösung zu sein.
 
Zurück
Oben Unten